--> -->
05.01.2013 | (rsn) - Nachdem im Dezember ein ehemaliger Rabobank-Profi über frühere Dopingpraktiken im Oranje-Team berichtete, veröffentlichte die niederländischen Website NOS.nl nun Aussagen eines zweiten anonymen Fahrers, die Michael Boogerd und auch Peter Luttenberger belasten. Außerdem hätten die verbotenen Methoden nicht erst 1999 begonnen, sondern schon in den frühen 90er Jahren.
"Wir flogen zum ersten Trainingslager nach Spanien. Dort gab eine Diskussion zwischen Boogerd und dem Management. Boogerd war in Panik, weil sein Hämatokritwert nur 37 betrug", berichtete der anonyme Fahrer. "Mit 37 kann ich keine Rennen fahren", habe Boogerd argumentiert. Team-Arzt Dr. Geert Leinders habe den Niederländer beruhigen müssen, dass alles in Ordnung kommen würde. Üblich war es damals, den Hämatokritwert mit Doping auf die erlaubte Grenze von 50 anzuheben. Auch Teamchef Theo de Rooij habe an dem Gespräch teilgenommen. Boogerd und De Rooij verweigern jede Stellungnahme zu den Vorwürfen.
Auch der Österreicher Peter Luttenberger, der 1997 und 1998 für Rabobank fuhr, wird von dem Unbekannten bei NOS.nl belastet. "Ich teilte das Zimmer mit Peter Luttenberger. Er hatte sich ins Bad zurückgezogen. Aber ich musste pinkeln und bin ihm nach ein paar Minuten in die Toilette gefolgt. Dort benutzte er eine Zentrifuge, um sein Blut (er meint den Hämatokrit-Wert, d. Red.) zu überprüfen."
Gegen diesen Vorwurf wehrt sich Luttenberger heftig. "Ich weiß nicht, wer dieses Interview gegeben hat. Aber die Fakten stimmen nicht", erklärte der Österreicher gegenüber der niederländischen Zeitung De Telegraaf. "Ich wurde von der Rabobank-Teamleitung kritisiert, weil ich nicht mit Leinders zusammenarbeiten wollte. Es war eine meiner Bedingungen, dass ich immer alleine in einem Hotelzimmer schlafen wollte. Im Team galt ich deshalb als Außenseiter."
Rabobank wird von mehreren Seiten Doping vorgeworfen. Unter anderm bestätigte Levi Leipheimer in einer eidesstattlichen Erklärung im Fall Armstrong gegenüber der USADA unerlaubte Praktiken bei Rabobank, für das er von 2002 bis 2004 fuhr. Der Skandal um den entthronten siebenmaoigen Toursieger war einer der Gründe, warum sich der Hauptsponsor als Namensgeber zurückzog. Die niederländische Mannschaft startet deshalb in diesem Jahr als Blanco Pro Cycling Team.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch