--> -->
19.07.2012 | Bagneres-de-Luchon (dapd). Denkt er an Paris, regt sich noch einmal der alte Siegeswille in Danilo Hondo (Lampre-ISD). "Da versucht jeder, der Sprintambitionen hat, sein Bestes zu geben", sagt der mittlerweile 38-Jährige im Gespräch mit der Nachrichtenagentur dapd. Dass er bei dem Unterfangen, auf den Champs Elysées vielleicht für einen Coup zu sorgen, völlig auf sich allein gestellt ist, sieht der nach Jens Voigt zweitälteste deutsche Tour-Teilnehmer gelassen: "Man muss eben ein wenig pokern."
Eigentlich sollte Hondo die Sprints für seinen Teamkollegen Alessandro Petacchi vorbereiten. Seit 2010 sind der Lausitzer und der Italiener ein fast unzertrennliches Paar. Im ersten Jahr ihrer Zusammenarbeit gewann Petacchi bei der Tour sogar das Grüne Trikot des besten Sprinters. In diesem Jahr wird Hondo Paris allein erreichen, Petacchi zog sich auf der 11. Etappe einen Rippenbruch zu und fiel aus dem Zeitlimit.
Seitdem muss Hondo wieder wie früher als Sprinter ran - und tut sich damit ein wenig schwer. "Es ist nicht ganz einfach, wenn man nach zwei Jahren als Anfahrer sich umstellen muss, selbst den Sprint zu vollenden. Die reine Sprinterqualität ist ein bisschen vernachlässigt, weil man viel früher im Wind fährt", sagt der frühere Deutsche Meister.
Für viele Beobachter war es ohnehin erstaunlich, dass Hondo es nach seiner Dopingsperre noch einmal auf die große Radsport-Bühne geschafft hat. Am 1. April 2005 war Hondo positiv auf das Stimulans Carphedon getestet worden. Der Fall war insofern merkwürdig, da er am Tag zuvor noch negativ getestet worden war. Selbst der Heidelberger Dopingjäger Werner Franke verteidigte Hondo. Dennoch wurde Hondo nach langen juristischen Auseinandersetzungen mit einigen Unterbrechungen bis Januar 2008 gesperrt.
Seine Vergangenheit begleitet ihn noch immer, sie hat ihn womöglich auch die Olympianominierung gekostet. "Ich habe mir Hoffnungen gemacht", so Hondo, der sogar zur Streckenbesichtigung nach London gereist war: "Aber ich persönlich denke, dass es vom Deutschen Olympischen Sportbund die Vorgabe gab, den einen oder anderen, der eventuell mit Doping in Verbindung stand, nicht zu nominieren."
Eine weitere Chance auf Olympia wird Hondo wohl nicht bekommen - zumindest als Fahrer. Zwei Jahre, so sieht es momentan aus, will er noch fahren. "So lange das Eisen noch glüht, sollte man damit arbeiten", sagt er. Bei welchem Team seine Zukunft liegt, lässt er offen. Neben Lampre gibt es auch Interesse von anderen Teams.
Nebenbei treibt Hondo noch andere Projekte voran, darunter die Pläne, selbst einmal ein Profiteam aufzumachen. An einen Radsport-Boom in Deutschland glaubt er trotz der derzeit schwierigen Lage dennoch. "Man muss sich nur mal die Jedermann-Rennen anschauen. Da stehen in Hamburg, Berlin oder Köln 20.000 Leute am Start", betont Hondo. Bis er selbst zum Jedermann wird, darf ruhig noch etwas Zeit vergehen.
(rsn) – Michal Kwiatkowski hat seinen Vertrag mit Omega Pharma-Quick Step um zwei weitere Jahre verlängert. Der 22-jährige Pole, der am vergangenen Sonntag beim Amstel Gold Race Platz vier belegt
(rsn) – Team Argos-Shimano hat die Verpflichtung des Chinesen Xing Yan Dong gemeldet. Der 28-Jährige wurde 2008 Profi und kommt vom Continental-Rennstall Max Success. „Yan Dong ist ein vielve
(rsn) – Das österreichische Team Vorarlberg meldet einen mit einem weiteren Neuzugang. Wie der Rennstall von Thomas Kofler am Mittwoch mitteilte, wurde auf Vermittlung des Ex-Profis Peter Luttenber
(rsn) - Nach einer Meldung von tuttobiciweb.it hat Danilo Di Luca beim Zweitdivisionär Vini Fantini-Selle Italia einen Vertrag für die Saison 2013 unterschrieben. Der 37 Jahre alte Italiener fuhr im
(rsn) – Das niederländische Frauenteam Polaris mit den drei Deutschen Mieke Kroger, Sarah Lena Hofmann und Stephanie Pohl hat rechtzeitig zum Start der Saison 2013 einen Sponsor gefunden. Wie d
(rsn) – Bill Olivier ist als General Manager von Lotto Belisol zurückgetreten. Wie es am Freitag in einer Pressemitteilung des belgischen Rennstalls hieß, hätten sich beide Seiten „darauf geein
(rsn) - Der ehemalige Gerolsteiner-Profi Sven Krauss wird Sportlicher Leiter beim neuen deutschen Continental-Team Bergstraße-Jenatec. Dies bestätigte Teamchef Danilo Carocci gegenüber Radsport New
(rsn) - Vier polnische Mannschaften erhielten vom Radsportweltverband UCI eine Continental-Lizenz für die Saison 2013. Mit den Belgiern, die ein Kontingent von dreizehn Teams aufstellten, oder mit de
(rsn) – Das Team Stölting schickt sich an, im dritten Rennen des Jahres die dritte Podiumsplatzierung einzufahren. Nach Platz drei durch Silvio Herklotz im U23-Rennen der Cross-DM und dem zweiten P
(rsn) – Zwar noch ohne Continental-Lizenz, dafür mit einer stark besetzten Mannschaft geht das Team Ur Krostitzer - Univega in die Saison 2013. Angeführt wird das 16 Fahrer starke Aufgebot von Ex-
(rsn) – Enrico Carpani wird Ende März nach mehr als 15 Jahren sein Amt als Pressesprecher des Radsportweltverbandes UCI aufgeben und künftig als Sportchef des italienischsprachigen Schweizer Ferns
(rsn) - Das Team Stölting hat für die kommenden Jahre mit Energy-Drink-Hersteller Power Horse einen weiteren Großsponsor an Land gezogen, der das Team beim angepeilten Aufstieg in die WorldTour fin
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G