--> -->
26.10.2012 | (rsn) – Nach einjähriger Pause kehrt Martin Reimer in den Profiradsport zurück. Der Deutsche Meister von 2009 wird in der kommenden Saison für den südafrikanischen Zweitdivisionär MTN-Qhubeka fahren, wie das Team am Freitag bekannt gab.
„Ich habe mit Radfahren im letzten Jahr aufgehört, weil ich kein Team finden konnte, das meine Mentalität geteilt hat, aber dieses Jahr hat mir gezeigt, wie sehr ich den Sport liebe", begründete Reimer sein Comeback. „Ich habe die Rennen wirklich vermisst und freue mich darauf, jetzt bei Team MTN-Qhubeka zurückzukehren.“
Der 25 Jahre alte Cottbuser ist nach Gerald Ciolek und Andreas Stauff der dritte Deutsche im Aufgebot und profitierte von alten Verbindungen zu zwei weiteren Landsleuten. Thomas Campana und Jens Zemke, beide im Management von MTN-Qhubeka, kennt Reimer aus seiner Zeit beim Cervélo Test Team, für das er 2009 und 2010 fuhr.
Im vergangenen Jahr stand er beim niederländischen Argos-Shimano-Team (damals Skil-Shimano) unter Vertrag. Anfang 2012 trat Reimer in seiner Heimatstadt Cottbus eine Stelle als Vertriebsleiter bei einer Firma für Büroartikel an. In einem Interview mit Radsport News hatte er damals noch eine Rückkehr in den Profiradsport ausgeschlossen.
„Martin ist ein sehr starker Fahrer für kurze Mehretappenrennen und Klassiker und wir glauben, dass wir ihn wieder in seine Bestform bringen können wie zu den Zeiten, als er Deutscher Meister wurde”, sagte Team-Chef Douglas Ryder über den sechsten uud letzten internationalen Neuzugang. Dazu kommen 15 afrikanische und südafrikanische Fahrer.
Das MTN-Qhubeka-Aufgebot 2013: Gerald Ciolek (GER), Ignatus Konovalovas (LTU), Sergio Pardilla (SPA), Jay Thomson (RSA), Louis Meintjes (RSA), Johann van Zyl (RSA), Andreas Stauff (GER), Martin Reimer (GER), Youcef Reguigui (ALG), Kristian Sbaragli (ITA), Frekalsi Debesay (ERI), Tsgabu Grmay (ETH), Adrien Niyonshuti (RWA), Meron Russom (ERI), Jani Tewelde (ERI), Songezo Jim (RSA), Bradley Potgieter (RSA), Dennis van Niekerk (RSA), Jacques Janse van Rensburg (RSA), Jaco Venter (RSA), Martin Wesemann (RSA)
(rsn) – Michal Kwiatkowski hat seinen Vertrag mit Omega Pharma-Quick Step um zwei weitere Jahre verlängert. Der 22-jährige Pole, der am vergangenen Sonntag beim Amstel Gold Race Platz vier belegt
(rsn) – Team Argos-Shimano hat die Verpflichtung des Chinesen Xing Yan Dong gemeldet. Der 28-Jährige wurde 2008 Profi und kommt vom Continental-Rennstall Max Success. „Yan Dong ist ein vielve
(rsn) – Das österreichische Team Vorarlberg meldet einen mit einem weiteren Neuzugang. Wie der Rennstall von Thomas Kofler am Mittwoch mitteilte, wurde auf Vermittlung des Ex-Profis Peter Luttenber
(rsn) - Nach einer Meldung von tuttobiciweb.it hat Danilo Di Luca beim Zweitdivisionär Vini Fantini-Selle Italia einen Vertrag für die Saison 2013 unterschrieben. Der 37 Jahre alte Italiener fuhr im
(rsn) – Das niederländische Frauenteam Polaris mit den drei Deutschen Mieke Kroger, Sarah Lena Hofmann und Stephanie Pohl hat rechtzeitig zum Start der Saison 2013 einen Sponsor gefunden. Wie d
(rsn) – Bill Olivier ist als General Manager von Lotto Belisol zurückgetreten. Wie es am Freitag in einer Pressemitteilung des belgischen Rennstalls hieß, hätten sich beide Seiten „darauf geein
(rsn) - Der ehemalige Gerolsteiner-Profi Sven Krauss wird Sportlicher Leiter beim neuen deutschen Continental-Team Bergstraße-Jenatec. Dies bestätigte Teamchef Danilo Carocci gegenüber Radsport New
(rsn) - Vier polnische Mannschaften erhielten vom Radsportweltverband UCI eine Continental-Lizenz für die Saison 2013. Mit den Belgiern, die ein Kontingent von dreizehn Teams aufstellten, oder mit de
(rsn) – Das Team Stölting schickt sich an, im dritten Rennen des Jahres die dritte Podiumsplatzierung einzufahren. Nach Platz drei durch Silvio Herklotz im U23-Rennen der Cross-DM und dem zweiten P
(rsn) – Zwar noch ohne Continental-Lizenz, dafür mit einer stark besetzten Mannschaft geht das Team Ur Krostitzer - Univega in die Saison 2013. Angeführt wird das 16 Fahrer starke Aufgebot von Ex-
(rsn) – Enrico Carpani wird Ende März nach mehr als 15 Jahren sein Amt als Pressesprecher des Radsportweltverbandes UCI aufgeben und künftig als Sportchef des italienischsprachigen Schweizer Ferns
(rsn) - Das Team Stölting hat für die kommenden Jahre mit Energy-Drink-Hersteller Power Horse einen weiteren Großsponsor an Land gezogen, der das Team beim angepeilten Aufstieg in die WorldTour fin
(rsn) – Nach den Straßen-Welt- und -Europameisterschaften sowie der Gravel-WM steht vom 22. bis 26. Oktober in Chile das nächste Großevent in Nationaltrikots auf dem Programm: Die Bahnrad-Weltmei
(rsn) – Mit dem Abschluss der WorldTour-Saison bei der Tour of Guangxi in China und den letzten ProSeries sowie europäischen .1-Rennen im Jahr 2025 endet am Sonntag auch der Dreijahreszyklus für W
(rsn) – Mauro Vegni hat mit Il Lombardia am Wochenende sein letztes Rennen als Renndirektor des italienischen Veranstalters RCS Sport absolviert. Das bestätigte der 66-jährige Italiener am Wochene
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a
(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn
(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse
(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un