--> -->
20.03.2013 | (rsn) - Als erster Italiener in der 68-jährigen Geschichte hat Oscar Gatto (Farnese Vini) das belgische Eintagesrennen Dwars door Vlaanderen (Kat. 1.HC) gewonnen. Der 28-Jährige setzte sich bei der 68. Auflage am Mittwoch nach 200 Kilometern von Roeselare nach Waregem vor dem Slowenen Borut Bozic (Astana) und dem Australier Matthew Hayman (Sky) durch und feierte seinen ersten Saisonsieg.
Hinter dem Italiener Mirko Selvaggi (Vacansoleil-DCM) belegte der Franzose Thomas Voeckler (Europcar) Rang fünf. Der 33-Jährige lag nach einer Attacke sechs Kilometer vor dem Ziel gerade einmal 100 Meter vor dem Ziel noch von Gatto und Co. gestellt.
„Als wir auf den letzten Kilometer eingebogen sind, dachte ich ehrlich gesagt, dass Voeckler gewinnen würde. Ich musste einen langen Sprint fahren, um ihn noch einzuholen", sagte Gatto nach dem Rennen. Voeckler ergänzte: „Ich dachte, ich würde es schaffen, habe aber auf den letzten 100 Metern Krämpfe bekommen."
Die Top Ten komplettierten die Belgier Nikolas Maes (Omega Pharma-Quick-Step/6.) und Jens Keukeleire (Orica GreenEdge/7.), der Kasache Maxim Iglinskiy (Astana/8.), der im Finale sehr aktive Brite Ian Stannard (Sky/9.) und der Belgier Stijn Vandenbergh (Omega Pharma Quick-Step/10.)
Als bester Deutscher belegte Björn Thurau (Europcar) aus der ersten Verfolgergruppe heraus mit 1:13 Rückstand Platz 18.
Bei eisigen Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt und immer wieder einsetzendem Regen versuchten zu Beginn viele Fahrer ihr Glück mit einem Ausreißversuch, doch das Peloton ließ zunächst keine Gruppe davon ziehen. Hektisch wurde es bei einem ersten größeren Sturz nach knapp 70 Metern, in den auch der Slowene Blaz Jarc verwickelt war. Der NetApp-Endura-Fahrer musste kurz darauf das Rennen aufgeben.
Überhaupt war der Zweitdivisionär bei schwierigen Bedingungen nicht gerade vom Glück verfolgt. Gleich sechs der sieben Starter mussten das Rennen nach Stürzen aufgeben, kamen immerhin aber ohne größere Blessuren davon. Lediglich Markus Eichler erreichte das Ziel. „Wir sind sehr froh, dass wir keine schlimmeren Verletzungen davon getragen haben. Den heutigen Tag sollten wir abhaken und dann nach vorne schauen“, kommentierte Sportdirektor Jens Heppner die Sturzserie seiner Fahrer.
Kurz nach dem Sturz formierte sich eine 13 Fahrer starke Spitzengruppe um den späteren Tagesdritten Hayman, die sich schnell einen Vorsprung von einer knappen Minuten herausfahren konnte, der am Eikenberg auf knapp zwei Minuten anwuchs. Am Steenbeekdries 55 Kilometer vor dem Ziel attackierte Gert Steegmans (Omega Pharma Quick-Step) aus der Spitzengruppe heraus und hatte Hayman und den Letten Aleksejs Saramotins (IAM Cycling) im Schlepptau. Während die anderen zehn Fahrer der ursprünglichen Spitzengruppe wieder ins Hauptfeld zurückfielen, konnte das neue Spitzentrio einen Vorsprung von 50 Sekunden behaupten.
Dahinter versuchten verschiedene Fahrer ohne Erfolg zur Spitze aufzuschließen, darunter auch Björn Thurau (Europcar). Am Oude Kwarement 35 Kilometer vor dem Ziel hatte das Feld die von Hayman kurz zuvor abgeschüttelten Stegmans und Saramotins eingeholt und lag nur noch 25 Sekunden hinter Hayman.
Am Paterberg 30 Kilometer vor dem Ziel formierte sich die entscheidende, zehn Fahrer starke Gruppe um Gatto, die zu Hayman vorfahren konnte. Diese zehn Akteure attackierten sich auf den letzten Kilometern gegenseitig, doch alle Angriffe wurden neutralisiert - auch der von Voeckler kurz vor dem Ziel, so dass Gatto sich im Sprint den Sieg sichern konnte. Wie Bozic und Hayman schaffte auch Gatto bei Dwars door Vlaanderen, das in diesem Jahr in die HC-Katogerie hochgestuft wurde, erstmals den Sprung auf das Podium.
(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16
(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden
(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor
(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied
(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d