Benjamin Höber wird Vierter der Tour du faso

Ein Reifenplatzer raubte die letzte kleine Chance auf Gelb

Von Markus Weiberg aus Ougadougou

Foto zu dem Text "Ein Reifenplatzer raubte die letzte kleine Chance auf Gelb"
Benjamin Höber vom Team BikeAid - Schwalbe Trier wurde Vierter der Tour du Faso. | Foto: Markus Weinberg

05.11.2013  |  (rsn) - Obwohl die Sonne erst seit kurzem das staubige Grasland in orangenes Licht bettet, sorgt sie schon um 6.30 Uhr für eine trockene Hitze. Es ist ruhig in Kokologho, einem kleinen Dorf unweit der Hauptstadt Ougadougou. Die versammelte Menschenmenge wartet ruhig auf den letzten Start der Tour du Faso. Nur das schrille Pfeifen der Polizisten schreckt die herumstreunenden Hunde, Ziegen und Esel auf.

Abdul Aziz Nikiema, 24, sitzt auf einer wackeligen Holzbank vor einer Hütte, in der Kleiderspenden aus Europa verkauft werden. In sich versunken pinnt er seine Startnummer 3 an sein Trikot. Dessen leuchtendes Gelb steht im Kontrast zu seinen rasierten schwarzen Beinen. Er weiß, was er tut. Seine Aufenthalte an der Weltradsportschule der UCI in Aigle, Schweiz, haben Nikiema zum Profi geformt.

Jetzt, hier, zu Hause steht das gesamte Volk der Burkinabé hinter ihm. Allen voran seine kleine Tochter. Ein Sieg bei der mit Abstand größten Veranstaltung des Landes würde sein ganzes Leben nachhaltig verändern. Und es sieht gut für ihn aus, führt er doch die Gesamtwertung an, wenn auch nur knapp.

Peter Clauß, auch 24, hockt zur gleichen Zeit 200 Meter abseits im hüfthohen Gras. Seine Haut ist gebräunt wie selten zuvor. Sie hat sich gut an die hiesigen Bedingungen angepasst. Ganz in Gegensatz zu seiner Verdauung. Er hofft, die Etappe ohne einen weiteren Besuch im Gras zu überstehen.

Markus Weinberg, 30, rollt im Weißen Trikot des Gewinners der vorletzten Etappe zur handgemalten Startlinie. Eis schmilzt langsam in den Lüftungsöffnungen seines Helmes vor sich hin. In der Lücke neben hält Geoffroy Ngandamba aus Gabun. Handschlag, Finger abgleiten lassen und direkt schnipsen.

Der franko-afrikanische Gruß ist nach zwei Wochen zur Gewohnheit geworden. Die Allianz des Tages steht: gemeinsame Attacke. Gabun kann ohne Sprinter nur in Ausreißergruppen um einen Etappensieg fahren, Team Deutschland plant das Feld auseinanderzufahren, damit Ben Höber seine 18 Sekunden Rückstand auf das gelbe Trikot aufholen kann.

Vorbei an von Buschfeuern verbrannter Erde, geht es über die chinesisch subventionierte Ausfallstraße zurück ins Stadtzentrum Ougadougous. Attacke um Attacke wird gesetzt und von den drei einheimischen Mannschaften eingeholt. Nur Benjamin Höber gelingt es zwischenzeitlich, Zeit zwischen sich und Nikiema zu bringen. Doch ein Reifenplatzer 20 Kilometer vor Schluss raubt dem Deutschen die letzte kleine Chance auf Gelb.

Im Ziel wird Abdoul Aziz Nikiema von der jubelnden Menge auf Händen getragen. Für Höber bleibt nur Rang vier. Im Schatten eines Mangobaumes, abseits der feiernden Menschenmenge, schauen enttäuschte Gesichter ins Leere.

19 Uhr. TV Burkina hat zur Abschlusszeremonie im Freien geladen. Ben Höber hält ein kühles Bier in den Händen und schaut auf den Tisch mit den vielen Pokalen. Eine besondere Ehre wird ihm dennoch zu Teil. Im grellen Scheinwerferlicht bekommt er ein Gewand des Königs vom Ouagadougou übergestreift. Halbwegs versöhnt, blickt er in den dunklen Nachthimmel.


Die deutsche Mannschaft BikeAid – Schwalbe Trier nahm vom 25.10.-03.11.2013 an der 10-tägigen Burkina Faso Rundfahrt (2.2) teil.

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)