Angebote von Lampre und anderen Teams

Hondo will noch zwei Jahre fahren

Foto zu dem Text "Hondo will noch zwei Jahre fahren"
Danilo Hondo (Lampre-ISD) | Foto: ROTH

19.07.2012  |  Bagneres-de-Luchon (dapd). Denkt er an Paris, regt sich noch einmal der alte Siegeswille in Danilo Hondo (Lampre-ISD). "Da versucht jeder, der Sprintambitionen hat, sein Bestes zu geben", sagt der mittlerweile 38-Jährige im Gespräch mit der Nachrichtenagentur dapd. Dass er bei dem Unterfangen, auf den Champs Elysées vielleicht für einen Coup zu sorgen, völlig auf sich allein gestellt ist, sieht der nach Jens Voigt zweitälteste deutsche Tour-Teilnehmer gelassen: "Man muss eben ein wenig pokern."

Eigentlich sollte Hondo die Sprints für seinen Teamkollegen Alessandro Petacchi vorbereiten. Seit 2010 sind der Lausitzer und der Italiener ein fast unzertrennliches Paar. Im ersten Jahr ihrer Zusammenarbeit gewann Petacchi bei der Tour sogar das Grüne Trikot des besten Sprinters. In diesem Jahr wird Hondo Paris allein erreichen, Petacchi zog sich auf der 11. Etappe einen Rippenbruch zu und fiel aus dem Zeitlimit.

Seitdem muss Hondo wieder wie früher als Sprinter ran - und tut sich damit ein wenig schwer. "Es ist nicht ganz einfach, wenn man nach zwei Jahren als Anfahrer sich umstellen muss, selbst den Sprint zu vollenden. Die reine Sprinterqualität ist ein bisschen vernachlässigt, weil man viel früher im Wind fährt", sagt der frühere Deutsche Meister.

Für viele Beobachter war es ohnehin erstaunlich, dass Hondo es nach seiner Dopingsperre noch einmal auf die große Radsport-Bühne geschafft hat. Am 1. April 2005 war Hondo positiv auf das Stimulans Carphedon getestet worden. Der Fall war insofern merkwürdig, da er am Tag zuvor noch negativ getestet worden war. Selbst der Heidelberger Dopingjäger Werner Franke verteidigte Hondo. Dennoch wurde Hondo nach langen juristischen Auseinandersetzungen mit einigen Unterbrechungen bis Januar 2008 gesperrt.

Seine Vergangenheit begleitet ihn noch immer, sie hat ihn womöglich auch die Olympianominierung gekostet. "Ich habe mir Hoffnungen gemacht", so Hondo, der sogar zur Streckenbesichtigung nach London gereist war: "Aber ich persönlich denke, dass es vom Deutschen Olympischen Sportbund die Vorgabe gab, den einen oder anderen, der eventuell mit Doping in Verbindung stand, nicht zu nominieren."

Eine weitere Chance auf Olympia wird Hondo wohl nicht bekommen - zumindest als Fahrer. Zwei Jahre, so sieht es momentan aus, will er noch fahren. "So lange das Eisen noch glüht, sollte man damit arbeiten", sagt er. Bei welchem Team seine Zukunft liegt, lässt er offen. Neben Lampre gibt es auch Interesse von anderen Teams.

Nebenbei treibt Hondo noch andere Projekte voran, darunter die Pläne, selbst einmal ein Profiteam aufzumachen. An einen Radsport-Boom in Deutschland glaubt er trotz der derzeit schwierigen Lage dennoch. "Man muss sich nur mal die Jedermann-Rennen anschauen. Da stehen in Hamburg, Berlin oder Köln 20.000 Leute am Start", betont Hondo. Bis er selbst zum Jedermann wird, darf ruhig noch etwas Zeit vergehen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.04.2013Kwiatkowski verlängert bei Omega Pharma-Quick Step

