--> -->
11.11.2013 | (rsn) - Mit einem deutlich verstärkten Aufgebot will das Team Synergy Baku in der kommenden Saison auch in Europa Erfolge einfahren. Dazu sollen gleich acht Neuverpflichtungen beitragen. Prominenteste Namen sind die beiden Deutschen Michael Schweizer (von NSP-Ghost) und Daniel Klemme (von Leopard-Trek), die Österreicher Markus Eibeger und Jan Sokol (beide von Gourmetfein – Simplon) sowie der Australier William Walker (von Drapac).
Im 16 Fahrer starken Aufgebot des Continental-Rennstalls aus Aserbaidschan, der sich auch in seiner zweiten Saison die Förderung der nationalen Radsport-Talente auf seine Fahnen geschrieben hat, stehen künftig fünf Aseris, je drei Deutsche (neben Klemme und Schweizer noch dessen jüngerer Bruder Christoph) und drei Australier, je zwei Österreicher und Ukrainer sowie ein Ire.
„Wir wollen uns in der Europe Tour auf einem höheren Niveau zeigen“, kündigte General Manager David McQuaid an. „Im vergangenen Jahr haben wir das Team erst so spät zusammengestellt, dass es schwer war, an Starts in Europa zu kommen.“ Die 14 Siege in 2013 gelangen dem Team fast ausschließlich bei Rennen in Asien.
Dass nach einer durchaus erfolgreichen Saison der halbe Kader ausgetauscht wurde, beunruhigt McQuaid nicht – von den Siegfahrern blieben mit dem erst 19-jährigen Aseri Samir Jabrayilov, dessen Landsmann Elchin Asadov und Christoph Schweizer nur drei im Team. „Wir machen uns über die Umstrukturierung keine Sorgen“, meinte der Manager dazu. „Wir sind zuversichtlich, dass wir genauso gut oder sogar noch besser abschneiden als in diesem Jahr.“
Angesichts der Neuzugänge ist das ein durchaus realistisches Ziel. So können Walker (ehemals Rabobank) und Eibegger (ehemals Footon-Servetto) mit Erfahrungen aus der damaligen ProTour aufwarten, und auch Sokol, Michael Schweizer - mit 30 Jahren der älteste Fahrer im Team – und der 21-jährige Daniel Klemme sind für Siege gut.
„Ich kenne alle Positionen in einem Team – als Helfer, Siegfahrer oder als Anfahrer”, meinte der 31 Jahre alte Eibegger. „Deshalb denke ich, dass ich dabei helfen kann, ein Mannschaft mit Sieger-Mentalität aufzubauen. Mein Ziel ist es, die sportliche Entwicklung der jungen Aseris im Team zu unterstützen und natürlich Rennen zu gewinnen.“
Michael Schweizer freut sich besonders, mit seinem zwei Jahre jüngeren Bruder Christoph wieder in einem Team zu fahren und zeigte sich zuversichtlich, sich schnell an die neue Umgebung gewöhnen zu können. „Mit meinem Burder an meiner Seite wird das schneller gehen“, meinte der Sprinter, der in diesem Jahr in Polen eine Etappe der Course Cycliste de Solidarnosc et des Champions Olympiques (2.1) gewann.
Sportdirektor Jeremy Hunt, bis Ende 2012 Profi beim britischen Sky-Team, betonte, dass mit der Verpflichtung erfahrener Profis das Team weiter vorangebracht werden solle. „Wir haben nach einigen Kapitänen geschaut, die unsere jungen Fahrer anführen und leiten und dazu noch Rennen gewinnen können“, meinte der 39 Jahre alte Brite und fügte an: „Marcus und Will werden die Entwicklung des Teams beschleunigen.”
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Nachdem La Gazzetta dello Sport gestern berichtete, dass Oleg Tinkov sich für die Saison 2015 die Dienste von Peter Sagan gesichert und dessen bisherigen Ausrüster Cannondale gleich mit an
(rsn) - Oleg Tinkov hat offenbar bereits vor den ersten großen Klassikern der Saison 2014 Nägel mit Köpfen gemacht und sein Team für 2015 bedeutend verstärkt. Wie biciciclismo.com unter Berufung
(rsn) – Während sich Daniel Paulus dazu entschieden hat, das Team Gourmetfein zu verlassen, um sich im Ausland für einen Profivertrag zu empfehlen (radsport-news.com berichtete), geht sein Landsma
(rsn) - Bradley Wiggins hat „keine Pläne“, das Team Sky zum Saisonende zu verlassen. Das erklärte das Management des Tour de France-Gewinners von 2012 und reagierte damit auf eine Meldung der sp
(rsn) – Zwar hat Piotr Wadecki, Manager des polnischen Zweitdivisionärs CCC Polsat, zuletzt immer wieder beteuert, dass der Kader für die Saison 2014 schon komplett sei. Nun aber fand sich doch no
(rsn) – Fabian Cancellara will nicht auf den Spuren seines Teamkollegen Jens Voigt oder von Chris Horner wandeln. Der Schweizer plant, nach Ablauf seines Vertrags beim Trek-Team Ende 2016 mit dem Pr
(rsn) – Olivier Kaisen vom Lotto Belisol-Team muss wegen anhaltender Herzprobleme seine Karriere beenden. Wie der Rennstall mitteilte, wurde bei den gemäß den Regeln des Radsportweltverbandes UCI
(rsn) – Das BMC-Team hat nochmals auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Der US-amerikanische Rennstall mit Schweizer Wurzeln verpflichtete den Spanier Samuel Sánchez, der nach der Auflösung seines E
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),
(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei