--> -->
03.10.2012 | (rsn) – Titelverteidigung geglückt: Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat bei der 7. Auflage des Sparkassen Münsterland Giro seinen Erfolg aus dem Vorjahr eindrucksvoll wiederholt. Bei wechselhaften Witterungsbedingungen setzte sich der 24-jährige Erfurter über 193 Kilometer von Stadtlohn nach Münster im Sprint vor dem Belgier Michael van Staeyen (Topsport Vlaanderen) und dem Niederländer Dylan Groenewegen (de Rijke-Shanks) durch.
Kittels letztjähriger Teamkollege Kenny von Hummel (Vacansoleil-DCM), zunächst Zweiter bei der Zieldurchfahrt vor dem vor dem Münsteraner Schloss, wurde wegen eines irregulären Sprints auf Platz 15 zurückgesetzt. Behindert durch die Fahrweise des Niederländers wurde unter anderem André Greipel (Lotto Belisol), der am Ende Zehnter wurde. Zweitbester Deutscher war der Berliner Rüdiger Selig (Katusha) auf Rang acht. Der Deutsche Meister Fabian Wegmann (Garmin-Sharp), der aus Münster stammt, wurde Zwölfter.
„Das war jetzt unter dem Strich natürlich eine super erfolgreiche Saison“, bilanzierte Kittel nach dem 13. Sieg in diesem Jahr. „Insgesamt gab es zwar Höhen und Tiefen, vor allem hat es ja bei der Tour de France nicht so geklappt, wie ich mir das vorgestellt hatte, aber es ist natürlich schön, die Saison so zu beenden.“
Noch aber muss Kittel ein Rennen bestreiten, bevor es ind en Urlaub geht: In der kommenden Woche steht noch das belgische Eintagesrennen Nationale Sluitingprijs - Putte-Kapellen an, bei dem Kittel seine Bilanz 2012 noch verbessern kann. Vor dem Abschied in den Urlaub wird Kittel nur noch ein Rennen in Belgien bestreiten. „Das wird auch flach - ein Terrain, das mich als Sprinter natürlich immer freut. Ich glaube, ich hatte heute am Ende gerade mal 300 Höhenmeter auf dem Tacho“, kommentierte er das Profil des letzten deutschen Straßenrennens der Saison. Einfach sei die Fahrt durch das westliche Münsterland trotzdem nicht gewesen: „Am Anfang war es nass und windig, am Ende nur noch windig“, so Kittel.
Ausgesprochen sauer auf seinen Konkurrenten Van Hummel war der dreifache Tour-Etappensieger Greipel. „Ich wollte mit der tollen Unterstützung meines Teams auf Sieg fahren. 150 Meter vor dem Ziel hat Van Hummel alles verdorben“, twitterte der 30-Jährige nach seinem letzten Saisonrennen.
Bereits gut zehn Kilometer nach dem Start hatten sich mit dem Tschechen Jan Barta (NetApp) und dem jungen Deutschen Benjamin Sydlik (Nutrixxion Abus) absetzen können. Die beiden Ausreißer fuhren einen maximalen Vorsprung von sieben Minuten heraus. Auf dem Weg in Richtung Münster nahm das Feld jedoch mächtig Tempo auf. Nach gut 120 Kilometern war zunächst Sydlik wieder im Hauptfeld verschwunden, worauf sich eine neue Spitzengruppe mit dem Rund-um-Köln-Sieger Barta, dem Dänen Martin Mortensen(Vacansoleil-DCM) und dem Niederländer Marco Minnaard (Rabobank Continental). Das Trio war jedoch 20 Kilometer vor dem Ziel vom deutlich geschrumpften Feld, in dem die Sprinterteams Argos-Shimano und Lotto-Belisol den Takt vorgaben, wieder gestellt.
Im Zielsprint der nur noch knapp 20 Fahrer starken Spitzengruppe fuhr Kittel dann souverän seinen zweiten Sieg in Folge im Münsterland ein.
