--> -->
23.07.2012 | (rsn) – Nach dem Abschluss der 99. Tour de France diskutieren die Radsport-Experten, ob Oval nicht doch eine runde Sache ist. Zu überzeugend ist die Bilanz des neuen Kettenblattes. Platz eins und zwei in der Gesamtwertung durch Bradley Wiggins und Christopher Froome (beide Sky), die zusammen auch drei Etappen gewannen, dazu der Etappen-Sieg von David Millar (Garmin-Sharp), der sagt: „Wenn man sich an den runden Tritt gewöhnt hat, ist es schwer sich umzugewöhnen. Wenn man es aber schafft, ist oval sehr effektiv.“
Auch Tony Martin und Fabian Cancellara testeten schon ein ovales Kettenblatt, doch beide konnten keinen Vorteil entdecken. „Sie probierten ein anderes Produkt aus, nicht mein Original“, behauptet der Entwickler der "Wiggins'schen" Antriebsscheibe, Jean-Louis Talo (osymetric.com).
Die Diskussion über oval wird wieder neu beginnen. Wir sind gespannt, wie viele Fahrer im nächsten Jahr bei der Tour ein solches Kettenblatt benutzen werden.
Auch die User von Radsport-News und Radsport Aktiv diskutieren engagiert:
„Diese Kettenblätter sind nicht so sehr neu. Vor etwa 10 Jahren fuhr z.B. schon Vinokourov mit den ovalen Kettenblättern beim Zeitfahren. Schon damals gab es die gleichen Argumente und Gegenargumente", schrieb uns Tobias.
„1985 habe ich mein erstes MTB - ein Bianchi - gekauft und es hatte ein ovales Kettenblatt ... Markenname war BioPace von Shimano. Ich verstehe nicht, warum jetzt plötztlich wieder so ein Hype darum entsteht? Wieder alles nur Marketing, wieder nur Psychologie, wieder nur die Angst gegenüber dem Anderen im Hintertreffen zu sein“, fragt Leo aus Augsburg.
„Osymetric unterscheidet sich deutlich von Shimano Biopace! Ist zwar auch unrund wie Biospace, aber dennoch deutlich anders. Sicher nur ein Puzzle für die Dominanz von Sky...“, postete Thomas.
„Aha, anders oval als vor 25 Jahren - na dann sollte ich doch man wieder anfangen Rennen zu fahren, wird dann sicher einfacher. ;-)“, glaubt Oliver nicht an einen Vorteil.
Was sagen Sie? Posten Sie uns ihre Meinung auf Facebook.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr