Erfurter zieht positive Saisonbilanz

Degenkolb will 2013 einen Klassiker gewinnen

Foto zu dem Text "Degenkolb will 2013 einen Klassiker gewinnen"
John Degenkolb (Argos-Shimano) | Foto: ROTH

10.10.2012  |  (rsn) – Mit 13 Siegen und insgesamt 22 Top-3-Platzierungen sowie als Gesamtsieger der UCI-Europe-Tour geht John Degenkolb (Argos-Shimano) in die Winterpause. Dazu kommen eine ganze Reihe weiterer Spitzenplatzierungen wie Platz fünf bei Mailand-San Remo und vierte Plätze bei der Straßen-WM und bei Paris-Tours. Kein Wunder, dass der 23 Jahre alte Erfurter eine positive Bilanze seiner zweiten Profisaison zieht.

„Ich habe meine Leistungen aus meinem ersten Profijahr bestätigt und den nächsten Entwicklungsschritt gemacht. Die Siege bei der Vuelta haben das zum Beispiel gezeigt“, schrieb Degenkolb auf seiner Website. „Was mir aber noch gefehlt hat, war, einen Klassiker abzuschießen oder aufs Podium zu fahren. Das bleibt ein Ziel“, kündigte er selbstbewusst an. Das Zeug dazu hat der fünffache Vuelta-Etappengewinner, wie er in diesem Jahr mit seinen Vorstellungen in den schweren Klassikern bewiesen hat. Degenkolb: „Für mich ist es gut und wichtig zu wissen, dass ich auch bei den ganz langen Rennen über 250 Kilometer bestehen kann.“

Vor allem die überragende zweite Saisonhälfte, die er mit einem Etappensieg bei der Polen-Rundfahrt begann, lässt Degenkolb den kommenden Aufgaben zuversichtlich entgegenblicken. „In die Pause gehe ich mit guter Form und vor allem viel Motivation. Es war rückblickend die richtige Entscheidung, die Vuelta zu fahren und nicht auf die Tour zu setzen. Die drei Wochen in Spanien haben mich für die WM und Herbstklassiker gestählt“, kommentierte er seine Rennplanung.

Die jüngsten Erfolge würden ihm auch „einen Schub für das Frühjahr geben“, so Degenkolb, der seinen Fokus 2013 auf die Frühjahrsklassiker und die Tour de France legen will. „Ich freue mich jetzt schon auf die Schlachten bei der Classicissima oder auf dem Pflaster von Flandern und Roubaix“, fügte er an.

Zunächst aber stehen bis zum ersten Teamtreffen am 4. November einige Wochen Urlaub an, in denen Degenkolb viel Zeit mit seiner Familie verbringen will. Und eines steht für ihn fest: „Das Rad werde ich erst einmal nicht bewegen.“

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)