Ciolek fährt auf Platz fünf

Pozzato feiert bei Trofeo Laigueglia seinen dritten Sieg

Foto zu dem Text "Pozzato feiert bei Trofeo Laigueglia seinen dritten Sieg"
Filippo Pozzato (Lampre-Merida) hat die 50. Auflage der Trofeo Laigueglia (Kat. 1.1) gewonnen. | Foto: ROTH

16.02.2013  |  (rsn) - Der Italiener Filippo Pozzato (Lampre-Merida) hat die 50. Auflage der Trofeo Laigueglia (Kat. 1.1) gewonnen. Der 31-Jährige, der das Rennen bereits 2003 und 2004 hatte für sich entscheiden können, setzte sich vor seinen Landsleuten Francesco Reda (Androni Giocattoli), Mauro Santambrogio (Vini Fantini/+0:03) durch und verbuchte seinen ersten Saisonsieg. Vierter wurde sein Landsmann und Teamkollege Diego Ulissi (Cannondale / +0:03).

Ein starkes Rennen zeigte Gerald Ciolek (MTN Qhubeka / +0:07), der die erste Verfolgergruppe ins Ziel führte und vor dem Franzosen Anthony Roux (FDJ) Fünfter wurde. Der Schweizer Danilo Wyss (BMC) landete hinter dem Slowenen Matej Mugerli (Adria Mobil) und den beiden Italienern Oscar Gatto (Vini Fantini) und Elia Favilli (Lampre-Merida) auf Platz zehn.

"Dank der tadellosen Unterstützung durch das Team konnte Pozzato heute einen tollen Sieg einfahren. Als Favorit zu gewinnen, ist nie einfach, aber Pippo hat genau dies heute geschafft, nicht zuletzt mit Hilfe von Diego Ulissi", sagte Lampres Sportlicher Leiter Maurizio Piovani nach dem Rennen. "Ich bin sehr zufrieden, Gratulation an die Jungs!"

Lange Zeit bestimmte eine fünfköpige Ausreißergruppe das Geschehen, bestehend aus dem Franzosen Florent Barle (Cofidis), dem Kolumbianer Leonardo Duque (Colombia), dem Belgier Thomas Raeymaeker (Novo Nordisk), dem Portugiesen Antonio Barbio und dem Italiener Nicola dal Santo (beide Flaminia).

Das Quintett hatte sich bereits nach drei Kilometern auf und davon gemacht und beim Kilometer 30 mit neun Minuten seinen Maximalvorsprung herausgefahren. Nach knapp 80 Kilometern war der Vorsprung aber wieder auf unter vier Minuten zurückgegangen, nach 140 Kilometern waren die Ausreißer gestellt.

In der Folgezeit versuchten mehrere Fahrer ihr Glück, darunter auch der Italienische Meister Franco Pellizotti (Androni). Doch alle Attacken blieben erfolglos, so dass nach 196 Kilometer Pozzato aus der ersten großen Gruppe heraus das Rennen für sich entscheiden und zugleich seinen ersten Sieg im Lampre-Trikot einfahren konnte.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)