Überschattet wurde das Finale auf dem 4,8 Kilometer langen Rundkurs durch Münster durch einen Massensturz, bei dem unter anderem auch Zeitfahrweltmeister Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) und der Aachener Michael Schweizer (Nutrixxion Abus) auf dem Asphalt landeten. Wie es hieß, sollen insgesamt vier Fahrer ins Krankenhaus gebracht worden sein.
04.10.2012Schweizer: Gehirnerschütterung, Prellungen, Platzwunde am Kinn(rsn) – Glück- und erfolglos verlief der Auftritt des Abus Nutrixxion-Teams beim 7. Münsterland Giro. Sprinter Michael Schweizer stürzte auf dem Zielkurs durch Münster schwer und musste ins Kran
03.10.2012Kittel gewinnt 7. Münsterland Giro (rsn) – Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat seinen Titel beim 7. Münsterland-Giro verteidigt. Der Erfurter setzte sich nach 196 Kilometern von Stadtlohn nach Münster im Sprint einer etwa 25-köpfige
02.10.2012Gelingt Kittel die Titelverteidigung?(rsn) – Mit dem Sparkassen Münsterland Giro (Kat. 1.1) geht auch in diesem Jahr wieder die deutsche Straßensaison zu Ende. Zur 7. Auflage gemeldet haben zahlreiche deutsche Stars wie Zeitfahrweltm
02.10.2012Omega Pharma-QuickStep mit Martin und Ciolek im Münsterland(rsn) – Mit Zeitfahrweltmeister Tony Martin und Sprinter Gerald Ciolek reist das belgische Omegea Pharma-QuickStep-Team ins Münsterland, wo am Mittwoch zum Abschluss der deutschen Straßensaison de
02.10.2012NetApp setzt beim Münsterland-Giro auf seine Sprinter(rsn) – Zum deutschen Saisonfinale baut Team NetApp nochmals auf seine Sprinter. Beim 7. Münsterland Giro (Kat. 1.1), der am Mittwoch auf dem Programm steht, wird der deutsche Zweitdivisionär vom
02.10.2012Raiko Stölting in Bestbesetzung zum Münsterland Giro(rsn) - Das Team Raiko Stölting tritt zum letzten großen Rennen des Jahres, dem Sparkassen Münsterland Giro, in Bestbesetzung an. Angeführt wird das Aufgebot von Nils Plötner, Jan Dieteren und Bj
02.10.2012Abus Nutrixxion mit Müller und Schweizer zum Münsterland Giro(rsn) – Angeführt von Routinier Dirk Müller und Sprinter Michael Schweizer tritt das Abus-Nutrixxion-Team am 3. Oktober zum Finale der deutschen Straßensaison beim Sparkassen Münsterland Giro (K
01.10.2012NSP-Ghost: Saisonfinale beim Münsterland-Giro(rsn) – Der 7. Münsterland-Giro am 3. Oktober markiert auch für das Team NSP-Ghost den letzten Höhepunkt des Jahres. „Da wollen wir uns nochmal zeigen“, kündigte der Sportliche Leiter Lars
24.09.2012Thömel kommt für den Münsterland-Giro in Form(rsn) – Tino Thömel (NSP Ghost) nähert sich langsam seinem zweiten Saisonsieg. Nachdem der Sprintspezialist am Samstag bei Knokke Heist (Kat. 1.2) Platz vier belegt hatte, fuhr er beim Gooikse Pi
19.09.2012Münsterland-Giro: Deutsches Team mit Burghardt, Selig und Voß(rsn) – Marcus Burghardt (BMC), Rüdiger Selig (Katusha) und NetApp-Neuzugang Paul Voß führen die Nationalmannschaft des Bund Deutscher Radfahrer (BDR) am 3. Oktober beim 7. Sparkassen Münsterlan
13.09.20127. Münsterland Giro mit Kittel und Greipel(rsn) – Am 3. Oktober kommt es beim 7. Münsterland Giro (Kat. 1.1) zum Aufeinandertreffen der besten deutschen Sprinter. Davon gehen zumindest die Organisatoren des drittgrößten deutschen Eintage
25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet (rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten (rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa
25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre (rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas
25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026 (rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642
25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel (rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g
25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“ (rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi
25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger (rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe
25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt (rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s
25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und