Euskaltel-Chef verteidigt Internationalisierung

González de Galdeano lobt Schulze und Radochla

Foto zu dem Text "González de Galdeano lobt Schulze und Radochla"
Igor Gonzalez de Galdeano verteidigt die ausländischen Verpflichtungen | Foto: ROTH

24.10.2012  |  (rsn) – Euskaltel-Team-Manager Igor González de Galdeano hat auf einer Pressekonferenz am Montag das neue Projekt des baskischen Rennstalls erklärt und verteidigt. Vor allem bei den Fans waren die Verpflichtungen nicht-baskischer Fahrer nicht gut angekommen. Gleich neun Ausländer werden erstmals in der Geschichte des Teams das orange-farbene Trikot tragen.

Die Basken hatten gerade im vergangenen Jahr mit dem Punktelimit der UCI für die WorldTour zu kämpfen: „Man kam und hat uns gesagt, dass wir in Zukunft Probleme haben würden“, erklärte González de Galdeano laut Deia. „Die letzten Jahre hatten wir immer eine Lizenz für die oberste Kategorie, aber vergangenes Jahr wurden wir gewarnt, dass wir immer weniger Punkte sammelten und die anderen immer mehr. Wenn man WorldTour sein will, muss man eben einige Bedingungen erfüllen.“  

Bedingungen, die das Team mit Fahrern aus ihren eigenen Reihen nicht erfüllen können - deshalb die Einkaufstour auf dem internationalen Markt. „Ich habe vor allem nach Fahrern gesucht, die Erfahrung mitbringen", erklärte de Galdeano. „Ich bin kein Sprinter und habe auch keinen im Team, wir können einem Lobato oder einem Aberasturi nicht erklären, wie man für Sprints trainieren und sie fahren muss. Aber da gab es eben diese beiden Deutschen (André Schulze und Steffen Radochla, Anm. d. Red), mit denen ich mich während der WM zusammengesetzt habe. Sie sind Veteranen, sie wissen, was sie können. Ich habe einen sehr guten Eindruck von ihnen gewonnen", lobte der Euskaltel-Chef die deutschen Routiniers.

„Sie sagten mir, dass sie sich als Fahrer nicht mehr weiterentwickeln werden, dass sie wissen, was sie erreicht haben und dass sie die jungen Fahrer formen helfen wollen und auch das Team in der World Tour erhalten wollen", so de Galdeano weiter. „Ich habe versucht, Fahrer zu verpflichten, die uns in Eintagesrennen helfen können. Jure Kocjan ist heiß auf Klassiker. Alexander Serebryakov sehe ich als den ehrgeizigsten Fahrer. Vrecer und Tamouridis sind auch Veteranden und starke Zeitfahrer. Sie werden unserem Projekt Solidität verleihen.“ 

Die Alternative wäre für den Team-Manager nur gewesen, „um die World Tour zu spielen. Wir waren auf Platz 20, 21. Die 15 besten sind direkt dabei. Alles andere ist eine Zitterpartie. Am heutigen Tag kann ich nur sagen, dass wir alles getan haben, um World Tour zu sein. Es hängt jetzt nicht mehr an mir. Bald wird die Liste veröffentlicht und ein Team wird draußen bleiben. Vertrauen wir darauf, dass nicht wir diejenigen sind.“

Gónzalez de Galdeano hat das Ziel, „in vier Jahren wieder mehr Basken in unseren Reihen zu haben und gleichzeitig die Regeln zu erfüllen.“ Ein Abstieg in die zweite Division wäre für ihn keine Alternative: „Wie handhabt man das denn? Europcar sagte, dass sie als französisches Team eine Wildcard für die Tour sicher hatten. Aber später, als sie Einladungen für andere wichtige Rennen wollten, haben sie keine erhalten", sagte er. „Das findet dann alles in Büros statt. Was kostet so etwas? War irgendjemand schon einmal in einem Büro und hat versucht, eine Einladung zu kaufen? Ich nicht. Ich weiß nicht, wie das geht. Ich weiß nur, dass, wenn wir aus eigenem Erfolg in der WorldTour sind, keine Einladung brauchen", so de Galdeano, der auch noch eine Bestandsaufnahme des heimischen Radsports vornahm.

„Wenn wir eine selbstkritische Betrachtung ziehen, stellen wir fest, dass die baskischen Fahrer einfach nicht gut genug sind, um in der World Tour zu fahren und dennoch vergöttert werden", sagte er. „Wir wollen ein baskisches Team in der WorldTour sein, ohne von jemandem abhängig zu sein. Aber das ist im Moment einfach nicht möglich“, zeigte sich González de Galdeano realistisch und fügte hinzu: „Wenn wir nicht in der World Tour wären, würde das einen Siechtod für das Team bedeuten.“
Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.04.2013Kwiatkowski verlängert bei Omega Pharma-Quick Step

(rsn) – Michal Kwiatkowski hat seinen Vertrag mit Omega Pharma-Quick Step um zwei weitere Jahre verlängert. Der 22-jährige Pole, der am vergangenen Sonntag beim Amstel Gold Race Platz vier belegt

20.03.2013Argos-Shimano verpflichtet Xing Yan Dong

(rsn) – Team Argos-Shimano hat die Verpflichtung des Chinesen Xing Yan Dong gemeldet. Der 28-Jährige wurde 2008 Profi und kommt vom Continental-Rennstall Max Success. „Yan Dong ist ein vielve

20.02.2013Team Vorarlberg verpflichtet Brasilianer Ares

(rsn) – Das österreichische Team Vorarlberg meldet einen mit einem weiteren Neuzugang. Wie der Rennstall von Thomas Kofler am Mittwoch mitteilte, wurde auf Vermittlung des Ex-Profis Peter Luttenber

17.02.2013Di Luca soll bei Vini Fantini unterschrieben haben

(rsn) - Nach einer Meldung von tuttobiciweb.it hat Danilo Di Luca beim Zweitdivisionär Vini Fantini-Selle Italia einen Vertrag für die Saison 2013 unterschrieben. Der 37 Jahre alte Italiener fuhr im

10.02.2013Futurumshop Hauptsponsor bei neuem Frauenteam Polaris

(rsn) – Das niederländische Frauenteam Polaris mit den drei Deutschen Mieke Kroger, Sarah Lena Hofmann und Stephanie Pohl hat rechtzeitig zum Start der Saison 2013 einen Sponsor gefunden. Wie d

10.02.2013Lotto Belisol: General Manager Olivier zurückgetreten

(rsn) – Bill Olivier ist als General Manager von Lotto Belisol zurückgetreten. Wie es am Freitag in einer Pressemitteilung des belgischen Rennstalls hieß, hätten sich beide Seiten „darauf geein

08.02.2013Krauss wird Sportlicher Leiter bei Bergstraße-Jenatec

(rsn) - Der ehemalige Gerolsteiner-Profi Sven Krauss wird Sportlicher Leiter beim neuen deutschen Continental-Team Bergstraße-Jenatec. Dies bestätigte Teamchef Danilo Carocci gegenüber Radsport New

05.02.2013Sorgt Team Las Vegas für den Rekord?

(rsn) - Vier polnische Mannschaften erhielten vom Radsportweltverband UCI eine Continental-Lizenz für die Saison 2013. Mit den Belgiern, die ein Kontingent von dreizehn Teams aufstellten, oder mit de

04.02.2013Stölting: Dritter Podiumsplatz im dritten Rennen?

(rsn) – Das Team Stölting schickt sich an, im dritten Rennen des Jahres die dritte Podiumsplatzierung einzufahren. Nach Platz drei durch Silvio Herklotz im U23-Rennen der Cross-DM und dem zweiten P

29.01.2013Team Ur Krostitzer-Univega verstärkt sich mit Wiele und Mohs

(rsn) – Zwar noch ohne Continental-Lizenz, dafür mit einer stark besetzten Mannschaft geht das Team Ur Krostitzer - Univega in die Saison 2013. Angeführt wird das 16 Fahrer starke Aufgebot von Ex-

23.01.2013Pressesprecher Carpani verlässt die UCI

(rsn) – Enrico Carpani wird Ende März nach mehr als 15 Jahren sein Amt als Pressesprecher des Radsportweltverbandes UCI aufgeben und künftig als Sportchef des italienischsprachigen Schweizer Ferns

22.01.2013Power Horse wird Sponsor beim Team Stölting

(rsn) - Das Team Stölting hat für die kommenden Jahre mit Energy-Drink-Hersteller Power Horse einen weiteren Großsponsor an Land gezogen, der das Team beim angepeilten Aufstieg in die WorldTour fin

Weitere Radsportnachrichten

30.03.2025In van der Poels Abwesenheit freie Fahrt für Pedersen?

(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa

30.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.03.2025Wird Wiebes bei Gent-Wevelgem die erste Wiederholungstäterin?

(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s

29.03.2025Simmons nach gut 25 Minuten in Katalonien der Schnellste

(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k

29.03.2025Tulett kann Vine nicht halten, aber gewinnt die Settimana Coppi e Bartali

(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au

29.03.2025Küng Sechster beim E3: “Kein Podestplatz, aber immerhin etwas“

(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün

29.03.2025Dritte Änderung der Katalonien-Etappe

(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne

29.03.2025Van der Poel wohl von Zuschauer bespuckt: Polizei ermittelt

(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Nach Mangel an Respekt: Das Team motivierte van der Poel

(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G

29.03.2025Van Aert und Visma finden zwei Gründe für enttäuschende E3 Classic

(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Volta Ciclista a Catalunya (2.UWT, ESP)
  • Gent-Wevelgem in Flanders (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • GP Adria Mobil (1.2, SLO)
  • La Roue Tourangelle (1.1, FRA)
  • GP Emilia (1.1, ITA)
  • Volta ao Alentejo (2.2, POR)
  • Olympia`s Tour (2.2, NED)