44 Proben der Tour 1998 waren positiv auf EPO

“Bombenalarm” in Alpe d’Huez

Von Andreas Schulz, Eurosport

Foto zu dem Text "“Bombenalarm” in Alpe d’Huez"
Laurent Jalabert | Foto: ROTH

26.06.2013  |  (rsn) - Die Uhr tickt: Ausgerechnet am Tag der Bergankunft in Alpe d'Huez droht bei der Tour die nächste Doping-"Bombe" zu platzen. Denn just am 18. Juli, wenn die Fahrer gleich zweimal die berühmten 21 Kurven in Angriff nehmen, werden etliche Ex-Profis zittern.

Warum? Weil der französische Senat, die zweite Kammer des Parlaments, dann seinen Bericht zum Thema "Effektivität des Antidopingkampfes" präsentieren wird - nach vier Monaten Arbeit und der Anhörung von 84 Zeugen.

Im Anhang des Berichts mit Vorschlägen zu einer Verbesserung des Antidopingkampfes wird sich dann die Liste jener Fahrer finden, die bei Nachtests der Dopingproben der Skandaltour 1998 positiv auf EPO getestet wurden. Durchgeführt wurden diese Untersuchungen 2004 - als ein Nachweisverfahren für das Blutdopingmittel vorlag, was während der Austragung des Rennens noch nicht der Fall war. Entsprechend fündig wurden die Wissenschaftler, mussten die Profis seinerzeit ja nicht mit einer Enttarnung rechnen.

Von den 60 Proben waren nur neun "sauber" (zumindest in Hinblick auf EPO), sieben konnten nicht eindeutig ausgewertet werden - und 44 Proben waren positiv auf EPO.Von welchen Fahren diese stammen (es könnten auch mehrere Proben gleicher Personen sein), war bislang nicht bekannt. Die französischen Dopingfahnder der AFLD übermittelten die Liste zwar im Zuge der Armstrong-Affäre an ihre Kollegen der USADA, die Übersicht mit den Klarnamen zu den Nummern der anonymisierten Proben aber blieb unter Verschluss.

Nun soll sie öffentlich werden - und im Vorfeld sickerte jetzt durch, dass Laurent Jalabert einer der betroffenen Ex-Stars sein soll. Seinen Posten als Experte beim französischen Fernsehen ließ er bereits ruhen, gibt sich aber weiter arg ahnungslos und wähnt sich von den Teamärzten hintergangen. Neben "Jaja" soll auch der 2004 verstorbene Marco Pantani auf der Liste stehen - was nun keine wirklich große Überraschung wäre. Überhaupt ist wohl kaum mit einer Enthüllung sensationellen Ausmaßes zu rechnen. Das war 2005 noch der Fall, als die Proben der Tour 1999 im Zuge der selben Nachuntersuchungen getestet wurden - und Lance Armstong ins Netz ging.Diesmal dürften höchstens ein paar Lebenslügen à la Jalabert ins Wanken kommen.

Der Senat verwahrt sich übrigens mit Nachdruck dagegen, den Termin am 18. Juli mit Absicht gewählt zu haben. "Wir stellen solche Berichte immer Mittwochs oder Donnerstags vor", hieß es aus dem Umfeld des zuständigen Berichterstatters, Senator Jean-Jacques Lozach. Außerdem sei der Untersuchungsausschuss verpflichtet, innerhalb von sechs Monaten seinen Bericht vorzulegen. Begonnen hat die Arbeit des Gremiums im Februar - also musste sie bis August abgeschlossen sein. Da dann aber der politische Betrieb in der Sommerpause ist, blieb nur der Juli übrig - und damit war eine Kollision mit der Tour fast nicht mehr zu vermeiden.

Mal sehen, welche Nachrichten dann am 18. Juli die größeren Schlagzeilen machen...

