--> -->
17.02.2013 | (rsn) - Trotz eines Prologs steht die viertägige Andalusien-Rundfahrt (Kat. 2.1 / 17. - 20. Februar) ganz im Zeichen der Bergspezialisten. Entsprechend stehen einige der Top-Rundfahrer wie Alejandro Valverde (Movistar), Robert Gesink (Blanco) oder Jurgen van den Broeck (Lotto-Belisol) am Start. Insgesamt sind 18 Mannschaften von der Partie, darunter neun WorldTour-Formationen sowie das deutsche NetApp-Endura Team.
Die Strecke: Den Auftakt zur Andalusien-Rundfahrt macht am Sonntag ein sechs Kilometer langes Prologzeitfahren, das im Vorjahr von Patrick Gretsch (Argos-Shimano) gewonnen wurde. Auf dem flachen Kurs rund um San Fernando wird es nur geringe Zeitabstände geben, die aber letztlich auch schon über den Gesamtsieg bei der Rundfahrt mitentscheidend sein könnten.
Schon auf der 1. Etappe kommen die Kletterer zum Zuge. Auf der 164 Kilometer langen Strecke von San Fernando nach Ubrique stehen in der ersten Rennhälfte zwei Anstiege der 3. Kategorie auf dem Programm. Für eine wirklich Selektion wird aber der in 1220 Meter Höhe gelegene Puerto de las Palomas (Kat. 1.) knapp 35 Kilometer vor dem Ziel sorgen. Danach geht es zwar mehrheitlich wieder bergab, doch der über elf Kilometer lange Anstieg wird zu schwer sein, um ein großes Feld im Ubrique um den Sieg kämpfen zu lassen. Gut 800 Meter vor dem Ziel geht es zudem noch einmal kurz bergauf.
Die 2. Etappe mit Start in Trebujena führt über einen größtenteils flachen Kurs. Erst auf den letzten 30 Kilometern wird es hügliger. So stehen im Etappenfinale drei Bergpreise der 3. Kategorie auf dem Programm, ehe es nach 194 Kilometern leicht bergauf hinauf zum Zielort Montilla geht.
Über den Gesamtsieg wird allerdings erst die Schlussetappe entscheiden. Auf dem 183 Kilometer langen Abschnitt von Lucena nach Rincon de la Victoria stehen insgesamt sechs Bergwertungen auf dem Programm, davon drei der 1. Kategorie. Der letzte Anstieg des Tages, ein Berg der 2. Kategorie wartet allerdings schon 15 Kilometer vor dem Ziel auf das Peloton, so dass auf den abschüssigen Schlusskilometern nochmal einige Fahrer zur Spitze aufschließen könnten.
Die Favoriten: Da nur sechs Zeitfahrkilometer zu bewältigen sind, dürfen sich vor allem die Bergfahrer Hoffnungen auf den Gesamtsieg bei der Ruta del Sol machen. Insbesondere die Spanier um Vorjahressieger Alejandro Valverde (Movistar), Dani Moreno (Katusha) und Igor Anton (Euskaltel) dürften sich Chancen auf den Gesamterfolg ausrechnen.
Aber auch dem Franzosen Jerome Coppel (Cofidis/ 2012 Dritter), den Niederländern Robert Gesink und Bauke Mollema (beide Blanco), dem Slowenen Janez Brajkovic, dem Dänen Jakob Fuglsang (beide Astana), dem Belgier Jurgen van den Broeck (Lotto-Belisol( 2010 u. 2011 je Zweiter) sowie dem Schweden Frederik Kessiakoff (Astana) kommt der bergige Kurs entgegen.
Die Etappen:
Sonntag, 17. Februar: Prolog: San Fernando - San Fernando, 6 Kilometer
Montag, 18. Februar: 1. Etappe: San Fernando - Ubrique, 164 Kilometer
Dienstag, 19. Februar: 2. Etappe: Trebujena - Montilla, 194 Kilometer
Mittwoch, 20. Februar: 3. Etappe: Lucena - Rincon de la Victoria, 183 Kilometer
Die Teams: Movistar, Euskaltel-Euskadi, Garmin-Sharp, Blanco, Vacansoleil-DCM, Argos-Shimano, Lotto-Belisol, Astana, Katusha, NetApp-Endura, Caja Rural, Sojasun, Cofidis, Topsport Vlaanderen, CCC Polsat, Accent Jobs, Colba-Superano Ham, Burgos BH
(rsn) – Alejandro Valverde (Movistar) hat zum zweiten Mal in Folge die Andalusien-Rundfahrt (Kat. 2.1) gewonnen. Der 32 Jahre alte Spanier, seit seinem Prologsieg am Sonntag im Führungstrikot, war
(rsn) – Nur 24 Stunden nach seinem ersten Etappensieg hat Jonathan Hivert (Sojasun) bei der Andalusien-Rundfahrt (Kat. 2.1) den nächsten folgen lassen. Der 27 Jahre alte Franzose setzte sich Diens
(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat am Montag bei der Andalusien-Rundfahrt (Kat. 2.1) sein Führungstrikot verteidigt. Dem Spanier reichte dazu auf der 1. Etappe über 163,9 Kilometer von San F
(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat sich bei der Andalusien-Rundfahrt (Kat. 2.1) die bestmögliche Ausgangslage für die Titelverteidigung geschaffen. Der Spanier, als letzter in den sechs Kilom
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre