--> -->
31.05.2013 | (rsn) - Seit Chris Froome auf den Bergetappen der vergangenen Tour de France sogar stärker zu sein schien als sein Kapitän, Gesamtsieger Bradley Wiggins, diskutiert die Radsport-Welt eine Frage: Wer wird Sky bei der vermeintlich schwereren, weil bergigeren, Tour de France 2013 anführen? Team-Manager Dave Brailsford gab am Rande des Giro d'Italia, bei dem Wiggins krankheitsbedingt schwächelte, eine erste offizielle Antwort: Froome soll es sein.
Doch so sehr die Sky-Mannschaft in den vergangenen Monaten dafür bekannt geworden ist, nach der Benennung eines Kapitäns bis zum bitteren Ende zu ihm zu stehen und auch Podiumschancen eines möglichen Thronfolgers zu gefährden, so sehr nagen dennoch Zweifel daran, ob Brailsfords klare Aussage Bestand hätte, wenn Wiggins doch noch fit zur Tour erscheinen würde - immerhin ist der 33-Jährige der Titelverteidiger der Frankreich-Rundfahrt, und den macht man nicht einfach zum Helfer.
29 Tage vor Beginn des Rennens scheint die Situation dennoch eindeutig: Während Froome am Sonntag den Höhepunkt seiner Tour-Vorbereitung erreicht und beim Critérium du Dauphiné gegen Alberto Contador (Saxo-Tinkoff) und Joaquim Rodriguez (Katusha) um den Gesamtsieg kämpfen will, quält sich Wiggins weiterhin mit seinen Verletzungssorgen herum. „Ich kann bestätigen, dass Brad momentan noch immer nicht richtig trainieren kann und wir die Situation ganz genau beobachten“, sagte Brailsford nun dem britischen „The Guardian“.
Neben seiner Brustkorb-Infektion soll der Tour-Sieger beim Giro auch wegen Knie-Problemen im linken Bein zu kämpfen gehabt haben, welche nun zwei Wochen später laut „Gazzetta dello Sport“ auch seine Tour-Vorbereitung weiterhin stören. Deshalb ist auch Wiggins‘ Start bei der Tour de Suisse, die am 8. Juni beginnt, noch längst nicht sicher. Den Kader für die Schweiz will Sky Anfang der kommenden Woche bekanntgeben. Sollte er dort nicht mit von der Partie sein, so gibt es kaum noch Möglichkeiten, die so wichtigen Rennkilometer in die Beine zu bekommen.
Für Froome hingegen scheint alles nach Plan zu laufen. Der 28-Jährige hat die Tour of Oman, das Critérium International und die Tour de Romandie gewonnen und ist vor dem Dauphiné-Auftakt dementsprechend gelassen - auch im direkten Bezug auf die K-Frage zur Tour de France: „Ich genieße das Gerede nicht wirklich, aber wenn man bedenkt worum es geht und was wir tun, dann ist es verständlich - und es ist großartig, so großes Interesse zu spüren“, so der Vorjahreszweite der Frankreich-Rundfahrt.
Und Froome weiß auch abseits des Rades, wie er der Konkurrenz das Fürchten lehrt. „Ich habe nicht das Gefühl, dass ich meine Top-Form schon erreicht habe. Es lief gut, aber ich bin noch nicht so richtig geflogen“, sagt er trotz der großen Erfolge aus dem Frühjahr fast schon selbstkritisch. „Ich bin dabei mich zu steigern, aber es sind ja auch noch ein paar Wochen bis zur Tour - es ist also noch Raum zur Verbesserung da.“
Wenn Froome beim Critérium du Dauphiné die Muskeln spielen lässt und sich gegen den von ihm als größten Favoriten auf den Tour-Sieg bezeichneten Contador besteht, dann könnte ihm das endgültig die Kapitänsrolle zuspielen und für Wiggins gleichzeitig einen weiteren moralischen Tiefschlaf bedeuten.
Berlin (dpa) - Der vierfache Tour-Etappen-Sieger Marcel Kittel (Argos-Shimnao) glaubt trotz der Doping-Problematik, dass der Radsport in Deutschland eine Zukunft hat. „Ich bin mir sicher, da
Aigle (dpa) - Bei der 100. Tour de France gab es nach einer Mitteilung des Radsportweltverbandes UCI keinen positiven Doping-Test. Insgesamt seien 622 Proben - bei 198 Startern - untersucht worden.
(rsn) - Gut zwei Wochen nach dem Ende der 100. Tour de France hat Alberto Contador (Saxo Tinkoff) die Fehler analysiert, die ihm seiner Meinung nach zumindest einen Podiumsplatz gekostet haben. „Ich
(rsn) – Nach den beiden schweren Bergetappen durch die Dolomiten ist für das deutsche Team NetApp-Endura das Gesamtklassement der Polen-Rundfahrt kein Thema mehr. Der Tscheche Leopold König brach
(rsn) - Die Königsetappe der diesjährigen Polen-Rundfahrt konnte sich wirklich sehen lassen. Das Feld musste am Sonntag zum Finale des Italien-Abstechers den berüchtigten Giro d’Italia-Anstieg hi
(rsn) – Christophe Riblon (Ag2R) zeigt sich auch bei der 70. Polen-Rundfahrt in ausgezeichneter Verfassung. Der 32 Jahre alte Franzose, der bei der Tour auf der 18. Etappe mit Ziel in Alpe d’Huez
Madonna di Campiglio (dpa) - Den Auftritt und den Sieg seines Teamkollegen Christopher Froome hat der bei der Tour de France verletzt fehlende Titelverteidiger Bradley Wiggins nur am Rande verfolgt.
(rsn) – Wenig überraschend führen Christopher Froome und sein Sky-Team auch die Preisgeldliste der 100. Tour de France an. Der Gesamtsieger und seine Helfer fuhren auf den 21 Etappen insgesamt 525
(rsn) - Keine Frage, die Deutschen prägten die 100. Tour de France wie kaum eine zuvor: der Coup zum Auftakt auf Korsika mit dem folgenden Tag in Gelben Trikot durch Marcel Kittel, der insgesamt vier
Paris (dpa) - Als Christopher Froome nach einer viel zu kurzen Nacht von den Sonnenstrahlen in Paris geweckt wurde, hatte er seinen großen Triumph noch gar nicht richtig realisiert. „Es ist ein kom
Paris (dpa) - Es wurde spät im Le Chalet de Neuilly in der Rue du Commandant Pilot. Nach dem großen Coup auf den Champs Elysées ließen es Marcel Kittel & Co. bei der Abschlussfeier ihres Argos-Shi
Berlin (dpa) - Eine Auswahl an internationalen Pressestimmen zur Tour de France 2013: FRANKREICH: «Libération»: «Die Währung des Fahrrads ist jetzt das Pfund. Das britische
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,