Voeckler gewinnt die Route du Sud

Frapporti jubelt auf kurioser Schlussetappe, Knees Sechster

Foto zu dem Text "Frapporti jubelt auf kurioser Schlussetappe, Knees Sechster"
Marco Frapporti (Androni Giocattoli) | Foto: ROTH

16.06.2013  |  (rsn) – Nach einem turbulenten Finale hat der Italiener Marco Frapporti (Androni Giocattoli) die Schlussetappe der Route du Sud (Kat. 2.1) gewonnen. Frapporti gehörte gemeinsam mit dem Rheinbacher Christian Knees (Sky) zu einer drei Fahrer starken Spitzengruppe, die erst wenige Meter vor dem Ziel gestellt wurde. Im Sprint nach 149 Kilometern konnte der Androni-Fahrer aber noch genügend Kräfte mobilisieren, um seinen Landsmann Danilo Napolitano (Accent Jobs) auf Distanz zu halten. Knees beendete die Etappe auf dem sechsten Platz.

Vor dem 32-Jährigen landeten noch die Franzosen Benjamin Giroud (La Pomme), Adrien Petit (Cofidis) und Anthony Roux (FDJ). Timo Thömel (NSP Ghost) wurde Zwölfter.

Thomas Voeckler (Europcar) ließ sich den Gesamtsieg nicht mehr nehmen. Platz zwei ging mit vier Sekunden Rückstand an den Italienischen Meister Franco Pellizotti (Androni-Giocattoli) vor den beiden französischen Ag2r-Profis John Gadret und Romain Bardet. Platz fünf ging an den Italiener Diego Rosa (Androni Giocattoli/+0:20)

Die abschließende Etappe der diesjährigen Route du Sud von Gaudens nach l'Isle Jourdain war von zahlreichen Attacken geprägt. Nach vielen vergebenen Angriffen wagte der Franzose Romain Bardet (Ag2r), vor dem Start Gesamtvierter, an der zweiten Bergwertung des Tages einen Angriff auf das Gelbe Trikot. Der Europcar-Kapitän war jedoch hellwach und parierte diese Attacke.

Durch die Tempoverschärfung formierte sich aber eine 30-köpfige Ausreißergruppe, aus der sich heraus wiederum die zwölf Fahrer starke Spitze, darunter auch Sebastian Baldauf (NSP Ghost), bildete, die sich 80 Kilometer vor dem Ziel einen Maximalvorsprung von 90 Sekunden heraus gearbeitet hatte. 50 Kilometer später wurden die Ausreißer wieder gestellt.

Doch kurz darauf folgten die nächsten Attacken. Sandy Casar (FDJ) machte sich gemeinsam mit seinem Landsmann Nicolas Vogondy (Accent Jobs) und dem Italiener Davide Malacarne (Bretagne-Séché) auf und davon und erhielt Begleitung von Jacob Fiedler (NSP-Ghost). Das Quartett blieb aber auch nur für knapp zehn Kilometer an der Spitze und verschwand anschließend wieder im Peloton.

Erfolgversprechender war letztlich die Attacke 35 Kilometer vor dem Ziel, die neben Christian Knees (Sky) und dem Niederländer René Hooghiemster (NSP-Ghost) noch zehn weitere Fahrer mitgingen. Die Gruppe konnte sich einen Vorsprung von 35 Sekunden herausfahren und behaupteten diesen bis zehn Kilometer vor dem Ziel. Dann war es mit der Einigkeit an der Spitze vorbei.

Knees, Frapporti und der Franzose Thomas Vaubourzeix (La Pomme Marseille) lösten sich aus der Spitzengruppe und schaften es gemeinsam auf den letzten Kilometer. Doch auf den letzten 300 Meter war das Feld zur Stelle und schnappte sich die drei Spitzenreiter. Den Sieg sicherte sich aber dennoch Frapporti.

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

30.03.2025Ayuso zahlt bei Heim-Niederlage gegen Roglic Lehrgeld

(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),

30.03.2025Pedersen mit 56-Km-Solo zum dritten Gent-Wevelgem-Triumph

(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine