--> -->
13.07.2013 | (rsn) – Auf der ersten Pyrenäen-Etappe am vergangenen Samstag schien Team Sky mit Kapitän Chris Froome noch übermächtig zu sein. Doch seitdem machte das Team des Gesamtführenden auf gleich zwei Tagesabschnitten der 100. Tour de France keine gute Figur. Nachdem der Kapitän bereits auf der zweiten Pyrenäen-Etappe nach einem Großangriff der Konkurrenz auf sich alleine gestellt war, schwächelten Froomes Helfer auch am Freitag auf der von Windkanten-Attacken geprägten 13. Etappe.
Völlig überraschend verlor das Gelbe Trikot 1:08 Minuten auf die Spitzengruppe um den Niederländer Bauke Mollema (Belkin) und den Spanier Alberto Contador (Saxo Tinkoff), dessen Team auf den letzten 30 Kilometern mit einer Art Teamzeitfahren auf der Windkante den Briten ins Hintertreffen brachte.
Während sich Saxo-Tinkoff an der Spitze als starke Einheit präsentierte, versuchten Froomes Teamkollegen vergebens, die Lücke wieder zu schließen. Contadors Truppe konnte den Vorsprung sogar Sekunde um Sekunde ausbauten, im Feld fiel dagegen ein Sky-Fahrer nach dem anderen zurückfallen. Schließlich kam Froome als einziger seines Teams in der ersten Verfolgergruppe ins Ziel kam.
„Auch wenn eine Minute eine Minute ist, sind wir nicht besorgt. Nach dem ersten frühen Split im Feld hatten wir all unsere sieben Fahrer in der ersten Gruppe. Und man darf nicht vergessen, dass einige unsere Jungs keine Spezialisten für solche Windkanten-Rennen sind“, suchte der Sportliche Leiter Servais Knaven etwas bemüht nach Erklärungen.
Eine weitere ist ganz sicher, dass mit dem Norweger Edvald Boasson Hagen und dem Weißrussen Vasile Kyryienka zwei wichtige Helfer aus dem Rennen sind, die Froome hätten gerade bei solchen Bedingungen helfen können. „Vor allem Edvald hat heute gefehlt“, gestand der Gesamtführende nach dem Rennen ein.
Die Konkurrenz will das Momentum natürlich ausnutzen und das dezimierte und von Blessuren geplagte Sky-Team weiter attackieren. Gerade Contador hat nach seinem Teil-Erfolg vom Freitag Lunte gerochen und wird sein Team wieder in die Offensive schicken. „Wir werden in den Alpen wieder attackieren. Es wird schwer, Froome noch abzufangen, aber bei der Tour können 1000 Sachen passieren“; so der Spanier zuversichtlich.
Ein weiterer Nachteil für Sky könnte sein, dass Saxo-Tinkoff - mit dem Gesamtdritten Contador und dem Gesamtvierten Roman Kreuziger - und das Team Belkin - mit dem Gesamtzweiten Bauke Mollema und dem Gesamtfünften Laurens ten Dam - jeweils zwei aussichtsreich positionierte Fahrer in den Kampf werfen können.
Das eröffnet auf den anstehenden Bergetappen taktische Möglichkeiten. Bei abwechselnden Attacken könnte Froome früh isoliert sein und müsste dann jede Attacke mitgehen. Der weiß auch um seine gar nicht mehr so komfortable Lage. „Mit nur sechs Teamkollegen an meiner Seite wird es eine große Herausforderung, Gelb bis Paris zu tragen", sagte Froome.
Berlin (dpa) - Der vierfache Tour-Etappen-Sieger Marcel Kittel (Argos-Shimnao) glaubt trotz der Doping-Problematik, dass der Radsport in Deutschland eine Zukunft hat. „Ich bin mir sicher, da
Aigle (dpa) - Bei der 100. Tour de France gab es nach einer Mitteilung des Radsportweltverbandes UCI keinen positiven Doping-Test. Insgesamt seien 622 Proben - bei 198 Startern - untersucht worden.
(rsn) - Gut zwei Wochen nach dem Ende der 100. Tour de France hat Alberto Contador (Saxo Tinkoff) die Fehler analysiert, die ihm seiner Meinung nach zumindest einen Podiumsplatz gekostet haben. „Ich
(rsn) – Nach den beiden schweren Bergetappen durch die Dolomiten ist für das deutsche Team NetApp-Endura das Gesamtklassement der Polen-Rundfahrt kein Thema mehr. Der Tscheche Leopold König brach
(rsn) - Die Königsetappe der diesjährigen Polen-Rundfahrt konnte sich wirklich sehen lassen. Das Feld musste am Sonntag zum Finale des Italien-Abstechers den berüchtigten Giro d’Italia-Anstieg hi
(rsn) – Christophe Riblon (Ag2R) zeigt sich auch bei der 70. Polen-Rundfahrt in ausgezeichneter Verfassung. Der 32 Jahre alte Franzose, der bei der Tour auf der 18. Etappe mit Ziel in Alpe d’Huez
Madonna di Campiglio (dpa) - Den Auftritt und den Sieg seines Teamkollegen Christopher Froome hat der bei der Tour de France verletzt fehlende Titelverteidiger Bradley Wiggins nur am Rande verfolgt.
(rsn) – Wenig überraschend führen Christopher Froome und sein Sky-Team auch die Preisgeldliste der 100. Tour de France an. Der Gesamtsieger und seine Helfer fuhren auf den 21 Etappen insgesamt 525
(rsn) - Keine Frage, die Deutschen prägten die 100. Tour de France wie kaum eine zuvor: der Coup zum Auftakt auf Korsika mit dem folgenden Tag in Gelben Trikot durch Marcel Kittel, der insgesamt vier
Paris (dpa) - Als Christopher Froome nach einer viel zu kurzen Nacht von den Sonnenstrahlen in Paris geweckt wurde, hatte er seinen großen Triumph noch gar nicht richtig realisiert. „Es ist ein kom
Paris (dpa) - Es wurde spät im Le Chalet de Neuilly in der Rue du Commandant Pilot. Nach dem großen Coup auf den Champs Elysées ließen es Marcel Kittel & Co. bei der Abschlussfeier ihres Argos-Shi
Berlin (dpa) - Eine Auswahl an internationalen Pressestimmen zur Tour de France 2013: FRANKREICH: «Libération»: «Die Währung des Fahrrads ist jetzt das Pfund. Das britische
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o