--> -->
13.11.2013 | (rsn) – Die 19. Tour de Langkawi (2.HC) beginnt am 27. Februar auf der Insel Langkawi und endet nach zehn Etappen (1506,5 km) am 8. März in Kuala Terengganu. Bei der Streckenpräsentation in Putrajaya, dem Sitz der malaysischen Regierung, kündigte Rundfahrt-Chef Emir Abdul Jalal zudem bereits die Teilnahme von Saxo Bank, Caja Rural und Team Colombia an.
Unter dem neuen Motto „The heat is back“ („Die Hitze ist wieder da“) sollen insgesamt 22 Mannschaften am Start der Tour de Langkawi stehen, darunter fünf bis acht aus der WorldTour.
Die Entscheidung über den Gesamtsieg fällt wohl schon am vierten Tag, wenn die Etappe zur Bergankunft in den Genting Highlands ansteht. In diesem Jahr gewann Julian David Arredondo vom kleinen Nippo - De Rosa-Team die Königsetappe und sicherte sich schließlich auch den Gesamtsieg. Der 25 Jahre alte Kolumbianer fährt in der kommenden Saison für Team Trek. Nicht mehr im Streckenpofil stehen dagegen die Cameron Highlands, die zweite Bergankunft der Ausgabe 2013.
Dafür dürfen sich die Sprinter wieder alle Chancen ausrechnen. In diesem Jahr siegten unter anderem Theo Bos (Belkin), Bryan Coquard (Europcar), Francesco Chicchi (Farnese Vini) und Andrea Guardini (Astana). 2014 könnten neun der zehn Etappen in Massensprints enden
Die Etappen:
1. Etappe, 27. Februar: Langkawi (Porto Malai) - Langkawi (Pantai Chenang) 101,1 km
2. Etappe, 28. Februar: Sungai Petani - Taiping, 132,5 km
3. Etappe, 1. März: Kampar - Kuala Lumpur, 166,5 km
4. Etappe, 2. März: Subang - Genting Highlands, 110,9 km
5. Etappe, 3. März: Karak - Rembau, 139, 3 km
6. Etappe, 4. März: Melaka - Pontian Kechil, 199.1 km
7. Etappe, 5. März: Kota Tinggi - Pekan, 230,1 km
8. Etappe, 6. März: Kuantan - Marang, 202,6 km
9. Etappe, 7. März: Bandar Permaisuri - Kuala Terengganu, 109,7 km
10. Etappe, 8. März: Tasik Kenyir - Kuala Terengganu, 114,7 km
(rsn) – Mit neun Top Ten-Platzierungen kehrt MTN-Qhubeka von der Tour de Langkawi (2.HC) zurück. Die beeindruckende Vorstellung des südafrikanischen Zweitdivisionärs krönte der Eritreer Merhawi
(rsn) - Team Europcar wird als sechste WorldTour-Mannschaft an der am 27. Februar beginnenden Tour de Langkawi (2.HC) starten, wie die Organisatoren der Rundfahrt durch Malaysia bestätigten. Zuvor wa
(rsn) – 22 Mannschaften werden am Start der 19. Tour de Langkwai (27. Feb. – 8. März / 2. HC) erwartet, die Namen von 20 stehen bereits fest. Wie die Organisatoren der Rundfahrt durch Malaysia be
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr