--> -->
22.02.2013 | (rsn) – Nach einem schweren Verletzung musste Andy Schleck (RadioShack-Leopard) einen Großteil des vergangenen Jahres pausieren. Und auch in den ersten Rennen der Saison 2013 fuhr der Luxemburger der Konkurrenz mit großem Abstand hinterher und darf sich nun auch noch harsche Kritik des Präsidenten des Luxemburgischen Radsportverbandes FSCL anhören.
„Alle Indizien deuten darauf hin, dass Andy im Winter ganz einfach nicht genug gearbeitet und trainiert hat“, sagte Jean Regenwetter in der Online-Ausgabe des Luxemmburger Worts. Damit nicht genug - Regenwetter glaubt sogar, „dass Andy in den vergangenen beiden Jahren im Training die Zügel hat schleifen lassen. Er muss sich am Riemen reißen, ansonsten wird er die Saison 2013 wohl ganz schnell abschreiben müssen."
Regenwetter fürchtet, dass der 27-Jährige sich zu sehr auf sein Talent verlässt. „Andy besitzt einen leistungsstarken Motor, doch ein solcher Motor will auch gefahren und bis an seine Grenzen getestet werden. Wenn die Muskeln eines Topsportlers nicht beansprucht werden, schlafen sie ein", sagte der FSCL-Präsident, der aber die Hoffnung auf eine erfolgreiche Saison seines besten Fahrers nicht aufgegeben hat.
„Noch ist es nicht zu spät. Zumindest bis zur Tour de France bleibt genügend Zeit, um zu alter Stärke zu finden. Und Andy ist jemand, der ganz plötzlich den Hebel umlegen kann, wenn er sich seinen Saisonzielen nähert“, sagte Regenwetter.
Andy Schleck ist in diesem Jahr noch ohne Ergebnisse. Bei der Tour Down Under stieg er auf der letzten Etappe aus. Die Mittelmeer-Rundfahrt beendete er wegen einer Atemwegserkrankung schon auf der 1. Etappe. Auf einen Start bei der Tour du Haut Var verzichtete der Toursieger von 2010 vorsichtshalber.
Derzeit versucht Schleck, sich im Trainingslager auf Mallorca in Form zu bringen versucht. Sein nächster Renneinsatz ist am 28. Februar beim GP Citta di Camaiore (Kat. 1.1) in Italien geplant.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr