Slowake gewinnt Prolog vor Dennis

Sagan setzt zum Auftakt der Tour of Alberta ein Zeichen

Foto zu dem Text "Sagan setzt zum  Auftakt der Tour of Alberta ein Zeichen"
Peter Sagan (Cannondale) | Foto: ROTH

04.09.2013  |  (rsn) – Peter Sagan (Cannondale) war zum Auftakt der 1. Tour of Alberta (2.1) am schnellsten unterwegs. Der 23-jährige Slowake, zuletzt vierfacher Etappensieger der USA Pro Challenge im US-Bundesstaat Colorado, gewann den Prolog der sechstägigen Rundfahrt durch die Provinz im Westen Kanadas deutlich vor dem Australier Rohan Dennis (Garmin-Sharp) und übernahm damit auch die Führung in der Gesamtwertung.

„Nach Colorado habe ich mich sehr gut gefühlt und ich wollte auch hier gut abschneiden”, sagte Sagan nach seinem 19. Sieg in dieser Saison. „Mir war klar, dass der erste Tag hier sehr wichtig sein würde und habe deshalb auf den Etappensieg gehofft. Ich habe mich wirklich sehr, sehr gut gefühlt und wollte unbedingt diesen Prolog gewinnen.“

Sagan benötigte für den 7,3 Kilometer langen und anspruchsvollen Kurs durch Edmonton 8:28 Minuten und damit 13 Sekunden weniger als der Gewinner der Nachwuchswertung des Critérium du Dauphiné. „Ich bin nicht überrascht von meiner Form“, sagte Dennis, der ebenso wie Sagan bei der USA Pro Challenge im Einsatz war und zuvor noch die schwere Tour of Utah bestritten hatte. „Beides sind ziemlich schwere Rennen in der Höhe und ich habe heute den Fortschritt bemerkt, den ich durch diese Rennen gemacht habe.“

Nur eine Sekunde hinter Dennis landete der Schwede Tobias Ludvigsson (Argos-Shimano) auf Platz drei, gefolgt vom Australier Cadel Evans (BMC / +0:20) und den beiden US-Amerikanern Brent Bookwalter (BMC / + 0:21) und Chad Haga (Optum / +0:23). Platz sieben ging an den Niederländer Pieter Weening (Orica-GreenEdge / +.0:29). David Zabriskie (Garmin-Sharp) und Tom Zirbel (Optum) landeten mit je 30 Sekunden Rückstand auf den Rängen acht und neun.

Bester deutscher Starter war Patrick Gretsch (Argos-Shimano), der hinter dem Kanadier Ryder Hesjedal (Garmin-Sharp) Elfter wurde. Die beiden wurden zeitgleich mit den US-Zeitfahrspezialisten geführt. Gretschs Teamkollege Simon Geschke (+0:35) belegte Platz 16.

Auch wenn Sagan nun im Gesamtklassement bereits einen überraschend komfortablen Vorsprung aufweist, so gelten angesichts der kommenden schweren Etappen, die über meist hügeliges bis bergiges Terrain führen, Rundfahrtspezialisten wie Evans oder Hesjedal als Favoriten. Zu beachten sind aber auch Dennis, Ludvigsson oder Polen-Rundfahrt-Gewinner Weening.

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.09.2013Friedemann: Neunter Platz bei Tour of Alberta als Empfehlung

(rsn) – Neben Patrick Gretsch (Argos-Shimano) auf Rang vier konnte sich bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Tour of Alberta (Kat. 2.1) mit Matthias Friedemann (Champion System) noch ein weiterer D

09.09.2013Sagan jubelt zum dritten Mal, Förster sprintet auf Rang drei

(rsn) – Peter Sagan (Cannondale) hat zum Abschluss der 1. Tour of Alberta (2.1) zum dritten Mal jubeln können. Der 23 Jahre alte Slowake, der bereits die ersten beiden Teilstücke für sich hatte

08.09.2013Nur Evans stärker als Geschke

(rsn) – Simon Geschke ist bei der Tour of Alberta (2.1) denkbar knapp an seinem ersten Saisonsieg vorbeigeschrammt. Der 27 Jahre alte Freiburger musste sich auf der 4. Etappe über 169 Kilometer von

07.09.2013Dennis nach Etappensieg neuer Spitzenreiter, Gretsch Vierter

(rsn) – Am vierten Tag der Tour of Alberta (2.1) hat Peter Sagan (Cannondale) die Gesamtführung abgeben müssen. Neuer Spitzenreiter ist der Australier Rohan Dennis (Garmin-Sharp), der die 3. Etapp

05.09.2013Stagiaire Dillier jubelt, Sagan erstmals geschlagen

(rsn) – Nach zwei Siegen in Folge hat sich Peter Sagan (Cannondale) am dritten Tag der Tour of Alberta (2.1) erstmals geschlagen geben müssen. Auf der 3. Etappe über 174,8 Kilometer von Devon nach

04.09.2013Sagan: Zweiter Streich am zweiten Tag

(rsn) – Peter Sagan (Cannondale) hat bei der Premiere der Tour of Alberta (2.1) bisher alles im Griff. Nachdem der Slowake zum Auftakt der kanadischen Rundfahrt den prolog für sich hatte entscheid

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

03.07.2025Nys: “Für einen Etappensieg muss ich mich selbst übertreffen“

(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do

03.07.2025Das Gepunktete Trikot der Tour de France

(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsen

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)