--> -->
06.09.2013 | (rsn) – Seit 1999 steht Sandy Casar bei FDJ unter Vertrag. In dieser Zeit hat der Franzose zahlreiche Erfolge feiern können, wie etwa drei Etappensiege bei der Tour de France. Den Kampf gegen seinen Körper hat Casar allerdings nicht gewinnen können, weshalb er nun mit 34 Jahren seine Karriere beendet
Als Grund für diesen Schritt nannte Casar anhaltende Rückenschmerzen. „Diese resultieren aus dem Jahr 2007, als ich bei einem Rennen mit einem Hund kollidiert bin und gestürzt bin. Seitdem habe ich immer wieder diese Schmerzen“, erklärte er.
In dieser Saison hätten sich die Probleme nochmals verschärft. „Die schmerzfreien Phasen wurden immer kürzer. Ich war nicht mehr konkurrenzfähig. Diese Geschichte mit dem Rücken ist nicht vergleichbar mit einem Kahnbeinbruch, der irgendwann wieder verheilt. Die Ärzte meinten, dass es nicht besser wird. Meine Moral hatte gelitten, ich hatte fast Depressionen. In den Rennen habe ich mich nutzlos gefühlt“, so der FDJ-Kapitän, der seine gesamte Profikarriere für den Rennstall von Marc Madiot bestritt.
Die Zeiten der Qualen und der Selbstzweifel sind nun vorbei. „Ich bin erleichtert nach dieser Entscheidung. Mein Ziel ist es nicht gewesen, wie ein Chris Horner mit über 40 Jahren noch Rad zu fahren. Meine Jugend ist vorbei", sagte Casar und listete weitere Faktoren auf, die ihm den Schritt erleichterten. „Es kamen auch immer mehr Probleme dazu, Allergien, schwere Beine, im letzten Jahr noch Pfeiiffersches Drüsenfieber. Außerdem will ich mehr Zeit mit meiner Familie verbringen. Das ist mir seit der Geburt meines Sohnes noch wichtiger geworden.“
Dabei konnte sich Casar am Beginn seiner Karriere kaum vorstellen, überhaupt so lange als Profi unterwegs zu sein . „Ich hatte eigentlich nicht mal gedacht, dass ich das Zeug zum Profi hätte, geschweige denn, dass ich davon geträumt hätte. Am Anfang habe ich mich regelmäßig gefragt, wie lange ich durchhalten würde. Doch dann bin ich süchtig nach dem Radsport geworden und bereue nicht, so lange dabei gewesen zu sein“, sagte der Rundfahrtspezialst, der beim Giro d'Italia 2006 den sechsten Platz belegte und Zehnter der Tour de France 2008 wurde. Dazu kamen ein zweiter Gesamtrang bei Paris-Nizza 2002 sowie ein Etappensieg bei der Tour de Suisse 2003.
Casar will dem Radsport verbunden bleiben, aber nicht unbedingt als Sportlicher Leiter, sondern eher im organisatorischen Bereich. „Ich möchte meinen Sport auch von einer anderen Seite kennen lernen“, begründete er seinen Wunsch.
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Nachdem La Gazzetta dello Sport gestern berichtete, dass Oleg Tinkov sich für die Saison 2015 die Dienste von Peter Sagan gesichert und dessen bisherigen Ausrüster Cannondale gleich mit an
(rsn) - Oleg Tinkov hat offenbar bereits vor den ersten großen Klassikern der Saison 2014 Nägel mit Köpfen gemacht und sein Team für 2015 bedeutend verstärkt. Wie biciciclismo.com unter Berufung
(rsn) – Während sich Daniel Paulus dazu entschieden hat, das Team Gourmetfein zu verlassen, um sich im Ausland für einen Profivertrag zu empfehlen (radsport-news.com berichtete), geht sein Landsma
(rsn) - Bradley Wiggins hat „keine Pläne“, das Team Sky zum Saisonende zu verlassen. Das erklärte das Management des Tour de France-Gewinners von 2012 und reagierte damit auf eine Meldung der sp
(rsn) – Zwar hat Piotr Wadecki, Manager des polnischen Zweitdivisionärs CCC Polsat, zuletzt immer wieder beteuert, dass der Kader für die Saison 2014 schon komplett sei. Nun aber fand sich doch no
(rsn) – Fabian Cancellara will nicht auf den Spuren seines Teamkollegen Jens Voigt oder von Chris Horner wandeln. Der Schweizer plant, nach Ablauf seines Vertrags beim Trek-Team Ende 2016 mit dem Pr
(rsn) – Olivier Kaisen vom Lotto Belisol-Team muss wegen anhaltender Herzprobleme seine Karriere beenden. Wie der Rennstall mitteilte, wurde bei den gemäß den Regeln des Radsportweltverbandes UCI
(rsn) – Das BMC-Team hat nochmals auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Der US-amerikanische Rennstall mit Schweizer Wurzeln verpflichtete den Spanier Samuel Sánchez, der nach der Auflösung seines E
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8