--> -->
04.03.2013 | (rsn) – Ohne Podiumsplatzierung kehrten die beiden deutschen Continental-Teams Abus Nutrixxion und NSP-Ghost vom Saisonauftakt in den Niederlanden zurück. Der stark ersatzgeschwächte Dortmunder Rennstall - ohne die beiden Eintages-Spezialisten Holger Burkhardt (grippaler Infekt) und Grischa Janorschke (Magen-Darm-Infekt) – musste sich beim Ster van Zwolle mit Rang 17 durch Sebastian Körber zufrieden geben. Für NSP-Ghost sprintete Tino Thömel am Samstag auf den zehnten Rang und war damit bester Deutscher.
„Das war ein richtig guter Auftakt für uns“, lobte der Sportliche Leiter Lars Wackernagel seinen Sprint-Kapitän. „So gut sind wir noch nie in die Saison gestartet. Die Jungs haben heute sofort losgelegt und richtig am Rennen teilgenommen. Sie sind bis ins Ziel super gefahren. Wir sind auf einem guten Weg“, so Wackenagel weiter.
Weniger zufrieden war man bei Abus Nutrixxion mit Platz 17 durch Körber. „Natürlich waren wir darüber nicht ganz glücklich, aber mit unserer sechsköpfigen Truppe sind wir zumindest nicht in den zahlreichen Stürzen verwickelt gewesen. Aber wir haben auch gesehen, dass wir noch weiter an der Form arbeiten müssen", erklärte der Sportliche Leiter Eryk Serafin.
Keine Rolle spielten NSP-Ghost dagegen am Sonntag in Nordfrankreich beim GP Lillers am Sonntag. Kein Fahrer des Teams schaffte den Sprung in die Spitze oder in eine Verfolgergruppe. „Das war das erwartet schwere Rennen. Es war sehr profiliert, für uns war das Rennen heute noch ein bisschen zu scharf“, meine Wackernagel, der zudem einen Ausfall nach einem Sturz zu vermelden hatte. Sergej Fuchs musste das Rennen mit einer Knieverletzung aufgeben. „Er muss erstmal zum Arzt“, konnte Wackernagel noch nichts Genaueres über die Verletzung des Rundfahrtspezialisten sagen.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa