--> -->
29.08.2012 | Freiburg (dapd) - Andreas Schmid, der frühere Arzt der Teams Telekom und T-Mobile, wird den Strafbefehl der Freiburger Staatsanwaltschaft akzeptieren und entgeht damit einer Vorstrafe.
Dies bestätigte Oberstaatsanwalt Wolfgang Maier der dapd Nachrichtenagentur am Mittwoch. Schmid muss wegen Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz eine Geldstrafe in Höhe von 90 Tagessätzen zahlen. Vorbestraft wäre Schmid nur gewesen, wenn das Maß die Anzahl von 90 Tagessätzen überschritten hätte.
Die Sportmediziner Schmid und Lothar Heinrich waren beschuldigt worden, Telekom-Profis unter anderem mit dem EPO und Wachstumshormonen versorgt zu haben. Das Verfahren gegen beide war zunächst eingestellt worden. In einer Verfügung vom 17. Juli hatte Oberstaatsanwalt Christoph Frank die Einstellung des Verfahrens damit begründet, dass sich kein "hinreichender Verdacht konkreter Verstöße gegen Strafbestimmungen" ergeben habe.
Im Fall Schmid jedoch hatte die Staatsanwaltschaft Freiburg einen Strafbefehl eingereicht, weil sie überzeugt war, dass der Mediziner fünf Radprofis EPO verabreicht hatte. Maier verweigerte allerdings Auskunft darüber, um welche Fahrer es sich dabei gehandelt hatte.
Dafür dürfte sich die Nationale Anti-Doping-Agentur NADA allerdings interessieren, die in Freiburg Einsicht in die Ermittlungsakten beantragt hat. Die weiteren Konsequenzen für Schmid und Heinrich sind derzeit noch offen. Die Ärztekammer hat Einsicht in die Akten der Ermittler beantragt, auch das zuständige Stuttgarter Regierungspräsidium dürfte nun tätig werden. Im schlimmsten Fall droht den Medizinern der Entzug der Approbation.
Schmid wurde von der Freiburger Universität laut "Badische Zeitung" bereits knapp vier Wochen der Titel des außerplanmäßigen Professors aberkannt.
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z