--> -->
06.09.2012 | (rsn) – Blaz Jarc ist in diesem Jahr die Entdeckung beim deutschen NetApp-Team. Der Slowene kam vor allem in den letzten Wochen mächtig in Fahrt, was ein dritter Etappenplatz bei der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) im Juli, zwei vierte Plätze bei Schaal Sels (Kat. 1.1) und den World Ports Classic (Kat. 2.1) sowie Rang sechs bei den Dutch Food Valley Classic (Kat. 1.1) zeigen. „In den letzten Rennen lief es für mich und das Team richtig gut. Meine Form ist nicht unbedingt besser als zu Saisonbeginn, aber jetzt passen die Dinge einfach zusammen“, so Jarc am Donnerstag zu Radsport News.
Gerade der vierte Platz auf der Schlussetappe der WorldPort Classic – direkt hinter den Topsprintern Theo Bos, André Greipel und Tom Boonen bedeutet dem 24-jährigen Neo-Profi einiges. „Das Feld dort war richtig stark. Das war mein bis dato wertvollstes Ergebnis“, sagte er stolz.
Dass bei den genannten Rennen nicht für die beiden anderen Sprinter im Team, Daniel Schorn und André Schulze gefahren wurde, wollte Jarc nicht überinterpretieren. Von der Rolle des Sprintkapitäns wollte er gar nichts wissen. „Wir sprechen vor jedem Rennen darüber, wer für ein gutes Ergebnis in Frage kommt. Den Kapitän bestimmen wir dann im Rennen. Wer die besten Beine hat, der bekommt die Chance.“ Dies war aber zuletzt vornehmlich bei Jarc der Fall, auch wenn sich dieser nicht als reiner Sprinter sieht. „Ich bin schneller als viele andere im Peloton. Aber ich habe nicht die Explosivität für die letzten 200 Meter“, so Jarc, der sich ganz als Teamplayer zeigt. „Es ist egal, ob für mich oder einen anderen Fahrer gefahren wird. Das Ziel ist es, für NetApp ein gutes Ergebnis zu erzielen“.
Die nächsten Resultate sollen bei der Tour of Britain folgen, die er ab Sonntag bestreiten wird. Die Saison wird Jarc beim Münsterland-Giro am 3. Oktober beenden. Es wird nicht das letzte Rennen im NetApp-Dress sein. Der Slowene bleibt auch über das Saisonende hinaus in Diensten der Mannschaft von Ralph Denk.
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z