Vorschau 50. GP Kanton Aargau / Gippingen

Jubiläumsausgabe wartet mit erstklassiger Besetzung auf

Foto zu dem Text "Jubiläumsausgabe wartet mit erstklassiger Besetzung auf"
GP Kanton Aargau / Gippingen, Ausgabe 2007 | Foto: ROTH

06.06.2013  |  (rsn) - Seit 1964 wird der Große Preis von Aargau (1.1) ausgetragen. Die diesjährige 50. Jubiläumsausgabe ist erstklassig besetzt. Viele Fahrer nutzen das Eintagesrennen rund um Gippingen als letzten Formtest vor der am Sonntag beginnenden Tour de Suisse.

Am Start stehen Fahrer aus sieben WorldTour-Teams, acht Zweitdivisionären, drei Continentalmannschaften und einer Schweizer Nationalauswahl. Gemeldet haben auch das deutsche NetApp-Endura-Team und die heimische IAM-Equipe.

Die Strecke: Wie im vergangenen Jahr müssen auf schmalen Straßen um Gippingen herum 15 schwere Runden zu je 12,1 Kilometer – insgesamt 181,5 Kilometer - bewältigt werden. Erschwert wird das ganze durch mögliche Windkanten und einen nicht sehr steilen Anstieg, der allerdings ebenfalls 15 Mal überquer werden muss.

Die Favoriten: In Abwesenheit von Titelverteidiger Sergej Lagutin (Vacansoleil-DCM), der 2012 den Sprint einer dreiköpfigen Spitzengruppe für sich entschied, hat der Schweizer Michael Albasini (Orica-GreenEdge) gute Chancen, seinen zweiten Sieg nach 2011 einzufahren.

Der Parcours mit Klassikerprofil müsste auch den Belgiern Björn Leukemans (Vacansoleil-DCM), Greg Van Avermaet (BMC) und Jan Bakelants (RadioShack-Leopard), den Italiener Enrico Gasparotto (Astana) und Diego Ulissi (Lampre-Merida) oder dem Russen Alexander Kolobnev (Katusha) liegen.

Gleiches würde normalerweise auf Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard) zutreffen. Doch der Gewinner der Flandern-Rundfahrt und von Paris-Roubaix war nach mehrwöchiger Rennpause zuletzt bei der Belgien-Rundfahrt noch weit von seiner Bestform entfernt.

Mehr erwarten darf man dagegen von seinem luxemburgischen Teamkollegen Bob Jungels, der Mitte März beim GP Nobili Rubinetterie auf ähnlich anspruchsvollem Terrain seinen ersten Profisieg einfuhr. In zuletzt guter Verfassung präsentierte sich auch Cancellaras Landsmann Mathias Frank (BMC), als er Ende Mai Vierter der Kalifornien-Rundfahrt wurde.

Auf den Sprint einer großen Gruppe hoffen Fahrer wie Mailand-San Remo-Gewinner Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka), der Südafrikaner Daryl Impey (Orica-GreenEdge), der Norweger Alexander Kristoff (Katusha), der Franzose Jonathan Hivert (Sojasun), der Brite Adam Blythe (BMC) oder der Brite Russell Downing (NetApp-Endura).

Die Teams: RadioShack-Leopard, Vacansoleil-DCM, Orica-GreenEdge, BMC, Astana, Katusha, Lampre-Merida, NetApp-Endura, IAM, MTN-Qhubeka,Crelan-Euphony, Topsport-Vlaanderen, Sojasun, Androni-Giocattoli, Accent.jobs-Wanty, Atlas Personal-Jakroo,Vorarlberg, La Pomme Marseille, Nationalmannschaft Schweiz

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

30.03.2025Ayuso zahlt bei Heim-Niederlage gegen Roglic Lehrgeld

(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),

30.03.2025Pedersen mit 56-Km-Solo zum dritten Gent-Wevelgem-Triumph

(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine