--> -->

15.07.2012 | (rsn) - In einem fulminanten Finale und nach einer bärenstarken Leistung gewann Moreno Moser (Liquigas-Cannondale) die 5. Etappe der Polen-Rundfahrt rund um Bukowina Tatrz. (192 km). Der junge Italiener holte sich somit die Führung in der Gesamtwertung zurück und hat die besten Aussichten, morgen auf dem letzten Abschnitt in Krakau auf dem höchsten Podestplatz zu landen.
Im Programm der Königsetappe der diesjährigen 69. Austragung der Tour de Pologne standen zehn Bergwertungen der 1. Kategorie. Die schweren und jeweils fünf Mal zu bewältigenden Anstiege nach Zab und Gliczarow Gorny hatten es wirklich in sich. An der steilsten Stelle während der Kletterpartie nach Gliczarow mussten sich die Fahrer mit einer 21-prozentigen Steigung herumschlagen. Nur die wenigsten kamen ungeschoren davon.
Schon nach der ersten Bergprämie setzte sich eine fünfköpfige Ausreißergruppe ab. Mit den Polen Bartosz Huzarski (Nationalteam/NetApp), Tomasz Marczynski (Vacansoleil-DCM), dem Briten Ian Stannard (Sky), dem Tschechen Roman Kreuziger (Astana) und dem Niederländer Tom Jelt Slagter (Rabobank) war die Fluchtgruppe stark besetzt. Die Spitze fuhr einen Vorsprung von über vier Minuten heraus. Zwischenzeitlich wurde Huzarski sogar als neuer virtueller Gesamtführender gemeldet, aber es war fast jedem klar, dass die Gruppe spätestens auf der letzten Runde gestellt wird.
Denn vor allem die britische Sky-Mannschaft mit den Kolumbianern Sergio Henao und Rigoberto Uran war nicht nur an dem Etappensieg, sondern auch an der Gesamtwertung interessiert, obwohl sie vorne durch Stannard vertreten war. Das Team Sky übernahm deshalb die Verantwortung und drückte im Finale aufs Tempo.
Der Vorsprung der Ausreißer begann in Folge dessen zu schmilzen. Als erster musste Slagter reißen lassen, einige letzte Angriffsversuche von Huzarski kamen zu spät. Etwa 20 Kilometer vor dem Ziel wurde das Trio geschluckt. Am Anstieg nach Gliczarow ritt Henao eine Attacke, die wirklich saß. Nur mit Mühe und Not konnte der talentierte Kletterer eingeholt werden. Weil der bisherige Gesamtführende Michal Kwiatkowski (Omega Pharma-Quick Step) nicht mehr auf seine Teamkollegen bauen konnte, musste er alleine die Lücke schließen.
Auf den letzten fünf Kilometern war es schwer den Überblick zu behalten. Zuerst griff der Pole Przemyslaw Niemiec (Lampre-ISD) an, dann wollten der Belgier Greg Van Avarmaet (BMC Racing) und wieder Stannard ein Wörtchen mitreden. Auch Henao wollte nicht aufgeben, aber 1,5 Kilometer vor dem Ziel wurde er von Moser eingefangen.
Dem Italiener folgte Kwiatkowski, der aber nicht mehr in der Lage war, dem phänomenalen Antritt von Moser Paroli zu bieten. Der Pole wurde schließlich Dritter, Henao belegte Platz zwei. Ale bester Deutscher wurde Linus Gerdemann (RadioShack-Nissan) Achter.
,,Ich mag solche Etappen, auf denen es bergauf und bergab geht. Die Anstiege dürfen allerdings nicht zu steil und nicht zu lang sein. Heute wusste ich, dass ich die Chance habe, Kwiatkowski das Trikot wegzunehmen. Morgen wird es darum gehen, die Führung zu verteidigen", sagte Moser. Der junge Kwiatkowski kündigte an, auf der Abschlussetappe Gas zu geben und bei den Punkteprämien um Zeitgutschriften zu kämpfen. Rein rechnerisch kann er noch den Rückstand von fünf Sekunden auf Moser wettmachen.
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Krieger wird Sportdirektor bei Tudor-Development, Page zu Cofidis (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte