--> -->
17.02.2013 | (rsn) - Trotz eines Prologs steht die viertägige Andalusien-Rundfahrt (Kat. 2.1 / 17. - 20. Februar) ganz im Zeichen der Bergspezialisten. Entsprechend stehen einige der Top-Rundfahrer wie Alejandro Valverde (Movistar), Robert Gesink (Blanco) oder Jurgen van den Broeck (Lotto-Belisol) am Start. Insgesamt sind 18 Mannschaften von der Partie, darunter neun WorldTour-Formationen sowie das deutsche NetApp-Endura Team.
Die Strecke: Den Auftakt zur Andalusien-Rundfahrt macht am Sonntag ein sechs Kilometer langes Prologzeitfahren, das im Vorjahr von Patrick Gretsch (Argos-Shimano) gewonnen wurde. Auf dem flachen Kurs rund um San Fernando wird es nur geringe Zeitabstände geben, die aber letztlich auch schon über den Gesamtsieg bei der Rundfahrt mitentscheidend sein könnten.
Schon auf der 1. Etappe kommen die Kletterer zum Zuge. Auf der 164 Kilometer langen Strecke von San Fernando nach Ubrique stehen in der ersten Rennhälfte zwei Anstiege der 3. Kategorie auf dem Programm. Für eine wirklich Selektion wird aber der in 1220 Meter Höhe gelegene Puerto de las Palomas (Kat. 1.) knapp 35 Kilometer vor dem Ziel sorgen. Danach geht es zwar mehrheitlich wieder bergab, doch der über elf Kilometer lange Anstieg wird zu schwer sein, um ein großes Feld im Ubrique um den Sieg kämpfen zu lassen. Gut 800 Meter vor dem Ziel geht es zudem noch einmal kurz bergauf.
Die 2. Etappe mit Start in Trebujena führt über einen größtenteils flachen Kurs. Erst auf den letzten 30 Kilometern wird es hügliger. So stehen im Etappenfinale drei Bergpreise der 3. Kategorie auf dem Programm, ehe es nach 194 Kilometern leicht bergauf hinauf zum Zielort Montilla geht.
Über den Gesamtsieg wird allerdings erst die Schlussetappe entscheiden. Auf dem 183 Kilometer langen Abschnitt von Lucena nach Rincon de la Victoria stehen insgesamt sechs Bergwertungen auf dem Programm, davon drei der 1. Kategorie. Der letzte Anstieg des Tages, ein Berg der 2. Kategorie wartet allerdings schon 15 Kilometer vor dem Ziel auf das Peloton, so dass auf den abschüssigen Schlusskilometern nochmal einige Fahrer zur Spitze aufschließen könnten.
Die Favoriten: Da nur sechs Zeitfahrkilometer zu bewältigen sind, dürfen sich vor allem die Bergfahrer Hoffnungen auf den Gesamtsieg bei der Ruta del Sol machen. Insbesondere die Spanier um Vorjahressieger Alejandro Valverde (Movistar), Dani Moreno (Katusha) und Igor Anton (Euskaltel) dürften sich Chancen auf den Gesamterfolg ausrechnen.
Aber auch dem Franzosen Jerome Coppel (Cofidis/ 2012 Dritter), den Niederländern Robert Gesink und Bauke Mollema (beide Blanco), dem Slowenen Janez Brajkovic, dem Dänen Jakob Fuglsang (beide Astana), dem Belgier Jurgen van den Broeck (Lotto-Belisol( 2010 u. 2011 je Zweiter) sowie dem Schweden Frederik Kessiakoff (Astana) kommt der bergige Kurs entgegen.
Die Etappen:
Sonntag, 17. Februar: Prolog: San Fernando - San Fernando, 6 Kilometer
Montag, 18. Februar: 1. Etappe: San Fernando - Ubrique, 164 Kilometer
Dienstag, 19. Februar: 2. Etappe: Trebujena - Montilla, 194 Kilometer
Mittwoch, 20. Februar: 3. Etappe: Lucena - Rincon de la Victoria, 183 Kilometer
Die Teams: Movistar, Euskaltel-Euskadi, Garmin-Sharp, Blanco, Vacansoleil-DCM, Argos-Shimano, Lotto-Belisol, Astana, Katusha, NetApp-Endura, Caja Rural, Sojasun, Cofidis, Topsport Vlaanderen, CCC Polsat, Accent Jobs, Colba-Superano Ham, Burgos BH
(rsn) – Alejandro Valverde (Movistar) hat zum zweiten Mal in Folge die Andalusien-Rundfahrt (Kat. 2.1) gewonnen. Der 32 Jahre alte Spanier, seit seinem Prologsieg am Sonntag im Führungstrikot, war
(rsn) – Nur 24 Stunden nach seinem ersten Etappensieg hat Jonathan Hivert (Sojasun) bei der Andalusien-Rundfahrt (Kat. 2.1) den nächsten folgen lassen. Der 27 Jahre alte Franzose setzte sich Diens
(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat am Montag bei der Andalusien-Rundfahrt (Kat. 2.1) sein Führungstrikot verteidigt. Dem Spanier reichte dazu auf der 1. Etappe über 163,9 Kilometer von San F
(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat sich bei der Andalusien-Rundfahrt (Kat. 2.1) die bestmögliche Ausgangslage für die Titelverteidigung geschaffen. Der Spanier, als letzter in den sechs Kilom
(rsn) – Was an Spannung um den Tour-Sieg in den vergangenen Wochen etwas fehlte, ersetzten die Organisatoren der Tour de France (2.UWT) mehr oder weniger unfreiwillig. Jedem Zuschauer dürfte noch
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Die Anfahrt auf die Schlussrunden über den Champs Elysees waren bei der Tour de France der versöhnliche Abschluss eines über drei Wochen bitterhart ausgefochten Kampfes um das Gelbe Trikot!
(rsn) - Viel schlechter hätte die 1. Etappe der Tour de France Femmes für das Team Movistar kaum laufen können. Zuerst wird schon vor dem Start bekannt, dass die Kapitänin Marlen Reusser sich ein
(rsn) – Nach 20 harten Tagen bricht die Tour de France auf ihrer letzten Etappe mit einer langen Tradition. Zum 50-jährigen Jubiläum der Zieleinfahrt auf der Champs-Élysées führt die 132 Kilome
Was vorgestern noch mit Ben O’Connors (Jayco - AlUla) großem Triumph am Col de la Loze nach einer sehr versöhnlichen Tour de France aussah, bekam auf der 20. Etappe einen bitteren Beigeschmack. De
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat den Auftakt der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) in einem Zweiersprint für sich entschieden. Im Stile einer wahren Finisseurin ließ sie dabei auf
(rsn) – Corbin Strong (Israel – Premier Tech) hat den Auftakt zur 46. Tour de Wallonie gewonnen (2.Pro). Der Neuseeländer war nach 182 Kilometern rund um Nassogne im Hügelsprint der mit Abstand
(rsn) - Wer braucht einen Wetterfrosch, wenn er Kaden Groves kennt? Gewinnt der Australier, muss es geregnet haben. So war es auf der 6. Etappe des Giro d’Italia in diesem Jahr, als Groves im extre
(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16
(rsn) – Der Sprinter Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat seinen Mitstreitern in der Ausreißergruppe ein Schnippchen geschlagen und die 20. Etappe der Tour de France von Nantua nach Pontarlie
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden