--> -->
20.11.2013 | (rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. Heute: Martin, Team Gourmetfein-Wels, Roberts, Giro d'Italia, Froome, van Hummel, Bennett...
20. November
+++ Das österreichische Continental-Team Gourmetfein-Wels hat die Verträge mit dem Kroaten Matija Kvasina sowie mit den beiden Österreichern Daniel Lehner und Paul Illenberger verlängert. Dies gab die Mannschaft am Mittwoch bekannt. +++
+++ Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) schließt nicht aus, wie seine großen Rivalen Fabian Cancellara und Bradley Wiggins auch irgendwann einmal den Stundenweltrekord in Angriff zu nehmen. „Das beobachte ich, habe diese Ambitionen aber auch selbst im Hinterkopf: Der schnellste Mann der Welt zu sein, wäre doch ein schöner Titel“, meinte der Zeitfahrweltmeister im Gespräch mit Lesern der Thüringer Allgemeinen Zeitung. +++
+++ Luke Roberts bleibt das Sturzpech treu. Der Australier in Diensten des deutschen Team Stölting stürzte beim Sechstagerennen in Gent schwer und zog sich dabei einen Schlüsselbeinbruch zu, sein zweiter binnen drei Monaten. Der Routinier hofft jedoch, Ende Januar bei den Sechstagerennen in Berlin und Amsterdam am Start zu stehen. +++
+++ Nach einer Meldung von Eurosport.se gibt es Bestrebungen, den „Grande Partezza“ des Giro d’Italia nach Schweden zu holen. Organisator Mauro Vegni soll sich deshalb angeblich schon mit Vertretern des schwedischen Fahrradherstellers Cycleurope und dessen Muttergesellschaft Grimaldi getroffen haben. Wie Vegni erklärte, sei über einen Zeitpunkt nach 2017 gesprochen worden. Im vergangenen Jahr startete der Giro d’Italia in Dänemark, dem bisher nördlichsten Punkt in der Geschichte der ersten großen Rundfahrt des Jahres. +++
+++ Tour-Sieger Chris Froome (Sky) hat die Erhöhung der Regelstrafe bei einem Dopingverstoß von zwei auf vier Jahre begrüßt. „Man kann nur 15 Jahre als Profi fahren. Es ist eine harte Strafe und genau das brauchen wir im Radsport“, erklärte der Brite bei einem Besuch in Kenia, wo er vor 28 Jahren geboren wurde. Die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA hatte vergangene Woche bei ihrem Jahrestreffen in Johannesburg die Verdoppelung des Strafmaßes beschlossen. „Großartig, dass die WADA die Sperren von zwei auf vier Jahre ausdehnen will und das der Radsport als Vorreiter im Anti-Dopingkampf betrachtet wird“, lobte Froome die Anti-Doping-Agentur. +++
+++ Das Gerücht hat sich als wahr herausgestellt: Der Niederländer Kenny van Hummel wird zu Androni-Venezuela wechseln und dort auf seinen Vacansoleil-Teamkollegen und Landsmann Johnny Hoogerland treffen, der bereits vor einigen Wochen ebenso wie nun van Hummel auch einen Einjahresvertrag bei dem italienischen Zweitdivisionär unterschrieben hat. Der 31 Jahre alte Sprinter war bei der Teamsuche lange erfolglos geblieben. „Das war schon ein kleines Desaster. Deshalb bin ich so froh, dass ich in diesen schweren Zeiten ein so tolles Team gefunden habe“, sagte van Hummel zu cyclingnews.com. Vacansoleil-DCM wird nach dem Rückzug der Sponsoren zum Jahresende aufgelöst. +++
+++ Cannondale hat sich die Dienste eines der hoffnungsvollen Klettertalente im Peloton gesichert. Der italienische WorldTour-Rennstall verpflichtete den Neuseeländer George Bennett, der in den vergangenen beiden Jahren für RadioShack-Leopard fuhr. Wie Cannondale meldete, unterschrieb der 23-Jährige t einen Einjahresvertrag und soll in der Saison 2014 Kapitän Ivan Basso in den Bergen unterstützen. Laut cyclingnews.com sollen auch Garmin-Sharp und BMC an Bennett interessiert gewesen sein. +++
(rsn) - Die Asturien-Rundfahrt wird 2015 in den Rennkalender zurückkehren. Wie der Veranstalter gegenüber Biciciclismo ankündigte, plane man am 2. und 3. Mai ein „kleines, zweitägiges Format“.
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z