--> -->
Um Doping-Aktivitäten auf die Spur zu kommen will die UCI an einer Amnestie festgehalten werden. Foto: Patrick Seeger
06.02.2013 | (rsn) – Die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA verschärft im Kampf gegen das Doping ihre Sanktionen. Bei einer außerordentlichen Sitzung im Rahmen der Tagung des Europäischen Rates in Straßburg wurden am Dienstag entsprechende Änderungen am WADA-Code beschlossen.
Wie velonation.com unter Verweis auf eine Meldung der Sport-Nachrichtenagentur Ves berichtete, plant die WADA zum 1. Januar 2015 die Einführung von vierjährigen Sperren bei schweren Vergehen und die Verlängerung der Verjährungsfrist.
„Die neue Ausgabe des WADA-Codes bestätigt, dass die Prüfung an jedem Ort und zu jeder Zeit von jeder Anti-Doping-Organisation durchgeführt werden kann, die über die Gerichtsbarkeit über einen Athleten verfügt“, wurde Natalia Zhelanova, Leiterin der Anti-Doping-Abteilung im russischen Sportministerium, zitiert. „Die Regelzeit der Disqualifikation für das erste Dopingvergehen wird, bei einer Reihe von Ausnahmen, von zwei auf vier Jahre verlängert."
Die Verjährungsfrist für den Besitz und Gebrauch von leistungssteigernden Mitteln wird demnach von acht auf zehn Jahre erhöht, für andere Straftaten einschließlich der Verschreibung und Verteilung von Dopingmitteln beträgt diese künftig 14 Jahre.
Dagegen wurde ein Vorschlag abgelehnt, künftig auf die B-Probe zu verzichten und Sanktionen schon nach einer positiven A-Probe auszusprechen.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr