Erfurter gewinnt tour de Picardie

Kittel: Alles auf die Karte Zielsprint gesetzt

Foto zu dem Text "Kittel: Alles auf die Karte Zielsprint gesetzt"
Marcel Kittel (Argos-Shimano) | Foto: ROTH

13.05.2013  |  (rsn) – Wie im vergangenen Jahr auch ging der Sieg bei der Tour de Picardie (2.1) an das niederländische Argos-Shimano-Team. 2012 gewann John Degenkolb nicht nur die Gesamtwertung der dreitägigen Sprinter-Rundfahrt durch Nordfrankreich, sondern feierte auch noch zwei Etappensiege, nämlich zum Auftakt und zum Abschluss.

Genauso machte es nun Degenkolbs Freund und Teamkollege Marcel Kittel. Der seit Samstag 25 Jahre alte Erfurter gewann am Freitag die 1. Etappe vor dem Bryan Coquard (Europcar), musste sich tags darauf aber dem 21 Jahre alten Franzosen knapp geschlagen und ausgerechnet an seinem Geburtstag sein Gelbes Trikot an Coquard abgeben. Auf der alles entscheidenden 3. Etappe, die beide zeitgleich in Angriff nahmen, setzte Kittel dann alles auf eine Karte – „und zwar auf den Zielsprint“, wie der Argos-Kapitän auf seiner Website schrieb.

„Ich wusste, dass ich bei gleicher Zeit mit Coquard vor ihm ins Ziel kommen muss“, erläuterte er seine Taktik. Doch Coquard entschloss sich, beim letzten Zwischensprint zehn Kilometer vor dem Ziel auf die Zeitbonifikation zu fahren. „Er hat die drei Sekunden auch gewonnen, sich dabei aber voll einen eingeschenkt. Wir haben Jonas Ahlstrand mit vor geschickt, um es Coquard richtig schwer zu machen. Und Jonas hat den Franzosen voll gefordert. Er ist also zehn Kilometer vor dem eigentlichen Finalsprint bereits einen Sprint voll am Anschlag gefahren und hat sich davon nicht mehr erholt“, so Kittel, dessen Entscheidung, sich seine Kräfte für den Zielsprint aufzuheben, sich als goldrichtig herausstellte.

200 Mter vor dem Ziel zog der zweimalige Gewinner des Scheldepreises den Sprint an und fuhr mit deutlichem Vorsprung und einigem Frust über die Niederlage vom Samstag als Motivationshilfe seinen achten Saisonsieg ein. Coquard dagegen kam nicht über Rang zwölf hinaus und musste sich mit Platz zwei des Gesamtklassements begnügen.

„Über den Sieg heute freue ich mich sehr. Aber noch mehr freue ich mich über den Sieg in der Gesamtwertung. Es ist nach der ZLM-Tour, die ich bereits 2011 gewonnen habe, mein zweiter Rundfahrtsieg“, bianierte Kittel stolz. Nach einer kurzen Rennpause wird sich der schnelle Thüringer in einem Trainingslager einlegen auf die zweite Saisonhälfte vorbereiten. „Jetzt genieße ich aber erst einmal meinen Sieg“, so Kittel.

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

30.03.2025Ayuso zahlt bei Heim-Niederlage gegen Roglic Lehrgeld

(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),

30.03.2025Pedersen mit 56-Km-Solo zum dritten Gent-Wevelgem-Triumph

(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine