--> -->
05.09.2012 | (rsn) – Der Weltmeister Mark Cavendish (Sky) wird sich in der kommenden Saison nicht dem russischen Team Katusha anschließen. Das sagte zumindest Valerio Piva, Sportlicher Leiter des Katusha-Teams. Obwohl Cavendish noch einen gültigen Zwei-Jahres-Vertrag bei Sky besitzt, liebäugelt der Sprinter von der Isle of Man mit einem Wechsel. Denn die Briten fokussieren sich in Zukunft wohl mit Tour-de-France-Sieger Bradley Wiggins und dessen Edelhelfer Christopher Froome nur noch auf das Gesamtklassement.
Katusha und Omega Pharma-Quick Step galten zuletzt als größte Interessenten an einer Verpflichtung des Weltmeisters. „Sicherlich hatten wir großes Interesse an Mark“, gestand Piva. „Katusha will so viel wie möglich gewinnen, das garantiert dir ein Mark Cavendish. Er hat aber einen Vertrag, aus dem er heraus gekauft werden müsste. Ich bin nicht sicher, ob es ein Team gibt, das die Summe leisten kann.“
Piva arbeitete zu Zeiten beim Team Highroad mit Cavendish zusammen. Bei Omega Pharma-Quick Step ist mittlerweile Brian Holm beschäftigt, früher ebenso Sportlicher Leiter bei Highroad. Piva sagt rückblickend: „Es gab Kontakte zu Marks Manager. „In den letzten Wochen hatten wir aber nichts mehr gehört. Nach meinem Wissen ist er keine Option mehr für uns.“
Omega Pharma-Quick-Step-Manager Patrick Lefevere wittert nun seine Chance, den Weltmeister von Sky loszueisen. Zumal Wiggins öffentlich sagte, dass es für Cavendish vielleicht besser sei, dass Team zu wechseln, um seine Ziele zu erreichen. Cavendish startet in der kommenden übrigens an der Seite von Wiggins bei der Tour of Britain.
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8