--> -->
01.08.2012 | (rsn) - Spannende Situationen hat man in fast jedem Rennen. Schöne, atemberaubende Landschaften auch. Aber was die Vuelta a Burgos (2.HC) obendrein auszeichnet, ist das Talent der Organisatoren, das Rennen mit kulturellen Aspekten zu vereinen. Es seien hierbei das alte Amphitheater in Clunia (4. Etappe), das Kloster von Santo Domingo de Silos (3. Etappe) oder der Naturpark mit den Gletscherseen von Neila (5. Etappe) genannt.
Auch die 1. Etappe der 34. Ausgabe der Burgos-Rundfahrt reiht sich in die kulturelle Reise ein: Es ging von Miranda de Ebro, einer Stadt im Norden von Burgos, zum Karstgebiet Ojo Guareña. Das großteils unterirdische Höhlensystem erstreckt sich über 110 Kilometer. Einzigartig ist auch die Flora und Fauna: Neben Fleisch fressenden Pflanzen finden sich Fischotter und Pyrenäen-Desmanen, ein Säugetier aus der Familie der Maulwürfe.
Neben diesen pflanzlichen und tierischen Besonderheiten gibt es auch Bewundernswertes von Menschenhand: Höhlenmalereien aus der Jungsteinzeit und eine aus dem Felsen herausgehauene Einsiedelei, San Bernabé und San Tirso geweiht.
Diesen Ort, mitten im Nichts, auf einer Anhöhe von der aus sich das komplette Karstgebiet überblicken lässt, bevölkerten auf einmal Lastwagen, Kommentatorenkabinen, Zelte und die Teamautos sowie unzählige Fans, um die 143 Fahrer um Vorjahressieger Joaquím Rodríguez (Katusha) zu sehen, die um 13:30 in Miranda de Ebro gestartet waren.
Schnell hatte sich auf der mit 135 Kilometern kürzesten Etappe eine etwa 20 Mann starke Ausreißergruppe gebildet, deren Vorsprung maximal 2:11 Minuten betrug. Im Feld arbeitete das Team Rabobank um Robert Gesink und Grischa Niermann. Die große Gruppe zerbröckelte an den Anstiegen der 3. Kategorie und wurde schließlich 17 Kilometer vor dem Ziel eingeholt.
Sofort danach setzte sich Ian Stannard vom Team Sky ab und schaffte es, dem von Katusha geführten Feld bis zum letzten Kilometer zu entkommen. Letzten Endes fehlten ihm jedoch die Kräfte und es gewann Dani Moreno (Katusha) um Reifenbreite vor Sergio Luis Henao (Team Sky). Dritter wurde Matti Breschel (Rabobank).
“Letztes Jahr hat erst mein Teamkollege Joaquím (Rodríguez) gewonnen, dann ich; heute hat er mir geholfen, da mir die Zielankunft mehr lag als ihm”, kommentierte Moreno im Ziel seinen Sieg. “Ich bin seit der Dauphiné nichts gefahren, habe aber hart trainiert, um im Rhythmus zu bleiben. Die Etappe, die ich letztes Jahr gewann (von Roa de Duero nach Clunia), und die wir dieses Jahr wieder fahren, liegt mir in meiner jetzigen Verfassung nicht so gut wie die heute. In den nächsten Tagen werde ich sicherlich Joaquím bei einer der Ankünfte helfen, auch wenn die morgige Etappe meine Lieblingsetappe ist.”
Die führt über 141 Kilometer von Burgos nach Burgos und endet am Schloß von Burgos, auf einem Berg der 3. Kategorie, der drei Mal bezwungen werden muss.
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mathieu Kockelmann hat in Val-Suran die 4. Etappe der Tour de l´Avenir (2.NCup) gewonnen und sich dabei im Massensprint eines noch mehr als 90 Mann umfassenden Hauptfeldes vor dem Mexikaner
(rsn) – Bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) steht am Mittwochnachmittag nach einem langen Transfer aus Voiron in der Nähe von Lyon in Frankreich nach Figueres im Nordosten Spaniens ein 24,1 Kilomet
(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte
(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti
(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte
(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di