--> -->
03.06.2013 | (rsn) – Rund sechs Monate nach seinem schweren Trainingssturz steht Alessandro Ballan vor seinem Comeback. Der 33 Jahre alte Italiener steht im Aufgebot seines BMC-Teams für den GP Kanton Aargau-Gippingen, der am Donnerstag ausgetragen wird.
„Ich fühle mich wie ein Kind, das schon lange auf ein ersehntes Spielzeug wartet. Ich fühle mich gut und habe zwölf Tage Höhentraining hinter mir. Ich habe ein gutes Gefühl, aber ich weiß nicht, wie es bei den Rennen laufen wird. Mein Ziel ist einfach, das Ziel zu erreichen“, kündigte Ballan an.
Der Weltmeister von 2008 hatte sich am 20. Dezember bei einem Sturz im BMC-Trainingscamp in Spanien zweimal das linke Bein und dazu noch eine Rippe gebrochen. Außerdem musste Ballans Milz und später auch sein Blinddarm operativ entfernt werden.
Wegen der Schwere der Verletzungen und der langen Pause wird BMC an den Klassikerspezialisten zunächst auch keinen hohen Erwartungen richten. „Wir freuen uns, dass er wieder im Rennzirkus dabei ist und wir haben ein Team, das etwas erreichen kann. Greg Van Avermaet ist in einer guten Form und sicherlich auch einige der Giro d'Italia Teilnehmer", sagte BMC-Sportdirektor Max Sciandri.
Das BMC-Aufgebot: Alessandro Ballan, Adam Blythe, Mathias Frank, Martin Kohler, Sebastian Lander, Michael Schär, Greg Van Avermaet, Danilo Wyss
(rsn) – Der Leidensweg von Alessandro Ballan nimmt kein Ende. Nun muss sich der BMC-Profi einer weiteren Operation unterziehen. Der frühere Weltmeister, der nach einem schweren Trainingssturz Ende
(rsn) – Alessandro Ballan (BMC) ist derzeit vom Pech verfolgt. Der 33 Jahre alte Italiener, dem nach einem schlimmen Trainingssturz Ende Dezember die Milz entfernt werden musste, hat sich erneut ein
(rsn) – Nach seinem schweren Trainingssturz im vergangenen Monat wird Alessandro Ballan (BMC) voraussichtlich Anfang kommender Woche aus dem Krankenhaus im spanischen Denia entlassen. Das teilte das
Denia (dpa) - Der Gesundheitszustand des schwer verunglückten Radprofis Alessandro Ballan hat sich erheblich gebessert. Der 33-jährige Weltmeister von 2008 konnte von der Intensivstation im Krankenh
Denia (dpa) - Der bei einem Trainingsunfall in Spanien schwer verletzte Ex-Weltmeister Alessandro Ballan muss den Verlust einer Niere befürchten. Nachdem bei dem italienischen Radprofi bereits die Mi
(rsn) – Alessandro Ballan erlitt am letzten Tag des Trainingslagers seines Teams BMC in Spanien einen schweren Trainingsunfall. Der Weltmeister von 2008 brach sich bei einem Sturz in der Abfahrt vo
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis