--> -->
13.08.2012 | (rsn) - An dieses Wochenende wird sich Sylwester Janiszewski wohl sehr lange erinnern. Der 24-Jährige vom Team CCC Polsat entschied zwei polnische Eintagesrennen für sich. Am Samstag war der junge Pole zuerst beim Klassiker Henryk Lasak-Memorial (204 km) erfolgreich, am Tag darauf siegte er bei Puchar Uzdrowisk Karpackich (147 km).
Aber nicht nur Janiszewski sorgte für Furore. Auch die deutschen Fahrer setzten einige Akzente und fuhren sehr aktiv. Beim Memorial, das zu Ehren des legendären polnischen Nationalcoachs Henryk Lasak zum 14. Mal ausgetragen wurde, konnte sich Jacob Fiedler (NSP Ghost) mit sieben Wegbegleitern absetzen. Die achtköpfige Ausreißergruppe wurde allerdings auf dem hügeligen Terrain wieder eingeschluckt.
Im Sprinterfinale hatte Janiszewski klar die besseren Beine und verwies den Slowenen Luca Mezgec (Sava) auf Platz zwei. Dritter wurde der Pole Mieszko Bulik (Chrobry Glogow). Zwei Deutsche beendeten das Rennen in der Top 10. Auf Rang vier landete Steffen Radochla (NSP Ghost), Siebter wurde sein Teamkollege Stefan Schäfer.
Am Sonntag bestätigte Janiszewski seine gute Form und setzte seinen Lauf fort. Bei der 13. Auflage von Puchar Uzdrowisk Karpackich, das aufgrund seines bergigen Streckenprofils zu den schwierigsten polnischen Eintagesrennen gehörte, konnte er wieder Radochla ein Schnippchen schlagen.
Der erfahrene deutsche Sprinter musste sich diesmal mit dem zweiten Rang zufrieden geben. Der Pole Robert Radosz (BGZ-MarcPol) belegte Platz drei. "Steffen hatte gestern schon gute Beine. Das Gleiche gilt auch für Stefan Schäfer, der gestern alle frühen Gruppen besetzt hat und sehr stark gefahren ist", erklärte Lars Wackernagel, Sportlicher Leiter des deutschen drittdivisionärs. "Wir wollten hier gern ein Rennen gewinnen. Nach den vergangenen Wochen ist es aber schon eine gute Sache, mal wieder auf dem Podest stehen zu können."
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,