BMC bei Strade Bianche

Ballan fehlt - Evans und Van Avermaet sollen´s richten

Foto zu dem Text "Ballan fehlt - Evans und Van Avermaet sollen´s richten"
Cadel Evans (BMC) im Ziel der Königsetappe der Oman-Rundfahrt | Foto: ROTH

27.02.2013  |  (rsn) – In Abwesenheit des verletzten Alessandro Ballan werden Cadel Evans und Greg Van Avermaet das BMC-Team am Samstag bei der 7. Auflage der Strade Bianche (Kat. 1.1) anführen.

Der 33 Jahre alte Ballan wurde bei dem italienischen Eintagesrennen zweimal Zweiter (2008, 2011) und kam im vergangenen Jahr auf den vierten Platz. Derzeit erholt sich der Italiener noch von den Folgen eines Sturzes im Trainingslager in Spanien, bei dem er sich im Dezember schwer verletzte. Ballan zog sich dabei einen doppelten Bruch des linken Oberschenkels und einen Rippenbruch zu. Zudem musste seine Milz musste operativ entfernt werden. Vor einigen Wochen musste sich der Weltmeister von 2008 auch noch einer Blinddarm-Operation unterziehen.

Aber auch ohne den erfahrenen Klassikerspezialisten wusste BMC am Wochenende zum Auftakt der belgischen Straßensaison zu überzeugen, als Van Avermaet Fünfter beim Omloop Het Nieuwsblad wurde. Genau diese Platzierung fuhr der Belgier auch bei der letztjährigen Strade Bianche ein. 2011 wurde Van Avermaet Neunter, im Jahr zuvor beendete er das Rennen auf Platz 14.

„Cadel ist unser Leader und Greg ist ebenso in einer sehr guten Verfassung. Er ist ein Kämpfer und dieses Rennen ist eines für Kämpfer. Im Vorjahr war er zur Stelle, als Alessandro seine Hilfe benötigte", kündigte BMC-Sportdirektor Fabio Baldato an. Im BMC-Aufgebot stehen mit Martin Kohler und Michael Schär auch zwei Schweizer, die allerdings beide Helferaufgaben werden übernehmen müssen.

Evans hat gute Erinnerungen an den Parcours, der über die weißen Schotterpisten der Toskana führt. Der Australier gewann die 7. Etappe des Giro d'Italia 2010, die teilweise über den Kurs von Strade Bianche führte. Damals wurde die Etappe bei starkem Regen zu einer regelrechten Schlammschlacht, die Evans für sich entschied.

„Bis jetzt ist der Start in die Saison gut verlaufen. Ich bin bisher nur in Oman gefahren (Platz drei der Gesamtwertung, d. Red.). Am Beginn des Jahres bewege ich mich lieber etwas hinten im Feld. Der gute Saisoneinstieg war für mich sehr zufriedenstellend. Ich will mich nun im Hinblick auf Tirreno-Adriatico und die folgenden Rennen weiter verbessern", kündigte der Toursieger von 2011 an.

Evans hatte seinen Start in seiner Schweizer Wahlheimat beim GP Lugano geplant, doch wegen starken Schneefalls musste das Rennen ebenso wie Kuurbe-Brüssel-Kuurne abgesagt werden.

Das BMC-Aufgebot: Adam Blythe, Stephen Cummings, Cadel Evans, Martin Kohler, Taylor Phinney, Manuel Quinziato, Michael Schär, Greg Van Avermaet

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025UCI-Managementkomitee bestätigt 23 Grand-Tour-Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, bestätigte nun das UCI-Management-Komitee die Entscheid

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

30.03.2025Ayuso zahlt bei Heim-Niederlage gegen Roglic Lehrgeld

(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),

30.03.2025Pedersen mit 56-Km-Solo zum dritten Gent-Wevelgem-Triumph

(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei

30.03.2025Roglic entreißt Ayuso in dessen Heimatstadt noch den Gesamtsieg

(rsn) - Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bul

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine