--> -->
13.05.2013 | (rsn) – Wie im vergangenen Jahr auch ging der Sieg bei der Tour de Picardie (2.1) an das niederländische Argos-Shimano-Team. 2012 gewann John Degenkolb nicht nur die Gesamtwertung der dreitägigen Sprinter-Rundfahrt durch Nordfrankreich, sondern feierte auch noch zwei Etappensiege, nämlich zum Auftakt und zum Abschluss.
Genauso machte es nun Degenkolbs Freund und Teamkollege Marcel Kittel. Der seit Samstag 25 Jahre alte Erfurter gewann am Freitag die 1. Etappe vor dem Bryan Coquard (Europcar), musste sich tags darauf aber dem 21 Jahre alten Franzosen knapp geschlagen und ausgerechnet an seinem Geburtstag sein Gelbes Trikot an Coquard abgeben. Auf der alles entscheidenden 3. Etappe, die beide zeitgleich in Angriff nahmen, setzte Kittel dann alles auf eine Karte – „und zwar auf den Zielsprint“, wie der Argos-Kapitän auf seiner Website schrieb.
„Ich wusste, dass ich bei gleicher Zeit mit Coquard vor ihm ins Ziel kommen muss“, erläuterte er seine Taktik. Doch Coquard entschloss sich, beim letzten Zwischensprint zehn Kilometer vor dem Ziel auf die Zeitbonifikation zu fahren. „Er hat die drei Sekunden auch gewonnen, sich dabei aber voll einen eingeschenkt. Wir haben Jonas Ahlstrand mit vor geschickt, um es Coquard richtig schwer zu machen. Und Jonas hat den Franzosen voll gefordert. Er ist also zehn Kilometer vor dem eigentlichen Finalsprint bereits einen Sprint voll am Anschlag gefahren und hat sich davon nicht mehr erholt“, so Kittel, dessen Entscheidung, sich seine Kräfte für den Zielsprint aufzuheben, sich als goldrichtig herausstellte.
200 Mter vor dem Ziel zog der zweimalige Gewinner des Scheldepreises den Sprint an und fuhr mit deutlichem Vorsprung und einigem Frust über die Niederlage vom Samstag als Motivationshilfe seinen achten Saisonsieg ein. Coquard dagegen kam nicht über Rang zwölf hinaus und musste sich mit Platz zwei des Gesamtklassements begnügen.
„Über den Sieg heute freue ich mich sehr. Aber noch mehr freue ich mich über den Sieg in der Gesamtwertung. Es ist nach der ZLM-Tour, die ich bereits 2011 gewonnen habe, mein zweiter Rundfahrtsieg“, bianierte Kittel stolz. Nach einer kurzen Rennpause wird sich der schnelle Thüringer in einem Trainingslager einlegen auf die zweite Saisonhälfte vorbereiten. „Jetzt genieße ich aber erst einmal meinen Sieg“, so Kittel.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr