--> -->
26.10.2012 | (rsn) - Das Thüringer Energie Team galt bisher als Talentschmiede für junge deutsche Fahrer. In dem Rennstall aus Erfurt verdienten sich Fahrer wie Tony Martin, John Degenkolb, Marcel Kittel oder Patrick Gretsch ihre ersten Sporen und empfahlen sich für höhere Aufgaben.
Im kommenden Jahr werden erstmals nicht nur deutsche Fahrer im Aufgebot stehen. Manager Jörg Werner hat für die neue Saison den Australier Jack Cummings (zweifacher Weltmeister in der Mannschaftsverfolgung der Junioren) und den Neuseeländer Alex Frame (WM-Vierter im Scratch) verpflichtet. „Damit reagieren wir auf Entwicklungen im internationalen Radsport, die wir mitgehen wollen, um weiter konkurrenzfähig zu bleiben. Es gibt mittlerweile fast ein Dutzend Profiteams, die unter absoluten Top-Bedingungen U23-Mannschaften an den Start bringen“, begründete Werner die Entscheidung. „Wir dürfen den Anschluss nicht verlieren und wagen jetzt den Schritt in die Internationalität und glauben so, auch in Zukunft eine Talentschmiede zu bleiben.“
Aber auch auf dem deutschen Markt wurde das Thüringer Energie Team aktiv. „Wir sind froh, Maximilian Schachmann als Bronzemedaillengewinner im WM-Zeitfahren der Junioren in unseren Reihen zu haben. Und Jan Brockhoff, der amtierende deutsche Straßenmeister der Junioren, wird uns sicher auch viel Freude in den Rennen machen“, sagte Werner.
Aus der vergangenen Saison bleiben Jasha Sütterlin, Deutscher Meister und WM-Achter im Zeitfahren, Moritz Schaffner, Vizemeister in der Einerverfolgung, Fabian Thiel und Benjamin Dietrich im Team. Der 19-jährige Sütterlin wird 2013 die Kapitänsrolle übernehmen. Weiterhin in der Mannschaft ist auch Bahn-Spezialist Marcel Barth, der Zweiter bei der Deutschen Meisterschaft der Steher wurde.
Beim ersten Teamtreffen in Erfurt waren am vergangenen Wochenende bis auf Cummings alle Fahrer dabei. Der 18–Jährige wird erst im Frühjahr zur Mannschaft stoßen.
Das Team verlassen werden Bastian Bürgel, Johannes Kahra, Ralf Matzka (NetApp), Kevin Predatsch, Jaokob Steimiller und Maximilian Wehrda.
Das Thüringer Energie Team 2013: Marcel Barth, Jan Brockhoff, Jack Cummings, Benjamin Dietrich, Alex Frame, Maximilian Schachmann, Moritz Schaffner, Jasha Sütterlin, Fabian Thiel(rsn) – Michal Kwiatkowski hat seinen Vertrag mit Omega Pharma-Quick Step um zwei weitere Jahre verlängert. Der 22-jährige Pole, der am vergangenen Sonntag beim Amstel Gold Race Platz vier belegt
(rsn) – Team Argos-Shimano hat die Verpflichtung des Chinesen Xing Yan Dong gemeldet. Der 28-Jährige wurde 2008 Profi und kommt vom Continental-Rennstall Max Success. „Yan Dong ist ein vielve
(rsn) – Das österreichische Team Vorarlberg meldet einen mit einem weiteren Neuzugang. Wie der Rennstall von Thomas Kofler am Mittwoch mitteilte, wurde auf Vermittlung des Ex-Profis Peter Luttenber
(rsn) - Nach einer Meldung von tuttobiciweb.it hat Danilo Di Luca beim Zweitdivisionär Vini Fantini-Selle Italia einen Vertrag für die Saison 2013 unterschrieben. Der 37 Jahre alte Italiener fuhr im
(rsn) – Das niederländische Frauenteam Polaris mit den drei Deutschen Mieke Kroger, Sarah Lena Hofmann und Stephanie Pohl hat rechtzeitig zum Start der Saison 2013 einen Sponsor gefunden. Wie d
(rsn) – Bill Olivier ist als General Manager von Lotto Belisol zurückgetreten. Wie es am Freitag in einer Pressemitteilung des belgischen Rennstalls hieß, hätten sich beide Seiten „darauf geein
(rsn) - Der ehemalige Gerolsteiner-Profi Sven Krauss wird Sportlicher Leiter beim neuen deutschen Continental-Team Bergstraße-Jenatec. Dies bestätigte Teamchef Danilo Carocci gegenüber Radsport New
(rsn) - Vier polnische Mannschaften erhielten vom Radsportweltverband UCI eine Continental-Lizenz für die Saison 2013. Mit den Belgiern, die ein Kontingent von dreizehn Teams aufstellten, oder mit de
(rsn) – Das Team Stölting schickt sich an, im dritten Rennen des Jahres die dritte Podiumsplatzierung einzufahren. Nach Platz drei durch Silvio Herklotz im U23-Rennen der Cross-DM und dem zweiten P
(rsn) – Zwar noch ohne Continental-Lizenz, dafür mit einer stark besetzten Mannschaft geht das Team Ur Krostitzer - Univega in die Saison 2013. Angeführt wird das 16 Fahrer starke Aufgebot von Ex-
(rsn) – Enrico Carpani wird Ende März nach mehr als 15 Jahren sein Amt als Pressesprecher des Radsportweltverbandes UCI aufgeben und künftig als Sportchef des italienischsprachigen Schweizer Ferns
(rsn) - Das Team Stölting hat für die kommenden Jahre mit Energy-Drink-Hersteller Power Horse einen weiteren Großsponsor an Land gezogen, der das Team beim angepeilten Aufstieg in die WorldTour fin
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis