-->
02.11.2012 | (rsn) - Mit 20 Fahrern und einem neuen Co-Sponsor geht das deutsche Team NetApp-Endura in die Saison 2013. Der Zweitdivisionär mit Sitz im bayerischen Raubling möchte ähnlich gut abschneiden wie in diesem Jahr, als 21 Podiumsplatzierungen heraussprangen, darunter elf Siege.
Eine Bilanz, die die Erwartungen der Sportlichen Leitung übertroffen hat, wie die beiden Sportdirektoren Jens Heppner und Enrico Poitschke im Interview auf der NetApp-Website zugaben. „Wie zum Beispiel das Rennen Coppi e Bartali. Das war eine große Überraschung für mich“, so Heppner, der einen Doppelerfolg durch den Tschechen Jan Barta und den Polen Bartosz Huzarski verbuchen konnte.
„Für Jan war es mit Abstand die erfolgreichste Saison in seiner Karriere und ein Riesenschritt in seiner Entwicklung. Gesamtsieg bei Coppi e Bartali, Sieg in Köln, der siebte Platz im Weltmeisterschafts-Zeitfahren – und dann sein Wahnsinnsritt bei der Giro-Etappe bei der er Zweiter wurde“, lobte Poitschke den Tschechischen Zeitfahrmeister. Als weitere Aktivposten nannte er Bartas Landsmann Leopold König, der nach langer Verletzungspause im Herbst eine Etappe der Tour of Britain gewann, Huzarski, den Österreicher Daniel Schorn, den Slowenen Blaz Jarc und den Italiener Cesare Benedetti.
Mit dem um drei Fahrer vergrößerten Kader hofft die Teamleitung auch auf verbesserte Möglichkeiten, schlagkräftige Aufgebote für die diversen Rennen zusammenstellen zu können. „Zukünftig werden wir in der Klassikerzeit die Möglichkeit haben, Fahrer auszutauschen und längere Regenerationsphasen einhalten zu können“, kündigte etwa Heppner an. „Auch taktisch werden wir mehr Optionen haben. Bisher hatten wir Daniel als Sprinter bei den Rundfahrten und Blaz, der zuletzt bei den Eintagesrennen stark gesprintet ist. Mit Russel Downing, Johnny McEvoy und auch Ralf Matzka haben wir uns in dieser Disziplin deutlich verstärkt.“
Das erste Teamtrainingslager im Dezember wollen Heppner und Poitschke dazu nutzen, das „das Teamwork und das blinde Verstehen“ zu fördern. „Zehn Tage lang werden wir uns kennenlernen, zusammenwachsen und auch Vertrauensübungen machen. Spätestens am ersten Renntag gibt es für die Fahrer dann nur noch eine Mannschaft“, sagte Poitschke, der gleich acht Neuzugänge vom britischen Endura-Team integrieren muss.
Obwohl NetApp-Endura als Professional Continental-Team auch im kommenden Jahr auf Einladungen von den großen Rennen angewiesen sein wird, zeigte sich Heppner optimistisch, „einen hervorragenden Rennkalender zusammenstellen zu können.“ Der 47 Jahre alte Geraer, der seit Jahren schon im belgischen Kelmis lebt, wünscht sich im Übrigen „einen Etappensieg bei einer der großen Rundfahrten oder eine Top Ten Platzierung bei einem Klassiker.“
Die Saison 2013 will das Team wie in diesem Jahr auch bereits Ende Januar bei der Tour de San Luis in Argentinien beginnen. „Danach sieht unsere Wunschvorstellung die Katar- und die Oman-Rundfahrt vor. Das wäre für uns ein Auftakt nach Maß“, so Poitschke.
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),
(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei
Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora
(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER