--> -->
21.10.2012 | (rsn) - In den vergangenen Wochen war Tony Martin (Omega Pharma) ähnlich erfolgreich wie im vergangenen Herbst. Der 27-Jährige gewann die Zeitfahrweltmeistschaften, die Tour of Beijing und zum Saisonabschluss den Zeitfahrwettbewerb Chrono des Nations und feierte damit drei Titelverteidigungen.
Doch neben den sportlichen Herausforderungen beschätigten Martin zuletzt auch die Schlagzeilen um Lance Armstrong. Nach André Greipel bezog nun auch der zweifache Zeitfahrweltmeister Stellung zum Dopingskandal um den siebenfachen Toursieger und dessen US Postal Team Stellung.
Martin erklärte in einem Beitrag auf seiner Website, „dass mich das Ausmaß des Betrugs und die kriminellen Strukturen erschrecken. Die Aufarbeitung dieses systematischen Dopings ist richtig und wichtig für den Radsport. Es ist gut, dass Kontrollen greifen und Übeltäter überführt werden“, schrieb der gebürtige Cottbuser und fand lobende Worte für die US-Anti-Doping-Agentur USADA: „Und es ist gut, dass es Dopingjäger gibt, die sich nicht von Drohungen beeindrucken lassen und für Gerechtigkeit kämpfen.“
Ebenso wie Greipel betonte auch Martin, dass er seine Leistungen ohne verbotene Mittel und Methoden erbringe: „Es gibt die Radsporlter, die noch nie betrogen haben. Es gibt die Radsportler, die allein schon aus Altersgründen nichts mit den alten Strukturen am Hut haben. Es gibt die Radsportler, die ein hohes Maß an Idealismus und Ehrlichkeit in sich tragen und diesen faszinierenden Sport lieben. Ich zähle mich zu diesen Sportlern.“
Er fügte an, dass die Fahrer der jungen Generation eine “faire Chance“ verdient hätten. „Ich weiß, dass es momentan vielen Menschen schwer fällt, die Unterscheidung zwischen ehrlichen und unehrlichen Sportlern in ihrem Kopf zuzulassen“, so Martin. „Die Details aus dem USADA-Bericht, die den Skandal jetzt wieder aufleben lassen und viele Geschichten aus der Vergangenheit haben das Vertrauen auch von eingefleischten Fans erschüttert.“
Martin bedauerte den Rückzug der Rabobank, die in Folge der Enthüllungen des USADA-Dossiers nach 17 Jahren ihr Sponsoring einstellen wird. „Es ist einfach schade, wenn Fahrer wie jetzt nach dem Rückzug von Rabobank auf der Straße stehen, die mit den alten Geschichten nichts am Hut haben. Es gibt viele junge, talentierte Fahrer, die frei von Betrugsgedanken versuchen, ihren Traum vom sauberen Radsport zu verwirklichen und zu leben“, schrieb er.
Aspen (dpa) - Lance Armstrong bangt um sein Vermögen. „Ich habe keine 100 Millionen Dollar“, sagte der lebenslang gesperrte Amerikaner der britischen Tageszeitung The Telegraph vor Beginn des vom
Lausanne (dpa/rsn) - Der lebenslang gesperrte Lance Armstrong dürfte kaum noch Chancen auf eine Reduzierung seiner Strafe haben. David Howman, Generaldirektor der Welt Anti-Doping-Agentur WADA, ertei
Berlin (dpa) - Lance Armstrong hat im Kampf um eine Reduzierung seiner lebenslangen Dopingsperre den nächsten Vorstoß unternommen. Wie die „New York Times“ berichtete, soll sich Armstrong in de
(rsn) – Die Berufungsverhandlung gegen den vom Amerikanischen Sportgerichtshof AAA zu einer zehnjährigen Sperre verurteilten Johan Bruyneel findet am 2. März vor dem Internationalen Sportgerichts
Berlin (dpa) - Auf den lebenslang gesperrten Lance Armstrong rollt eine Prozesslawine zu, der nahezu das gesamte Vermögen des entthronten siebenmaligen Tour-Siegers zum Opfer fallen könnte. Ei
Dallas (dpa) - Der lebenslang gesperrte Lance Armstrong muss an einen früheren Sponsor zehn Millionen US-Dollar (8,824 Millionen Euro) Schadenersatz zahlen. Der 43 Jahre alte US-Amerikaner verlor ein
London (dpa) - Lance Armstrong kniff nur kurz die Lippen zusammen. Ohne äußerliche Regung gab er dann zu, dass er zwar 2015 nicht dopen, es in einer vergleichbaren Situation wie damals in den neunzi
London (dpa) - Lance Armstrong würde unter gleichen Umständen wieder zu verbotenen Mitteln greifen. „Wenn man mich ins Jahr 1995 zurückversetzen würde, als Doping allgegenwärtig war, würde ich
Boston (dpa) - Lance Armstrong schweigt. Keine Namen von Komplizen, kein Wort über Mittäter und auch keine Hinweise auf die Ärzte im Hintergrund. Der US-Amerikaner setzt im Rechtsstreit mit staatli
Paris (dpa/rsn) – Astana-Teamchef Alexander Winokurow hat sich vor dem Doping-Hearing beim Radsportweltverband UCI als Opfer dargestellt und sieht sein Dopingvergehen von 2007 mit der danach erfolgt
Oslo (dpa) - Ex-Weltmeister Thor Hushovd wusste seit 2011 von den Doping-Praktiken Lance Armstrongs nach einem privaten Gespräch mit dem inzwischen lebenslang gesperrten Ex-Profi. Der im
Ponferrada (dpa) - Brian Cookson drängt auf baldige Ergebnisse bei der Aufarbeitung der Doping-Vergangenheit. „Es sind Fortschritte gemacht worden, die Vergangenheit und aktuelle Gegebenheiten im A
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel