--> -->
04.10.2012 | (rsn) – 48 Stunden nach seinem dritten Platz bei Binche - Tournai - Binche (Kat. 1.1) hat John Degenkolb (Argos-Shimano) einen weiteren Podiumsplatz eingefahren. Auch beim französischen Eintagesrennen Paris-Bourges (Kat. 1.1) sprang für den 23 Jahre alten Erfurter Rang drei heraus.
Über 190,9 Kilometer von Loiret südlich von Paris nach Bourges musste sich Degenkolb den beiden Franzosen Florian Vachon (Bretagne – Schuller) und Nacer Bouhanni (FDJ-Big Mat) geschlagen geben.
"Das war heute irgendwie ein Deja-vu-Erlebnis für mich. Wie schon am Dienstag ist kurz vor dem Ziel einer weggefahren, angekommen und ich bin Zweiter im Sprint geworden. Aber trotzdem bin ich zufrieden. Immerhin war ich auf dem Podium. Letztes Jahr war ich noch Vierter", bilanzierte Degenkolb am Abend auf seiner Website. Für Paris-Tours wähnt sich der Argos-Kapitän in guter Verfassung. "Die Form stimmt noch immer. Das Rennen heute hat noch einmal gut getan, bevor mein Saisonfinale steigt. Ich bin heiß auf das Rennen."
Eine starke Leistung in seinem letzten Saisonrennen zeigte auch der Berliner Paul Voß (Endura), der hinter Vachons und Bouhannis Landsmann Jonathan Hivert (Saur-Sojasun) auf den fünften Platz fuhr. "Ich bin mehr als zufrieden! Ich hatte nicht die besten Beine und habe das Beste beim Sprint rausgeholt! Das war ein guter Saisonabschluss!", so Voß zu Radsport News.
Sechster wurde der Franzose Samuel Dumoulin (Cofids), gefolgt vom Belgier Björn Leukemans (Vacansoleil-DCM) und seinem kolumbianischen Teamkollegen Leonardo Duque. Auf Platz neun landete der Franzose Yannick Martinez (La Pomme Marseille), Rang zehn ging an den Belgier Ben Hermans (RadioShack-Nissan).
Der 27 Jahre alte Vachon attackierte auf dem letzten Kilometer aus der zu diesem Zeitpunkt noch 30 Fahrer starken Spitzengruppe heraus und rettete einen kleinen Vorsprung von drei Sekunden über den Zielstrich. Im Sprint der Verfolger verwies der Französische Meister Bouhanni den fünffachen Vuelta-Etappengewinner Degenkolb auf den dritten Platz.
Für Vachon war es der dritte Saisonsieg. Mitte März hatte er das Eintagesrennen Classic Loire Atlantique (Kat. 1.1) und kurz darauf die 1. Etappe des Critérium International (2.HC) gewonnen.
Auf hügeligem Terrain bildeten der Slowene Gregor Gazvoda (Ag2R), der Belgier Preben Van Hecke (Topsport Vlaanderen) und der Däne Michael Mørkøv (Saxo Bank-Tinkoff) eine frühe Ausreißergruppe, die sich rund fünf Minuten an Vorsprung herausarbeitete. 65 Kilometer vor dem Ziel konnte Gazvoda im Anstieg zum Col du Graveron dem Tempo an der Spitze nicht mehr folgen. Im nächsten Anstieg - zur Cote de Bue - war aber auch der Vorsprung von Van Hecke und Mørkøv auf rund eine Minute geschmolzen.
An der Cote de Chapelotte attackierten der Franzose Gaël Malacarne (Bretagne-Schuller) und der Däne Jakob Fuglsang (RadioShack-Nissan) aus dem Feld heraus und schlossen zur Spitze auf. Die nunmehr vierköpfige Gruppe konnte aber keinen bedeutenden Vorsprung herausfahren und wurde im Finale von den Verfolgern gestellt.
Vachon kam auf dem letzten Kilometer den Sprintern zuvor und sicherte sich mit seiner Attacke den Sieg vor Bouhanni und Degenkolb.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr