Vorschau 50. GP Kanton Aargau / Gippingen

Jubiläumsausgabe wartet mit erstklassiger Besetzung auf

Foto zu dem Text "Jubiläumsausgabe wartet mit erstklassiger Besetzung auf"
GP Kanton Aargau / Gippingen, Ausgabe 2007 | Foto: ROTH

06.06.2013  |  (rsn) - Seit 1964 wird der Große Preis von Aargau (1.1) ausgetragen. Die diesjährige 50. Jubiläumsausgabe ist erstklassig besetzt. Viele Fahrer nutzen das Eintagesrennen rund um Gippingen als letzten Formtest vor der am Sonntag beginnenden Tour de Suisse.

Am Start stehen Fahrer aus sieben WorldTour-Teams, acht Zweitdivisionären, drei Continentalmannschaften und einer Schweizer Nationalauswahl. Gemeldet haben auch das deutsche NetApp-Endura-Team und die heimische IAM-Equipe.

Die Strecke: Wie im vergangenen Jahr müssen auf schmalen Straßen um Gippingen herum 15 schwere Runden zu je 12,1 Kilometer – insgesamt 181,5 Kilometer - bewältigt werden. Erschwert wird das ganze durch mögliche Windkanten und einen nicht sehr steilen Anstieg, der allerdings ebenfalls 15 Mal überquer werden muss.

Die Favoriten: In Abwesenheit von Titelverteidiger Sergej Lagutin (Vacansoleil-DCM), der 2012 den Sprint einer dreiköpfigen Spitzengruppe für sich entschied, hat der Schweizer Michael Albasini (Orica-GreenEdge) gute Chancen, seinen zweiten Sieg nach 2011 einzufahren.

Der Parcours mit Klassikerprofil müsste auch den Belgiern Björn Leukemans (Vacansoleil-DCM), Greg Van Avermaet (BMC) und Jan Bakelants (RadioShack-Leopard), den Italiener Enrico Gasparotto (Astana) und Diego Ulissi (Lampre-Merida) oder dem Russen Alexander Kolobnev (Katusha) liegen.

Gleiches würde normalerweise auf Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard) zutreffen. Doch der Gewinner der Flandern-Rundfahrt und von Paris-Roubaix war nach mehrwöchiger Rennpause zuletzt bei der Belgien-Rundfahrt noch weit von seiner Bestform entfernt.

Mehr erwarten darf man dagegen von seinem luxemburgischen Teamkollegen Bob Jungels, der Mitte März beim GP Nobili Rubinetterie auf ähnlich anspruchsvollem Terrain seinen ersten Profisieg einfuhr. In zuletzt guter Verfassung präsentierte sich auch Cancellaras Landsmann Mathias Frank (BMC), als er Ende Mai Vierter der Kalifornien-Rundfahrt wurde.

Auf den Sprint einer großen Gruppe hoffen Fahrer wie Mailand-San Remo-Gewinner Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka), der Südafrikaner Daryl Impey (Orica-GreenEdge), der Norweger Alexander Kristoff (Katusha), der Franzose Jonathan Hivert (Sojasun), der Brite Adam Blythe (BMC) oder der Brite Russell Downing (NetApp-Endura).

Die Teams: RadioShack-Leopard, Vacansoleil-DCM, Orica-GreenEdge, BMC, Astana, Katusha, Lampre-Merida, NetApp-Endura, IAM, MTN-Qhubeka,Crelan-Euphony, Topsport-Vlaanderen, Sojasun, Androni-Giocattoli, Accent.jobs-Wanty, Atlas Personal-Jakroo,Vorarlberg, La Pomme Marseille, Nationalmannschaft Schweiz

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)