--> -->
02.04.2013 | (rsn) – Der am heutigen Dienstag im Westen Frankreichs beginnende 61. Auflage des Circuit Cycliste Sarthe - Pays de la Loire (2. 4. Apr. / Kat. 2.1) ist zwar eine kleine, aber bei den Fahrern sehr beliebte Rundfahrt über flaches bis welliges Terrain. Am Start stehen 18 Mannschaften: acht aus der WorldTour, neun aus der zweiten Division - darunter das deutsche NetApp-Endura-Team und IAM aus der Schweiz – sowie die französische Continental-Equipe BigMat-Auber.
Die Strecke: Den Auftakt des Circuit Cycliste Sarthe kommt ohne größere topografische Schwierigkeiten aus. Die drei Bergwertungen finden sich allesamt in der zweiten Rennhälfte, die letzte allerdings schon 55 Kilometer vor dem Ziel, so dass alles andere als ein Massensprint eine Überraschung wäre. Auch die erste Halbetappe des zweiten Tages dürfte zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden.
Im nur 6,8 Kilometer langen Zeitfahren am Nachmittag nimmt dann in Angers das Gesamtklassement Gestalt an, auch wenn auf dem Rollerkurs, der identisch mit dem des Vorjahres ist, keine größeren Abstände zu erwarten sind.
Die 3. Etappe ist zwar mit 188,7 Kilometern die längste der Rundfahrt, doch auch auf dem Weg von Angers zuer Bergankunft in nach Pré-en-Pail – das Finale wird auf einem fünf Mal zu fahrenden Rundkurs von je 10,5 Kilometern ausgetragen – werden es Ausreißer schwer haben. Die abschließende 4. Etappe weist 11,2 Kilometer vor dem Ziel – ebenfalls auf einem fünf Mal zu absolvierenden Rundkurs – noch einmal eine Bergwertung auf. Hier bietet sich den Ausreißern die vielelicht beste Chance, vor den Sprintern ins Ziel zu kommen.
Die Favoriten: Titelverteidiger Luke Durbridge (Orica-GreenEdge) führt die Liste der Favoriten an. Der Australier wird sich gegen andere gute Zeitfahrer wie den Schweden Thomas Lövkvist (IAM), den Dänen Nicki Sörensen (Saxo-Tinkoff), die Franzosen Tony Gallopin (RadioShack-Leopard), Jimmy Engoulvent (Sojasun) und Anthony Roux (FDJ / Gesamtsieger von 2011)), den US-Amerikaner Christian Vande Velde, den Niederländer Thomas Dekker (beide Garmin-Sharp), dessen Landsmann Tom Dumoulin (Argos-Shimano), den Tschechen Jan Barta (NetApp-Endura) durchsetzen müssen.
Konkurrenz hat Durbridge aber auch im eigenen Team, etwa in Gestalt des erfahrenen Kanadiers Svein Tuft oder seines Landsmanns Cameron Meyer. Gute Chancen hat auch der Luxemburger Bob Jungels (RadioShack-Leopard), der im Zeitfahren des Critérium International zuletzt Platz sieben belegte.
Zu den aussichtsreichen Sprintern zählen der Litauer Audis Kruopis (Orica-GreenEdge), die Italiener Giacomo Nizzolo (RadioShack-Leopard), Danilo Napolitano (Accent jobs-Wanty) und Sacha Modolo (Bardiani Valvole), der Däne Alex Rasmussen Garmin-Sharp) sowie die Franzosen Nacer Bouhanni (FDJ), Bryan Coquard (Europcar), Jonathan Hivert (Sojasun), Samuel Dumoulin und Lloyd Mondory (beide Ag2R).
Die Etappen:
1. Etappe, 2. April: Fontenay-le-Comte- Ligné, 179,4 km
2a. Etappe, 3. April: Ligné – Angers, 93,6 km
2b. Etappe, 3. April: Angers - Angers, 6,8 km, EZF
3. Etappe, 4. April: Angers - Pré-en-Pail, 185,7 km
4. Etappe, 5. April: Abbaye de l’Epau - Saint-Vincent-de-Lorouër, 165,7 km
Die Teams: Orica GreenEDGE, Saxo-Tinkoff, RadioShack – Leopard, Argos-Shimano, Garmin-Sharp, FDJ, Ag2R, Katusha, Accent.jobs – Wanty, IAM, Europcar, Cofidis, Sojasun, Colombia, Bardiani Valvole - CSF Inox, NetApp-Endura, Bretagne- Séché Environnement, BigMat - Auber 93
(rsn) - Der Österreicher Stefan Denifl (IAM Cycling) hat bei der Sarthe-Rundfahrt zwar knapp seinen ersten Saisonsieg verpasst. Dennoch konnte der 25-Jährige mit einem zweiten Etappenplatz und dem f
(rsn) – Pierre Rolland (Europcar) hat die Königsetappe des 61. Circuit Cycliste Sarthe - Pays de la Loire (2.1) gewonnen. Der 26 Jahre alte Franzose setzte sich am Donnerstag auf dem 188,7 Kilomete
(rsn) – Titelverteidiger Luke Durbridge (Orica-GreenEdge) hat wie im vergangenen Jahr das Zeitfahren des 61. Circuit Cycliste Sarthe (Kat. 2.1) gewonnen und das Gelbe Trikot erobert. Der 21 Jahre al
(rsn) – Nach Platz vier zum Auftakt hat Nacer Bouhanni (FDJ) am zweiten Tag des 61. Circuit Cycliste Sarthe (Kat. 2.1) jubeln können. Der Französische Meister gewann am Mittwoch die erste Halbetap
(rsn) – Matteo Pelucchi hat zum Auftakt des 61. Auflage des Circuit Cycliste Sarthe (Kat. 2.1) den ersten Sieg im Trikot seines neuen IAM-Teams gefeiert, mssu sich dabei aber böse Worte seines Konk
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis