--> -->
15.06.2013 | (rsn) - Giacomo Nizzolo (Radioshack-Leopard) hat bei der Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) seinen zweiten Tagessieg binnen 24 Stunden gefeiert. Der Italiener setzte sich auf der 3. Etappe, die von Eschweiler über 179 Kilometer nach Diekirch führte, im Sprint einer 29 Fahrer starken Gruppe vor dem Russen Alexey Tsatevich (Katusha) und seinem Landsmann Pier Paolo de Negri (Vini Fantini) durch. Paul Martens (Blanco) kam als bester Deutscher vor dem Italiener Marco Marcato (Vacansoleil-DCM) als Vierter ins Ziel.
„Heute musste ich viel leiden. Ich habe es geschafft, am letzten Berg in der Gruppe von vielleicht 30 Mann dabei zu bleiben. In der letzten Kurve war ich Dritter und habe dann meinen 100 Meter vor dem Ziel Sprint gestartet. Es war schwer, weil es leicht bergauf ging. Ich bin so müde jetzt“, sagte der 24 Jahre alte Nizzolo nach seinem zweiten Coup in Folge.
Dagegen hatte sich Martens auf der Etappe mit Klassikerprofil mehr erhofft. „Die Blanco-Boys haben einen unglaublich guten Job gemacht und deshalb bin ich enttäuscht, dass ich es nicht habe vollenden können. Auf den letzten 100 Metern sind mir die Kräfte ausgegangen“, twitterte der 29-Jährige.
Der Schweizer Jonathan Fumeaux (IAM) belegte Rang 13, zwei Plätze dahinter folgte sein österreichischer Teamkollege Matthias Brändle. Björn Thurau folgte auf Rang 18 und sicherte sich nach langer Flucht zudem das Bergtrikot. Ben Gastauer (Ag2r) als bester Luxemburger überquerte auf Position 22 den Zielstrich
In der Gesamtwertung verteidigte der Franzose Jonathan Hivert (Sojasun) seine knappe Führung. Er liegt nur zwei Sekunden vor Brändle, der zugleich Führender der Nachwuchswertung ist, Martens folgt bei drei Sekunden Rückstand auf Platz drei. Hinter Hiverts Landsmann Damien Gaudin (Europcar/+0:05) folgt Bob Jungels (RadioShack-Leopard) als bester heimischer Fahrer mit sechs Sekunden Rückstand auf Rang fünf.
Lange Zeit bestimmte eine Ausreißergruppe mit Björn Thruau (Europcar), dem Niederländer Karsten Kroon (Saxo Tinkoff) und dem Russen Michal Ignatiev (Katusha) das Geschehen. Mehr als fünf Minuten hatte das Trio an Vorsprung herausfahren können.
Noch zehn Kilometer vor dem Ziel, mit noch etwas mehr als eine Minute an Vorsprung im Rücken, sah es gut für Thurau und Co gut aus. Doch durch die Tempoarbeit von Radioshack-Leopard wurden Kroon und Ignatiev, die sich kurz zuvor noch von Thurau gelöst hatten, noch auf dem letzten Kilometer gestellt, so dass es zum Sprintfinale kam.
„Karsten und Ignatiev hätten es verdient gehabt, zu zweit um den Sieg zu kämpfen. Schade, dass sie noch gestellt wurden"; so Saxo-Tinkoffs Sportlicher Leiter Dan Frost.
(rsn) - Eigentlich war es ein romantisches Szenario: Bob Jungels vom Team RadioShack-Leopard hat in seiner Heimat die letzte Etappe der Luxemburg-Rundfahrt gewonnen und sich dabei nur knapp vor dem
(rsn) – Paul Martens hat am Sonntag innerhalb von wenigen Minuten für den zweiten Rundfahrtsieg des niederländische Blanco-Teams gesorgt. Nachdem der Niederländer Lars Boom bei der Ster ZLM Toer
(rsn) - Giacomo Nizzolo (RadioShack-Leopard) hat in Walferdange die 2. Etappe der Tour de Luxemburg gewonnen. Der Italiener setzte sich am Ende des 173,1 Kilometer langen Teilstücks im Sprint eines
(rsn) – Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) ist bei der 73. Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) denkbar knapp an seinem vierten Saisonsieg vorbei geschrammt. Der Mailand-San Remo-Sieger musste sich im Massensprint d
(rsn) – Auch wenn den Lokalmatadoren zum Auftakt der Luxemburg-Rundfahrt kein Sieg gelang, so können vor allem Jempy Drucker (Accent Jobs Wanty) und Bob Jungels (RadioShack-Leopard) mit ihrem A
(rsn) – Jimmy Engoulvent (Sojasun) ist zum Auftakt der 73. Auflage der Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat wie im vergangenen Jahr den Prolog gewonnen. Der 33
(rsn) – Bei der heute beginnenden Luxemubrg –Rundfahrt (12. -16. Juni / 2.HC) fordert das niederländische Blanco-Team die heimische RadioShack-Equipe heraus. Mit den beiden Niederländern Robert
(rsn) – Die 73. Auflage der Skoda Tour de Luxembourg (12.-16. Juni / 2.HC) wird zwei Wochen später als üblich ausgetragen. Am Start der fünftägigen Rundfahrt durch das Großherzogtum stehen 17 T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre