Belgier gewinnt Heimspiel bei Halle-Ingooigem

Dehaes landet dritten Coup in einem Eintagesrennen

Foto zu dem Text "Dehaes landet dritten Coup in einem Eintagesrennen"
Kenny Dehaes (Lotto-Belisol) gewinnt die Trofeo Palma. | Foto: ROTH

19.06.2013  |  (rsn) – Kenny Dehaes (Lotto Belisol) hat die 66. Auflage von Halle-Ingooigem (1.1) für sich entschieden. Der 28 Jahre alte Belgier verwies am Mittwoch in seiner Heimat nach 198 Kilometer von Halle nach Ingooigem in der Sprintentscheidung dem Slowenen Lucas Mezgec (Argos-Shimano und den französischen Titelverteidiger Nacer Bouhanni (FDJ) auf die Plätze.

Dahinter rangierten der Niederländer Wouter Wippert (Team 3M) und der Franzose Adrien Petit (Cofidis) auf den Rängen vier und fünf Dehaes feierte seinen dritten Saisonsieg, alle gelangen ihm bei Eintagesrennen. Im Februar gewann er im Rahmen der Mallorca Challenge die Trofeo Palma (1.1), Mitte März war er in Belgien bei der Handzame Classic (1.1) nicht zu schlagen. Mit seinem heutigen Sieg ist der Sprinter nach André Greipel (neun) der zweiterfolgreichste Fahrer des Lotto Belisol-Teams.

Als bester NetApp-Endura-Profi sprintete der Slowene Blaz Jarc hinter dem Belgier Kris Boeckmans (Vacansoleil-DCM) auf den siebten Platz. Sein deutscher Teamkollege Roger Kluge wurde Vierzehnter.

„Natürlich ist jeder Sieg schön, aber der hier ist schon speziell, weil ich aus Sint-Genesius-Rode stamme, nur ein paar Kilometer von Halle entfernt. Außerdem konnte ich hier auf eigene Rechnung fahren und einige schnelle Leute schlagen. Es hätte also nicht besser kommen können“, kommentierte Dehaes seinen Erfolg.

Nicht ganz so zufrieden war die Teamleitung von NetApp-Endura. „Der Sprint war neben der Gruppe unsere zweite Option. Roger und Blaz haben sich im Finale leider verloren, so dass Blaz dann selbst mit reingehalten hat. Dass er so noch in Siebenter wird, ist aller Ehren wert. Mit einem optimalen Sprint wäre aber heute sicher sogar noch mehr drin gewesen", erklärte Sportdirektor Jens Heppner.

Heppner konnte lange Zeit auf seinen Kapitän Paul Voß hoffen, der in einer zwölf Fahrer starken Ausreißergruppe dabei war, die sich bereits auf den ersten zehn Kilometern hatte absetzen können. Dehaes und auch Mezgec konnten sich im Feld zurückhalten, da sie mit Gaetan Bille und Jurgen Vandewalle, den Sieger von 2009 und 2010, sowie William Clarke und Ramon Sinkeldam jeweils zwei Helfer in der Spitzengruppe wussten.

Trotz eines Vorsprungs von bis zu 5:30 Minuten wurden die letzten der Ausreißer auf der letzten von fünf Schlussrunden à 16,9 Kilometern gestellt und das Rennen im Massensprint entschieden, in dem sich Dehaes vor Mezgec und Bouhanni durchsetzte.

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

30.03.2025Ayuso zahlt bei Heim-Niederlage gegen Roglic Lehrgeld

(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),

30.03.2025Pedersen mit 56-Km-Solo zum dritten Gent-Wevelgem-Triumph

(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine