Slowenisches Conti-Team mit elf Fahrern in die neue Saison

Adria-Mobil: Ohne Kump und Durasek wird´s schwer

Foto zu dem Text "Adria-Mobil: Ohne Kump und Durasek wird´s schwer"
Marko Kump fährt 2013 für Saxo Bank-Tinoff Bank. | Foto: ROTH

11.01.2013  |  (rsn) - Der Profi-Radsport in Slowenien steht und fällt mit dem Team Adria Mobil. Der Rennstall von Manager Milan Erzen, der schon seit 2005 mit einer Continental-Lizenz fährt, ist der größte, wichtigste und erfolgreichste in dem kleinen Nachbarland von Österreich. In der abgelaufenen Saison feierte die Equipe bei kleineren Rennen zehn Siege. Sechs davon gehen allein auf das Konto von Marko Kump.

Allerdings wird Adria Mobil, das von einem Caravan- und Wohnwagenbauunternehmen gesponsert wird, in diesem Jahr ohne den 24-jährigen Slowenen auskommen müssen. Kump, der die Saison 2011an der Seite von Juan José Cobo, Carlos Sastre und Denis Mentschow beim spanischen Geox-TMC verbrachte, unterschrieb einen Vertrag bei Saxo-Tinkoff. ,,Vielleicht wird mein Traum in Erfüllung gehen und ich werde bei der Flandern-Rundfahrt starten", sagte Kump, der 2012 unter anderem den GP Südkärnten und eine Etappe der polnischen Rundfahrt Szlakiem Grodów Piastowskich für sich entschied.

Vom Team verabschiedete sich auch Kristijan Durasek. Der ehemalige Fahrer von Perutnina Ptuj und Loborika wechselt zur italienischen Lampre-Mannschaft. Der Weggang des 25-Jährigen ist der zweite schmerzhafte Verlust für Adria Mobil, denn Durasek gilt als talentierter Allrounder. In der letzten Saison war der Kroate Siebter beim Giro dell'Appennino und Neunter beim Giro di Padania.

Die Neuzugänge Maltar Bruno, Primoz Roglic und Klemen Stimulak können die Abgänge nicht wettmachen. Somit setzt die sportliche Leitung all ihre Hoffnung auf Radoslav Rogina. Der 33-jährige Kroate ist vor allem in den Bergen sejr stark. Schon mehrmals bewies er, dass auf ihn im hügeligen Terrain Verlass ist. Unterstützt wird Rogina durch Kristjan Fajt und Matej Mugerli, der sein Handwerk bei Liquigas lernte. Seinen größten Coup landete der mittlerweile 31-jährige Slowene 2006 bei der Katalonien-Rundfahrt, als er die 6. Etappe nach Lloret de Mar von Thor Hushovd gewann.

Ohne Kump wird es für Adria Mobil zwar sehr schwer, auch 2013 viele Triumphe zu feiern, aber bei den kleineren Rennen in Kroatien, Tschechien, Polen, Slowenien oder in der Slowakei muss man die Mannschaft aus Nove Mesto auf dem Zettel haben.

Adria Mobil 2013: Kristjan Fajt, Pavel Gorenc, Aljaz Hocevar, Matej Mugerli, Tomasz Nose, Simon Pavlin, Primoz Roglic, Primoz Segina, Klemen Stimulak (alle Slo), Radoslav Rogina, Bruno Maltar (beide Cro)

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)