--> -->
04.12.2012 | (rsn) – War die Saison 2011 mit drei UCI-Siegen und Platz zwei bei den österreichischen Meisterschaften schon ein Erfolg, so setzte Riccardo Zoidl (Arbö Gourmetfein Wels) im abgelaufenen Saison noch einen drauf. So holte der 24-Jährige erneut drei Siege und fuhr insgesamt 16 Top-Ten-Ergebnisse heraus.
„Mit meiner Saison bin ich überaus zufrieden. Ich hätte mir das vor der Saison nicht gedacht, dass es eine so erfolgreiche wird. Zu 95 Prozent lief alles wirklich nach Plan, vor allem, weil ich die ganze Saison auf einem hohen Niveau unterwegs war“, sagte Zoidl zu Radsport News.
Seine bedeutendsten Erfolge fuhr der Österreicher in der Heimat ein. So wurde Zoidl Staatsmeister im Zeitfahren, gewann die österreichische Rad-Bundesliga und feierte einen Etappenerfolg bei der Oberösterreich-Rundfahrt (Kat. 2.2), die er auf Rang drei abschloss. „Aber auch mein 14. Platz im Zeitfahren bei der WM in den Niederlanden war für mich ein Highlight“, so Zoidl, der zudem Platz sechs bei der Slowakei-Rundfahrt (Kat. 2.2) und der Tour of Szlekerland (Kat. 2.2) sowie Platz drei bei Banja Luka (Kat. 1.2) in Serbien belegte.
Dass die Saison nicht zu 100 Prozent eine gelungene war, lag auch an seinem Auftritt beim Saisonhöhepunkt. „Ein kleiner Wermutstropfen war sicherlich meine etwas zu offensive Fahrweise bei der Österreich-Rundfahrt, wo ich sicher Potenzial gehabt hätte, unter die Top-Fünf zu fahren“, so Zoidl, der auf mehreren Etappen zur Attacke blies, dabei aber auch wertvolle Körner ließ und sich letztlich mit Platz 35 im Gesamtklassement begnügen musste.
Da ihm trotz der erfolgreichen Saison der Sprung in eine der beiden höchsten Divisionen verwehrt blieb, nimmt Zoidl im Dress von Gourmetfein Wels einen weiteren Anlauf, um sich für höhere Aufgaben zu empfehlen.
„Für die Saison 2013 habe ich mir enorm viel vorgenommen. Ich werde alles versuchen, dass es im nächsten Jahr mit einem höherklassigen Team klappt. Ich bin aber auch sehr froh, dass ich weiterhin für die Welser Mannschaft fahren kann, in der ich mich sehr wohl fühle“, sagte der Allrounder der in der kommenden Saison auch bei internationalen Rennen setzen will, etwa in Italien Akzente. „Und bei der Österreich-Rundfahrt soll es diesmal mit den Top Fünf klappen“, sagte Zoidl.
(rsn) – Michal Kwiatkowski hat seinen Vertrag mit Omega Pharma-Quick Step um zwei weitere Jahre verlängert. Der 22-jährige Pole, der am vergangenen Sonntag beim Amstel Gold Race Platz vier belegt
(rsn) – Team Argos-Shimano hat die Verpflichtung des Chinesen Xing Yan Dong gemeldet. Der 28-Jährige wurde 2008 Profi und kommt vom Continental-Rennstall Max Success. „Yan Dong ist ein vielve
(rsn) – Das österreichische Team Vorarlberg meldet einen mit einem weiteren Neuzugang. Wie der Rennstall von Thomas Kofler am Mittwoch mitteilte, wurde auf Vermittlung des Ex-Profis Peter Luttenber
(rsn) - Nach einer Meldung von tuttobiciweb.it hat Danilo Di Luca beim Zweitdivisionär Vini Fantini-Selle Italia einen Vertrag für die Saison 2013 unterschrieben. Der 37 Jahre alte Italiener fuhr im
(rsn) – Das niederländische Frauenteam Polaris mit den drei Deutschen Mieke Kroger, Sarah Lena Hofmann und Stephanie Pohl hat rechtzeitig zum Start der Saison 2013 einen Sponsor gefunden. Wie d
(rsn) – Bill Olivier ist als General Manager von Lotto Belisol zurückgetreten. Wie es am Freitag in einer Pressemitteilung des belgischen Rennstalls hieß, hätten sich beide Seiten „darauf geein
(rsn) - Der ehemalige Gerolsteiner-Profi Sven Krauss wird Sportlicher Leiter beim neuen deutschen Continental-Team Bergstraße-Jenatec. Dies bestätigte Teamchef Danilo Carocci gegenüber Radsport New
(rsn) - Vier polnische Mannschaften erhielten vom Radsportweltverband UCI eine Continental-Lizenz für die Saison 2013. Mit den Belgiern, die ein Kontingent von dreizehn Teams aufstellten, oder mit de
(rsn) – Das Team Stölting schickt sich an, im dritten Rennen des Jahres die dritte Podiumsplatzierung einzufahren. Nach Platz drei durch Silvio Herklotz im U23-Rennen der Cross-DM und dem zweiten P
(rsn) – Zwar noch ohne Continental-Lizenz, dafür mit einer stark besetzten Mannschaft geht das Team Ur Krostitzer - Univega in die Saison 2013. Angeführt wird das 16 Fahrer starke Aufgebot von Ex-
(rsn) – Enrico Carpani wird Ende März nach mehr als 15 Jahren sein Amt als Pressesprecher des Radsportweltverbandes UCI aufgeben und künftig als Sportchef des italienischsprachigen Schweizer Ferns
(rsn) - Das Team Stölting hat für die kommenden Jahre mit Energy-Drink-Hersteller Power Horse einen weiteren Großsponsor an Land gezogen, der das Team beim angepeilten Aufstieg in die WorldTour fin
(rsn) – Nach den Straßen-Welt- und -Europameisterschaften sowie der Gravel-WM steht vom 22. bis 26. Oktober in Chile das nächste Großevent in Nationaltrikots auf dem Programm: Die Bahnrad-Weltmei
(rsn) – Mit dem Abschluss der WorldTour-Saison bei der Tour of Guangxi in China und den letzten ProSeries sowie europäischen .1-Rennen im Jahr 2025 endet am Sonntag auch der Dreijahreszyklus für W
(rsn) – Mauro Vegni hat mit Il Lombardia am Wochenende sein letztes Rennen als Renndirektor des italienischen Veranstalters RCS Sport absolviert. Das bestätigte der 66-jährige Italiener am Wochene
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a
(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn
(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse
(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un