--> -->
22.11.2013 | (rsn) – Der ehemalige UCI-Präsident Hein Verbruggen gerät im Zusammenhang mit den Anschuldigungen von Lance Armstrong nun auch in seiner Heimat immer mehr unter Druck. In der Internetausgabe des Algemeen Dagblad belasteten mehrere ehemalige Profis den 72-Jährigen schwer. So berichtete der frühere Profi Edwig Van Hooydonck von einem Gespräch mit Verbruggen, in dem er ihm vor dem zunehmenden Einsatz von EPO im Peloton warnte.
„Nach meinem Rücktritt hatte ich ein Gespräch mit Verbruggen, in dem ich ihm sagte, was da vor sich ging…dass EPO seit Beginn der neunziger Jahre immer mehr in Umlauf kam“, berichtete der zweimalige Gewinner der Flandern-Rundfahrt, der im Jahr 1996 im Alter von 30 Jahren seine Karriere beendete, als er bemerkte, dass er gegen seine gedopten Gegner keine Chance mehr hatte. Seine Warnungen habe der Präsident des Radsport-Weltverband aber in den Wind geschlagen, so der Belgier: „Er sagte, dass ich übertreiben würde.“
Von offenen Drohungen berichtete gegenüber dem Algemeen Dagblad der ehemalige PDF-Profi Peter Stevenhaagen. Nach einem Interview, in dem er die UCI kritisiert hatte, habe Verbruggen in einem Gespräch am Rande der Tour de Suisse 1988 zu ihm gesagt: „Du hast ein Problem, Junge. Ich kann Fahrer machen oder zerbrechen. Ich entscheide, wer positiv ist. Ich weiß, was los ist bei PDM."
Danach sei er eingeschüchtert gewesen, so der mittlerweile 45-jährige Niederländer, der damals Teamkollege von Greg Lemond, Steven Rooks und Gerrie Kneteman war. „Nach dieser Auseinandersetzung wurde ich mehr Doping-Kontrollen als üblich unterzogen. Ich hatte Angst, und habe es nicht gewagt, bei der Tour 1988 (damals war Verbruggen Vorsitzender der Fédération Internationale du Cyclisme Professionel, d. Red.) zu starten. Ich habe die Cortison- und Testosteron-Fläschchen weggeworfen."
Stevenhaagens Landsmann Peter Winnen sagte dem Algemeen Dagblad, dass damals mehrere Teamchefs, darunter auch Walter Godefroot vom deutschen Team Telekom, die UCI vergebens vor dem Einsatz von EPO im Peloton gewarnt hätten.
Aspen (dpa) - Lance Armstrong bangt um sein Vermögen. „Ich habe keine 100 Millionen Dollar“, sagte der lebenslang gesperrte Amerikaner der britischen Tageszeitung The Telegraph vor Beginn des vom
Lausanne (dpa/rsn) - Der lebenslang gesperrte Lance Armstrong dürfte kaum noch Chancen auf eine Reduzierung seiner Strafe haben. David Howman, Generaldirektor der Welt Anti-Doping-Agentur WADA, ertei
Berlin (dpa) - Lance Armstrong hat im Kampf um eine Reduzierung seiner lebenslangen Dopingsperre den nächsten Vorstoß unternommen. Wie die „New York Times“ berichtete, soll sich Armstrong in de
(rsn) – Die Berufungsverhandlung gegen den vom Amerikanischen Sportgerichtshof AAA zu einer zehnjährigen Sperre verurteilten Johan Bruyneel findet am 2. März vor dem Internationalen Sportgerichts
Berlin (dpa) - Auf den lebenslang gesperrten Lance Armstrong rollt eine Prozesslawine zu, der nahezu das gesamte Vermögen des entthronten siebenmaligen Tour-Siegers zum Opfer fallen könnte. Ei
Dallas (dpa) - Der lebenslang gesperrte Lance Armstrong muss an einen früheren Sponsor zehn Millionen US-Dollar (8,824 Millionen Euro) Schadenersatz zahlen. Der 43 Jahre alte US-Amerikaner verlor ein
London (dpa) - Lance Armstrong kniff nur kurz die Lippen zusammen. Ohne äußerliche Regung gab er dann zu, dass er zwar 2015 nicht dopen, es in einer vergleichbaren Situation wie damals in den neunzi
London (dpa) - Lance Armstrong würde unter gleichen Umständen wieder zu verbotenen Mitteln greifen. „Wenn man mich ins Jahr 1995 zurückversetzen würde, als Doping allgegenwärtig war, würde ich
Boston (dpa) - Lance Armstrong schweigt. Keine Namen von Komplizen, kein Wort über Mittäter und auch keine Hinweise auf die Ärzte im Hintergrund. Der US-Amerikaner setzt im Rechtsstreit mit staatli
Paris (dpa/rsn) – Astana-Teamchef Alexander Winokurow hat sich vor dem Doping-Hearing beim Radsportweltverband UCI als Opfer dargestellt und sieht sein Dopingvergehen von 2007 mit der danach erfolgt
Oslo (dpa) - Ex-Weltmeister Thor Hushovd wusste seit 2011 von den Doping-Praktiken Lance Armstrongs nach einem privaten Gespräch mit dem inzwischen lebenslang gesperrten Ex-Profi. Der im
Ponferrada (dpa) - Brian Cookson drängt auf baldige Ergebnisse bei der Aufarbeitung der Doping-Vergangenheit. „Es sind Fortschritte gemacht worden, die Vergangenheit und aktuelle Gegebenheiten im A
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von