Erfurter gewinnt tour de Picardie

Kittel: Alles auf die Karte Zielsprint gesetzt

Foto zu dem Text "Kittel: Alles auf die Karte Zielsprint gesetzt"
Marcel Kittel (Argos-Shimano) | Foto: ROTH

13.05.2013  |  (rsn) – Wie im vergangenen Jahr auch ging der Sieg bei der Tour de Picardie (2.1) an das niederländische Argos-Shimano-Team. 2012 gewann John Degenkolb nicht nur die Gesamtwertung der dreitägigen Sprinter-Rundfahrt durch Nordfrankreich, sondern feierte auch noch zwei Etappensiege, nämlich zum Auftakt und zum Abschluss.

Genauso machte es nun Degenkolbs Freund und Teamkollege Marcel Kittel. Der seit Samstag 25 Jahre alte Erfurter gewann am Freitag die 1. Etappe vor dem Bryan Coquard (Europcar), musste sich tags darauf aber dem 21 Jahre alten Franzosen knapp geschlagen und ausgerechnet an seinem Geburtstag sein Gelbes Trikot an Coquard abgeben. Auf der alles entscheidenden 3. Etappe, die beide zeitgleich in Angriff nahmen, setzte Kittel dann alles auf eine Karte – „und zwar auf den Zielsprint“, wie der Argos-Kapitän auf seiner Website schrieb.

„Ich wusste, dass ich bei gleicher Zeit mit Coquard vor ihm ins Ziel kommen muss“, erläuterte er seine Taktik. Doch Coquard entschloss sich, beim letzten Zwischensprint zehn Kilometer vor dem Ziel auf die Zeitbonifikation zu fahren. „Er hat die drei Sekunden auch gewonnen, sich dabei aber voll einen eingeschenkt. Wir haben Jonas Ahlstrand mit vor geschickt, um es Coquard richtig schwer zu machen. Und Jonas hat den Franzosen voll gefordert. Er ist also zehn Kilometer vor dem eigentlichen Finalsprint bereits einen Sprint voll am Anschlag gefahren und hat sich davon nicht mehr erholt“, so Kittel, dessen Entscheidung, sich seine Kräfte für den Zielsprint aufzuheben, sich als goldrichtig herausstellte.

200 Mter vor dem Ziel zog der zweimalige Gewinner des Scheldepreises den Sprint an und fuhr mit deutlichem Vorsprung und einigem Frust über die Niederlage vom Samstag als Motivationshilfe seinen achten Saisonsieg ein. Coquard dagegen kam nicht über Rang zwölf hinaus und musste sich mit Platz zwei des Gesamtklassements begnügen.

„Über den Sieg heute freue ich mich sehr. Aber noch mehr freue ich mich über den Sieg in der Gesamtwertung. Es ist nach der ZLM-Tour, die ich bereits 2011 gewonnen habe, mein zweiter Rundfahrtsieg“, bianierte Kittel stolz. Nach einer kurzen Rennpause wird sich der schnelle Thüringer in einem Trainingslager einlegen auf die zweite Saisonhälfte vorbereiten. „Jetzt genieße ich aber erst einmal meinen Sieg“, so Kittel.

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Jayco - AlUla hat Bankgarantie noch nicht vorgelegt

(rsn) – Der Name Jayco - AlUla fehlte in der letzten Woche auf der Liste derjenigen UCI-Teams, die sich um eine WorldTour-Lizenz für den nächsten Dreijahres-Zyklus bewerben. Grund dafür ist, das

28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft?

(rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.

28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto

(rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins

28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs

(rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

28.10.2025Page zu Cofidis, Krieger neuer Sportdirektor bei Tudor-Development

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz endete im Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine