--> -->
10.10.2013 | (rsn) – Bei der 61. Coppa Sabatini (1.1) hat Diego Ulissi (Lampre-Merida) erneut seine herausragende Spätform unter Beweis gestellt. Der 24 Jahre alte Italiener, der vor gut einer Woche bereits den Herbstklassiker Mailand-Turin für sich hatte entscheiden können, setzte sich am Donnerstag bei dem Eintagesrennen durch die Toskana nach 198,6 Kilometern mit Start und Ziel in Peccioli vor seinen Landsleuten Andrea Pasqualon (Bardiani Valvole - CSF Inox) und Davide Villella (Cannondale) durch und feierte seinen fünften Saisonsieg.
Auch die nächsten vier Plätze gingen an heimische Fahrer: Vierter wurde Francesco Pellizotti (Androni-Giocattoli), gefolgt von Mauro Finetti (Vini Fantini), Andrea Zordan (Androni-Giocattoli) und Pier Paolo De Negri (Vini Fantini). Dahinter belegte der Franzose Mikael Cherel (Ag2R) den achten Platz vor dem Kolumbianer Miguel Angel Rubiano (Androni- Giocattoli) und Davide Mucelli (Ceramica Flaminia – Fondriest), dem achten Italiener unter den besten Zehn.
Ulissi konnte wie schon vor Wochenfrist bei Mailand-Turin von der exzellenten Arbeit seines Teams profitieren, das auf der vorletzten Zielrunde eine sechsköpfige Ausreißergruppe wieder stellte. In der letzten Runde stand Michele Scarponi seinem Teamkollegen bei, der im bergan führenden Finale früh angriff und sich im Sprint vor Pasqualon und dem Cannondale-Stagiaire Villella durchsetzte.
„Wir haben das Rennen kontrolliert, weil wir wussten, dass mir Finale perfekt lag. Das Team fuhr den ganzen Tag für mich und im Finale war es dann an mir“, sagte der Sieger in der Pressekonferenz. „Ich habe schon früh attackiert, weil ich besorgt war, dass uns jemand überraschen würde oder ich eingeklemmt werden könnte.
Ulissi kündigte an, am Samstag beim Giro dell'Emilia, der ebenfalls mit einem Bergauf-Finale in Bologna endet, für Scarponi zu fahren. Tags darauf hofft er dann, beim GP Beghelli noch einen weiteren Sieg einzufahren. „Meine Saison endet am Samstag gegen 17 Uhr. Ich bin in guter Spätform, habe aber bereits rund 80 Renntage hinter mir und da wird es Zeit, eine Pause einzulegen“, sagte Ulissi.
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von