(rsn) – Michal Kwiatkowski hat seinen Vertrag mit Omega Pharma-Quick Step um zwei weitere Jahre verlängert. Der 22-jährige Pole, der am vergangenen Sonntag beim Amstel Gold Race Platz vier belegt

20.03.2013Argos-Shimano verpflichtet Xing Yan Dong

(rsn) – Team Argos-Shimano hat die Verpflichtung des Chinesen Xing Yan Dong gemeldet. Der 28-Jährige wurde 2008 Profi und kommt vom Continental-Rennstall Max Success. „Yan Dong ist ein vielve

20.02.2013Team Vorarlberg verpflichtet Brasilianer Ares

(rsn) – Das österreichische Team Vorarlberg meldet einen mit einem weiteren Neuzugang. Wie der Rennstall von Thomas Kofler am Mittwoch mitteilte, wurde auf Vermittlung des Ex-Profis Peter Luttenber

17.02.2013Di Luca soll bei Vini Fantini unterschrieben haben

(rsn) - Nach einer Meldung von tuttobiciweb.it hat Danilo Di Luca beim Zweitdivisionär Vini Fantini-Selle Italia einen Vertrag für die Saison 2013 unterschrieben. Der 37 Jahre alte Italiener fuhr im

10.02.2013Futurumshop Hauptsponsor bei neuem Frauenteam Polaris

(rsn) – Das niederländische Frauenteam Polaris mit den drei Deutschen Mieke Kroger, Sarah Lena Hofmann und Stephanie Pohl hat rechtzeitig zum Start der Saison 2013 einen Sponsor gefunden. Wie d

10.02.2013Lotto Belisol: General Manager Olivier zurückgetreten

(rsn) – Bill Olivier ist als General Manager von Lotto Belisol zurückgetreten. Wie es am Freitag in einer Pressemitteilung des belgischen Rennstalls hieß, hätten sich beide Seiten „darauf geein

08.02.2013Krauss wird Sportlicher Leiter bei Bergstraße-Jenatec

(rsn) - Der ehemalige Gerolsteiner-Profi Sven Krauss wird Sportlicher Leiter beim neuen deutschen Continental-Team Bergstraße-Jenatec. Dies bestätigte Teamchef Danilo Carocci gegenüber Radsport New

05.02.2013Sorgt Team Las Vegas für den Rekord?

(rsn) - Vier polnische Mannschaften erhielten vom Radsportweltverband UCI eine Continental-Lizenz für die Saison 2013. Mit den Belgiern, die ein Kontingent von dreizehn Teams aufstellten, oder mit de

04.02.2013Stölting: Dritter Podiumsplatz im dritten Rennen?

(rsn) – Das Team Stölting schickt sich an, im dritten Rennen des Jahres die dritte Podiumsplatzierung einzufahren. Nach Platz drei durch Silvio Herklotz im U23-Rennen der Cross-DM und dem zweiten P

29.01.2013Team Ur Krostitzer-Univega verstärkt sich mit Wiele und Mohs

(rsn) – Zwar noch ohne Continental-Lizenz, dafür mit einer stark besetzten Mannschaft geht das Team Ur Krostitzer - Univega in die Saison 2013. Angeführt wird das 16 Fahrer starke Aufgebot von Ex-

23.01.2013Pressesprecher Carpani verlässt die UCI

(rsn) – Enrico Carpani wird Ende März nach mehr als 15 Jahren sein Amt als Pressesprecher des Radsportweltverbandes UCI aufgeben und künftig als Sportchef des italienischsprachigen Schweizer Ferns

22.01.2013Power Horse wird Sponsor beim Team Stölting

(rsn) - Das Team Stölting hat für die kommenden Jahre mit Energy-Drink-Hersteller Power Horse einen weiteren Großsponsor an Land gezogen, der das Team beim angepeilten Aufstieg in die WorldTour fin

Weitere Radsportnachrichten

25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet

(rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru

25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten

(rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa

25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre

(rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas

25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026

(rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642

25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel

(rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g

25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“

(rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi

25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger

(rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe

25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt

(rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s

25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus

(rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)