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.01.2014O´Grady: „Nur vor der Tour 1998 gedopt"

(rsn) - Stuart O´Grady hat die meisten seiner großen Siege wie Paris-Roubaix 2007, die Olympische Goldmedaille 2004 im Madison oder die Etappensiege bei der Tour de France 1998 und 2004 sauber errun

16.08.2013Klier kehrt im Februar 2014 als Sportlicher Leiter zu Garmin zurück

New York (dpa/rsn) - Nach Ablauf seiner sechsmonatigen Dopingsperre darf Andreas Klier ab Februar 2014 auf seinen Posten als sportlicher Leiter von Garmin-Sharp zurückkehren. Das gab die Leitung des

15.08.2013Klier gesteht jahrelanges Doping

(rsn) - Andreas Klier, der in diesem Frühjahr seine Karriere beendet und anschließend in die Sportliche Leitung von Garmin-Sharp gewechselt ist, hat zugegeben, von 1999 bis 2006 mit EPO, Wachstumsho

09.08.2013Dr. Raken leitete „Doping-Außenstelle" der Uniklinik Freiburg

Büttgen (dpa) - Der 77-jährige Mediziner Gustav Raken praktiziert längst nicht mehr, ist in den letzten Tagen aber ein sehr gefragter Mann. Der ehemalige Arzt im Radsportverband Nordrhein-Westfalen

08.08.2013Zabel will „aktiv im Kampf gegen Doping mitwirken“

Berlin (dpa) - Erik Zabel will „aktiv im Kampf gegen Doping mitwirken“. Das ist das Ergebnis eines ersten Treffens zwischen dem geständigen Ex-Profi und der Nationalen Anti-Doping-Agentur NADA.

02.08.2013Zabel nicht mehr Markenbotschafter von Canyon

(rsn) - Nach dem Dopinggeständnis von Erik Zabel hat der Koblenzer Radhersteller Canyon die Zusammenarbeit mit dem ehemaligen Telekom-Profi bis auf Weiteres beendet. „Wir akzeptieren Doping nicht u

30.07.2013NetApp-Endura trennt sich von Sportdirektor Heppner

(rsn) - Das NetApp – Endura hat sich mit sofortiger Wirkung von Sportdirektor Jens Heppner getrennt. „Ich bedanke mich bei Jens Heppner für die Energie, mit der er sich vom ersten Tag in unser Te

30.07.2013Zabel zieht sich aus dem Profi-Radsport zurück

(rsn) – Erik Zabel ist nach seinem Doping-Geständnis von allen seinen Funktionen im Radsport zurückgetreten. „Brauche jetzt erstmal Zeit zur Selbstreflektion. Dank an meine Freunde“, twitterte

29.07.2013Zabel tritt aus UCI-Profi-Council aus

Hamburg (dpa) - Erik Zabel ist nach seinem Doping-Geständnis aus dem Beirat des Radsport-Weltverbandes UCI ausgetreten. Wie die UCI am Abend mitteilte, habe der 43-Jährige Präsident Pat McQuaid sei

29.07.2013DOSB-Generalsekretär erhofft sich Signalwirkung von Zabels Geständnis

Düsseldorf (dpa) - Sportfunktionär Michael Vesper erhofft sich von Erik Zabels umfassendem Doping-Geständnis eine Signalwirkung. „Es ist einerseits gut, dass Erik Zabel den Weg nach vorn sucht un

29.07.2013Sörgel: „Dieses Doping muss im System passiert sein"

Berlin (dpa) - Fritz Sörgel hat Zweifel am verspäteten Doping-Geständnis von Erik Zabel zu wenig. „Mir fällt es schwer zu glauben, dass dies die ganze Wahrheit sein soll. Die Gesamtgeschichte pa

29.07.2013Scharping kritisiert Zabel für Salami-Taktik

Düsseldorf (dpa) - Verbandspräsident Rudolf Scharping hat das umfangreiche Geständnis von Erik Zabel als „traurigen Beleg“ für das „verseuchte Jahrzehnt“ im Radsport bezeichnet und den fr

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

30.03.2025Ayuso zahlt bei Heim-Niederlage gegen Roglic Lehrgeld

(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),

30.03.2025Pedersen mit 56-Km-Solo zum dritten Gent-Wevelgem-Triumph

(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine