Vorschau 59. Andalusien-Rundfahrt

Macht es wieder Valverde?

Foto zu dem Text "Macht es wieder Valverde?"
Gewann 2012 die Andalusien-Rundfahrt: Alejandro Valverde | Foto: ROTH

17.02.2013  |  (rsn) - Trotz eines Prologs steht die viertägige Andalusien-Rundfahrt (Kat. 2.1 / 17. - 20. Februar) ganz im Zeichen der Bergspezialisten. Entsprechend stehen einige der Top-Rundfahrer wie Alejandro Valverde (Movistar), Robert Gesink (Blanco) oder Jurgen van den Broeck (Lotto-Belisol) am Start. Insgesamt sind 18 Mannschaften von der Partie, darunter neun WorldTour-Formationen sowie das deutsche NetApp-Endura Team.

Die Strecke: Den Auftakt zur Andalusien-Rundfahrt macht am Sonntag ein sechs Kilometer langes Prologzeitfahren, das im Vorjahr von Patrick Gretsch (Argos-Shimano) gewonnen wurde. Auf dem flachen Kurs rund um San Fernando wird es nur geringe Zeitabstände geben, die aber letztlich auch schon über den Gesamtsieg bei der Rundfahrt mitentscheidend sein könnten.

Schon auf der 1. Etappe kommen die Kletterer zum Zuge. Auf der 164 Kilometer langen Strecke von San Fernando nach Ubrique stehen in der ersten Rennhälfte zwei Anstiege der 3. Kategorie auf dem Programm. Für eine wirklich Selektion wird aber der in 1220 Meter Höhe gelegene Puerto de las Palomas (Kat. 1.) knapp 35 Kilometer vor dem Ziel sorgen. Danach geht es zwar mehrheitlich wieder bergab, doch der über elf Kilometer lange Anstieg wird zu schwer sein, um ein großes Feld im Ubrique um den Sieg kämpfen zu lassen. Gut 800 Meter vor dem Ziel geht es zudem noch einmal kurz bergauf.

Die 2. Etappe mit Start in Trebujena führt über einen größtenteils flachen Kurs. Erst auf den letzten 30 Kilometern wird es hügliger. So stehen im Etappenfinale drei Bergpreise der 3. Kategorie auf dem Programm, ehe es nach 194 Kilometern leicht bergauf hinauf zum Zielort Montilla geht.

Über den Gesamtsieg wird allerdings erst die Schlussetappe entscheiden. Auf dem 183 Kilometer langen Abschnitt von Lucena nach Rincon de la Victoria stehen insgesamt sechs Bergwertungen auf dem Programm, davon drei der 1. Kategorie. Der letzte Anstieg des Tages, ein Berg der 2. Kategorie wartet allerdings schon 15 Kilometer vor dem Ziel auf das Peloton, so dass auf den abschüssigen Schlusskilometern nochmal einige Fahrer zur Spitze aufschließen könnten.

Die Favoriten: Da nur sechs Zeitfahrkilometer zu bewältigen sind, dürfen sich vor allem die Bergfahrer Hoffnungen auf den Gesamtsieg bei der Ruta del Sol machen. Insbesondere die Spanier um Vorjahressieger Alejandro Valverde (Movistar), Dani Moreno (Katusha) und Igor Anton (Euskaltel) dürften sich Chancen auf den Gesamterfolg ausrechnen.

Aber auch dem Franzosen Jerome Coppel (Cofidis/ 2012 Dritter), den Niederländern Robert Gesink und Bauke Mollema (beide Blanco), dem Slowenen Janez Brajkovic, dem Dänen Jakob Fuglsang (beide Astana), dem Belgier Jurgen van den Broeck (Lotto-Belisol( 2010 u. 2011 je Zweiter) sowie dem Schweden Frederik Kessiakoff (Astana) kommt der bergige Kurs entgegen.

Die Etappen:
Sonntag, 17. Februar:
Prolog: San Fernando - San Fernando, 6 Kilometer
Montag, 18. Februar:
1. Etappe: San Fernando - Ubrique, 164 Kilometer
Dienstag, 19. Februar:
2. Etappe: Trebujena - Montilla, 194 Kilometer
Mittwoch, 20. Februar:
3. Etappe: Lucena - Rincon de la Victoria, 183 Kilometer

Die Teams: Movistar, Euskaltel-Euskadi, Garmin-Sharp, Blanco, Vacansoleil-DCM, Argos-Shimano, Lotto-Belisol, Astana, Katusha, NetApp-Endura, Caja Rural, Sojasun, Cofidis, Topsport Vlaanderen, CCC Polsat, Accent Jobs, Colba-Superano Ham, Burgos BH

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)