--> -->
24.05.2013 | (rsn) - Danilo Di Lucas Team reagierte prompt und eindeutig auf die Nachricht von der erneuten positiven Dopingprobe, die der einschlägig vorbelastete Italiener bei einer Kontrolle außerhalb des Wettkampfs am 29. April abgegeben hatte. Der Vini-Fantini-Rennstall entließ den mittlerweile 37-Jährigen mit sofortiger Wirkung und kündigte an, ihn auf Schadenersatz verklagen zu wollen.
„Danilo Di Luca war nicht Teil unserer Gruppe, er war vom Team nicht gewollt und wurde vom Hauptsponsor Valentino Sciotti in unser Aufgebot hinein gebracht”, erklärte Teammanager Angelo Citracca in einer Pressemitteilung. Aus Freundschaft und wegen regionaler Beziehungen habe Sciotti darauf bestanden, Di Luca vor allem mit Blick auf den Giro d’Italia zu verpflichten, hieß es.
„Ich bin am Boden zerstört. Ich habe Di Luca nie im Team gewollt und habe meine Meinung über ihn nie verhehlt, obwohl ich dafür kritisiert worden bin“, ergänzte Teamchef Luca Scinto und bezeichnete in einer ersten Reaktion gegenüber cyclingnews.com den Giro-Sieger von 2007 als „Schwachkopf. Er sollte sich behandeln lassen", schimpfte Scinto. „Wir haben ihm eine zweite Chance gegeben, der Sponsor hat ihm vertraut, und so zahlt er das zurück."
Di Luca war erst im April vom italienischen Zweitdivisionär verpflichtet worden, nachdem er im vergangenen Jahr noch für Acqua & Sapone gefahren war, nach der Auflösung des Rennstalls zunächst aber kein neues Team gefunden hatte.
Der Radsportweltverband UCI hat Di Luca mittlerweile ebenfalls suspendiert. Sollte die B-Probe das Ergebnis des Tests bestätigen, muss er mit einer lebenslangen Sperre rechnen.
Di Luca schaut auf eine einschlägige Vergangenheit zurück. Zuletzt wurde er beim Giro 2009 positiv auf CERA getestet, kam aber mit einer 15-monatigen Sperre davon, weil er gegenüber dem Italienischen Olympischen Komitee CONI kooperierte und auch Hintergrundinformationen lieferte.
Aber schon 2004 war er wegen seiner Verwicklung in die Dopingermittlungen um den Arzt Carlos Santuccione, der als Vertrauter des spanischen Dopingarztes Eufemiano Fuentes galt, nicht zur Tour de France zugelassen worden. 2007 saß Di Luca eine erste dreimonatige Sperre in derselben Angelegenheit ab. Und bei seinem Giro-Sieg im selben Jahr gab Di Luca nach der Zoncolan-Etappe eine verdächtige Probe ab, die aber folgenlos für ihn blieb.
Di Luca selber hat die positive Dopingprobe noch nicht kommentiert.
Nach seiner Sperre hatte der Gewinner der WorldTour-Wertung von 2007 sich als geläutert gegeben. Obwohl Di Luca mit nur zwei Renntagen zum 96. Giro d’Italia angetreten war, hatte er mehrfach mit Attacken überrascht und auf der 4. Etappe nur knapp den Sieg verpasst.Mailand (dpa) - Ohne schlechtes Gewissen hat Hochleistungsdoper Danilo Di Luca in seinem Buch "Bestie di Vittoria" (Siegesbestie) einen Überblick über seine langjährigen Betrügereien im Radsport g
(rsn) - Danilo Di Luca hat mit seinen Behauptungen, beim Giro d’italia seien 90 Prozent der Fahrer gedopt und es sei unmöglich, die Rundfahrt ohne Doping unter den besten Zehn zu beenden, für teil
(rsn) – Der lebenslang gesperrte Danilo Di Luca hat behauptet, dass 90 Prozent der 200 Giro-Starter gedopt gewesen seien. In einem Interview mit dem italienischen Privatfernsehen, das in der Sendung
Rom (dpa) - Der frühere Giro-Sieger Danilo di Luca ist nach seinem dritten Doping-Vergehen lebenslang gesperrt worden. Das Anti-Doping-Gericht des Nationalen Olympischen Komitees Italiens (Coni) le
Rom (dpa/rsn) - Die italienische Anti-Doping-Staatsanwaltschaft in Rom hat eine lebenslange Sperre für Danilo Di Luca gefordert. Das Sportgericht des Nationalen Olympischen Komitees Italiens (CONI) m
(dpa) - Skandal-Profi Danilo Di Luca muss sich vom 4. September an wegen eines Dopingvergehens vor dem Sportgericht des Nationalen Olympischen Komitees von Italien verantworten.Dem 37-Jährigen droht
(rsn) - Der neuerliche Fall Di Luca schlägt im Radsport hohe Wellen. Zahlreiche Kollegen des Italieners, aber auch Teamchefs und Offizielle meldeten sich zu Wort und kommentierten die positive EPO-Pr
(rsn) – In einer ersten Reaktion auf seinen positiven EPO-Test vom 29. April hat sich Danilo Di Luca italienischen Reportern gegenüber erklärt, er sei „überrascht“ von der Nachricht. Der 37 J
(rsn) – Danilo Di Luca (Vini Fantini) ist zum wiederholten Mal in seiner Karriere den Dopingfahndern ins Netz gegangen. Der 37 Jahre alte Italiener wurde am 29. April in einer Trainingsgkontrolle po
Aigle (dpa/rsn) - Nach seiner Dopingsperre ist Danilo di Luca ab sofort wieder startberechtigt. Nach der Zahlung von 173.000 Euro an den Weltverband UCI hat der Italiener wieder freie Fahrt, vorausge
Rom (dpa/rsn) - Danilo Di Luca darf von sofort an wieder Radrennen fahren. Die Anti-Doping-Kommission von Italiens Nationalem Olympischen Komitee CONI kürzte seine zweijährige Sperre um rund neun Mo
(sid) - Der ehemalige Giro-Sieger Danilo Di Luca ist ab sofort wieder startberechtigt. Die Anti-Doping-Kommission von Italiens Nationalem Olympischen Komitee CONI stimmte am Freitag im Rahmen der Kron
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr