--> -->
08.03.2013 | (rsn) – Als die polnische Pro-Continental-Mannschaft CCC Polsat den Radsport-Veteranen Davide Rebellin zur Saison 2013 unter Vertrag nahm, sahen viele Kritiker diese Verpflichtung skeptisch. Nach Ende seiner Dopingsperre war der ehemalige Gerolsteiner-Fahrer zwar 2011 ins Profi-Geschäft zurückgekehrt, allerdings stand er seitdem nur bei Drittdivisionären unter Vertrag. Trotz seiner Erfolge in kleineren Rennen war fraglich, ob Rebellin immer noch das Zeug für die ganz großen Rennen hat.
Diese Frage bleibt noch zwar unbeantwortet, aber der 42-jährige alte Italiener bewies schon bei seinen ersten Starts, dass er sich in einer sehr guten Verfassung befindet und mit ihm zu rechnen sein wird. Die Mittelmeer-Rundfahrt beendete Rebellin auf Rang 18, noch bessere Resultate fuhr er bei der Ruta del Sol, wo er Platz belegte, und bei der Murcia-Rundfahrt, die er auf Rang sieben beendete, heraus.
Rebellins Ergebnisse können sich auch deswegen sehen lassen, weil an den beiden spanischen Rennen mit Alejandro Valverde (Movistar), Jurgen Van Den Broeck (Lotto Belisol), Bauke Mollema (Blanco) oder Igor Anton (Euskaltel) zahlreiche Weltklassefahrer teilnahmen, mit denen sich der Klassikerspezialist in den Bergen diverse Kämpfe lieferte.
Für CCC Polsat, den einzigen polnischen Zweitdivisionär, erwies sich Rebellin bisher also als Glückstreffer – zumal der Routinier sich in neuer Umgebung sehr wohl zu fühlen scheint. „Es gefällt mir sehr, dass meine Kollegen sehr motiviert sind und sehr ernst und professionell an die Sache herangehen“, sagte Rebellin im Gespräch mit dem Sportportal s24.pl . „Schade, dass die Tour Mediterraneen für uns so schlecht ausging. Wegen einer Lebensmittelvergiftung konnte ich leider nicht um den Gesamtsieg fahren. Auch die Murcia-Rundfahrt hätte besser laufen können, weil ich gegen Ende technische Probleme mit meinem Fahrrad hatte“, fügte er an.
Sowohl für Rebellin als auch für seinen polnischen Arbeitgeber ist in diesem Jahr vor allem die Tour de Pologne von Belang, die in Norditalien in der Provinz Trentino beginnen wird. Außerdem hätte der neue CCC Polsat-Kapitän nichts dagegen, bei den belgischen Klassikern zu starten - dazu müsste jedoch seine Equipe von den Veranstaltern eine Einladung erhalten. Derzeit sieht es aber nicht danach aus, dass CCC Polsat mit von der Partie sein sollte.
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z