--> -->
28.09.2012 | (rsn) – Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat die 2. Etappe der Eurométropole Tour - Circuit Franco-Belge (Kat. 2.1) gewonnen. Der 24 Jahre alte Erfurter verwies nach 166 Kilometern von Antoing nach Poperinge im Massensprint den Französischen Meister Nacer Bouhanni (FDJ-Big Mat) und den Litauer Aidis Kruopis (Orica-GreenEdge) auf die Plätze und feierte seinen elften Saisonsieg.
"Das war heute wirklich nicht einfach! Den ganzen Tag Wind, immer wieder Kante, ständig aufmerksam sein und vorn fahren! Ich hab' es meinen Jungs zu verdanken, dass ich im Sprint mitmischen und dann auch gewinnen konnte", so Kittel, der zum Auftakt keine Rolle gespielt hatte, auf seiner Website. "Ich bin super zufrieden, dass es heute geklappt hat, nachdem es gestern nicht rund lief", fügte er an.
Der Belgier Jürgen Roelandts (Lotto Belisol) verteidigte als Vierter seine Führung im Gesamtklassement. Platz fünf der Tageswertung ging an seinen Landsmann Michael Van Staeyen (Topsport Vlaanderen), Sechster wurde der Italiener Giacomo Nizzolo (RadioShack-Nissan), gefolgt vom nächsten Belgier, (Steven Caethoven (Accent Jobs), und dem in Freiburg lebenden Australier Heinrich Haussler (Garmin-Sharp). Der Brite Andrew Fenn (Omega Pharma – QuickStep) und der Niederländer Kenny Van Hummel (Vacansoleil-DCM) vervollständigten die Top Ten. André Greipel (Lotto Belisol) belegte Platz 19.
In der Gesamtwertung tauschten hinter Roelandts dessen Landsleute Maarten Wynants (Rabobank/+0:11) und Guillaume Van Keirsbulck (Omega Pharma – QuickStep/+0:12) die Plätze. Bester deutscher Fahrer ist Marcus Burghardt (BMC/+0:54) auf Position zehn.
Bei einem Sturz zog sich der Belgier Sep Vanmarcke (Garmin-Sharp) einen Schlüsselbeinbruch zu. Damit ist für den Gewinner des Omloop Het Nieuwsblad die Saison beendet. Wahrscheinlich war es auch das letzte Rennen des 24-Jährigen für Garmin-Sharp. Schon im Sommer hatte Vanmarcke angekündigt, den US Rennstall zum Jahresende verlassen zu wollen. Wie nieuwsblad.be berichtete, soll sich der Klassikerspezialist dem niederländischen Rabobank-Team anschließen, wo er den zu Saxo Bank-Tinkoff Bank zurückkehrenden Matti Breschel ersetzen würde.
30.09.2012Roelandts feiert Start-Ziel-Sieg beim Circuit Franco Belge(rsn) - Jurgen Roelandts (Lotto-Belisol) hat bei der Eurométropole Tour Circuit Franco Belge (Kat. 2.1) einen Start-Ziel-Sieg gefeiert. Bei der viertägigen Rundahrt konnte der Belgier den Spanier Ju
29.09.2012Kittel und sein Team erneut beeindruckend(rsn) - Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat bei der Eurométropole Tour - Circuit Franco Belge (UCI 2.1) seinen zweiten Sieg binnen 24 Stunden gefeiert. Auf der 3. Etappe über 187 Kilometer von Péruwe
27.09.2012Greipels Anfahrer Roelandts jubelt zum Auftakt (rsn) – Das belgische Lotto Belisol-Team hat zum Auftakt der Eurométropole Tour - Circuit Franco-Belge (Kat. 2.1) einen Heimsieg gefeiert. Dafür zeichnete allerdings nicht Kapitän André Greipel,
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Krieger wird Sportdirektor bei Tudor-Development, Page zu Cofidis (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte