--> -->
23.08.2013 | (rsn) – Italienischer Doppelsieg beim niederländischen Eintagesrennen Dutch Food Valley Classic (Kat. 1.1). Nach 195 Kilometern rund um Veenendaal setzte sich am Freitag Elia Viviani (Cannondale) im Sprint vor seinem Landsmann Danilo Napolitano (Accent Jobs) durch und feierte seinen fünften Saisonsieg.
,,Dieser Sieg macht mich sehr glücklich. Großer Dank auch an mein Team, das sehr hart für mich gearbeitet hat", erklärte der 24-Jährige nach dem Rennen.
Platz drei ging an den Niederländer Kenny van Hummel (Vacansoleil-DCM), der sein Heimspiel 2009 für sich hatte entscheiden können. ,,Mit diesem Ergebnis bin ich nicht zufrieden, es war mehr drin. Ich war zu früh im Wind", erklärte van Hummel.
Platz vier ging an den Niederländer Wouter Wippert (Team 3M), gefolgt vom Belgier Maxime Vantomme (Crelan-Euphony). Sechster wurde Tom Veelers (Argos-Shimano), ebenfalls aus den Niederlanden. Bester deutscher Fahrer war der junge Stölting-Profi Phil Bauhaus auf Rang elf. Benjmain Sydlik (Abus Nutrixxion) wurde 20.
Das Rennen stand ganz im Zeichen einer 14 Fahrer starken Spitzengruppe, die sich kurz nach dem Start um 15 Uhr auf und davon gemacht hatte. Angeführt vom Niederländer Marc Goos (Belkin) konnten sich die Ausreißer einen Vorsprung von drei Minuten herausfahren. Durch die Arbeit der Sprintermannschaften Cannondale, Vacansoleil und Accent Jobs schrumpfte der Abstand aber peu a peu zusammen - 30 Kilometer vor dem Ziel fuhr das Feld nur noch 90 Sekunden hinter der Spitze.
Da die Sprinterteams weiter Tempo bolzten, war mit dem Belgier Jelle Wallays (Topsport Vlaanderen) der letzte Ausreißer fünf Kilometer vor dem Ziel gestellt, so dass es wie in den letzten Jahren auch zum Massensprint kam.
Diesen entschied Viviani für sich und trat damit die Nachfolge von Theo Bos (Belkin) an, der die letzten beiden Austragungen gewinnen konnte. In diesem Jahr stand der Niederländer aber nicht am Start.
Später mehr
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),
(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei