--> -->
14.07.2012 | (rsn) – André Greipel (Lotto Belisol) hat sich bei der Tour de France ein vorgezogenes Geburtstagsgeschenk gemacht. Der WM-Dritte, der am Montag 30 Jahre alt wird, gewann am Samstag die 13. Etappe über 217 Kilometer von Saint-Paul-Trois-Châteaux nach Le Cap d’Agde im Sprint einer kleineren Spitzengruppe vor dem Slowaken Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) und feierte bereits seinen dritten Tagessieg bei der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt. Platz drei ging an den Norweger Edvald Boasson Hagen (Sky).
"Ich bin sehr glücklich über den Sieg. Mein Team hat tolle Arbeit geleistet. Ich hatte das Hinterrad von Boasson Hagen und war dann am Ende den entscheidenden Tick vor Sagan", kommentierte Greipel seinen nächsten Coup bei der Tour 2012.
Bester heimischer Fahrer am französischen Nationalfeiertag war Sébastien Hinault(Ag2R) auf Platz vier. Dahinter folgte der Südafrikaner Daryl Impey (Orica-GreenEdge) vor Julien Simon (FDJ-BigMat) und dem Italiener Marco Marcato(Vacansoleil-DCM) und dem Belgier Philippe Gilbert (BMC). Hinter dem Slowaken Peter Velits (Omega Pharma-QuickStep) wurde Danilo Hondo (Lampre-ISD) Zehnter.
An der Spitze der Gesamtwertung gab es keine Änderungen. Wiggins bleibt mit 2:05 Minuten Vorsprung Träger des Gelben Trikots vor seinem Landsmann und Teamkollegen Christopher Froome. Dritter ist der Italiener Vincenzo Nibali (Liquigas-Cannondale/+2:23), gefolgt von Titelverteidiger Cadel Evans (BMC/+3:19) und dem Belgier Jürgen van den Broeck (Lotto Belisol/+4:48).
Greipel verbesserte sich mit seinem insgesamt vierten Tour-Etappensieg auf Platz zwei der Punktewertung, hat allerdings 64 Zähler Rückstand auf den souverän führenden Sagan. Der Schwede Fredrik Kessiakoff (Astana) verteidigte sein Bergtrikot, der US-Amerikaner Tejay Van garderen (BMC) behält sein Weißes Trikot.
Zum französischen Nationalfeiertag nahmen 164 Fahrer die 13. Etappe in Angriff. Schon auf den ersten Kilometern bildete sich die die acht Fahrer starke Gruppe des Tages. Zu den fünf Franzosen Jimmy Engoulvent (Saur-Sojasun), Maxime Bouet (Ag2R), Matthieu Ladagnous (FDJ-BigMat), Jérôme Pineau (Omega Pharma-QuickStep) und Samuel Dumoulin (Cofidis) kamen der Däne Michael Morkov (Saxo Bank-Tinkoff ), der Niederländer Roy Curvers (Argos) und der Spanier Pablo Urtasun (Euskaltel).
Keiner der Fahrer stellte eine Gefahr für das Gelbe Trikot dar, so dass das Feld die Acht ohne Widerstand ziehen ließ. Die Verfolgungsarbeit übernahm auf dem Weg nach Süden zur französischen Mittelmeerküste das australische Orica-GreenEdge-Team – allerdings zunächst eher halbherzig, denn der Vorsprung der Ausreißer wuchs schnell an und hatte nach 50 Kilometern die Neun-Minuten-Marke überschritten.
Während die Motivation der fünf Franzosen mit dem Stichwort „Nationalfeiertag“ kurz und bündig beschrieben war, hatte Morkov einen ausgesprochen persönlichen Antrieb. Auf den Tag genau vor fünf Jahren war sein Vater gestorben und ihm zu Ehren wollte Morkov – mit 622,5 Kilometern am Start der Ausreißerkönig bei dieser Tour –die Etappe gewinnen.
Doch dann schien Orica-GreenEdge die Ausreißer noch vor dem Zwischensprint bei Kilometer 126,5 Kilometer wieder stellen zu wollen. Die Australier schlugen ein Höllentempo ein und reduzierten den Rückstand bis auf etwas über vier Minuten - doch wenige Kilometer vor dem Zwischensprint war klar, dass die Ausreißer nicht eingefangen werden konnten. Urtasun nahm dann auch als Erster die 20 Punkte mit, knapp vier Minuten später sicherte sich Sagan im Sprint des Hauptfeldes noch sieben Punkte vor Greipel (6) und Goss (5). Auch in der zweiten Rennhälfte sah man überwiegend Orica-GreenEdge an der Spitze des Feldes, während Wiggins’ Mannschaft sich meist dezent in der zweiten Reihe halten und Kräfte sparen konnte.
64 Kilometer vor dem ziel zeigte Morkov, dass es ihm mit dem Vorhaben Etappensiegs ehr ernst waren. Der mehrfache Bahnweltmeister ließ bei mittlerweile böigem Wind seine Begleiter stehen. Auf dem Weg zur einzigen bergwertung des Tages baute Morkov seinen Vorsprung auf seine Verfolger auf mehr als eine Minute aus, das Feld folgte weitere zwei Minuten dahinter.
Dort startete BMC rund 30 Kilometer vor dem Ziel eine Windkantenattacke, die das Feld auseinander riss. Morkov erreichte zwar noch Sete als Spitzenreiter, doch auf 1,6 Kilometern durchschnittlich 10,2 Prozent steilen Anstieg zum Mont Saint-Clair war der Fluchtversuch des ersten Trägers des Bergtrikots allerdings beendet - und zwar von den Favoriten auf den Gesamtsieg, die sich in dem steilen Berg nichts schenkten. Eine Attacke von Evans konnte Wiggins aber souverän kontern. An der Bergwertung waren die ersten Fünf des Klassements vorne. Zu den abgehängten Sprintern zählte unter anderem Weltmeister Mark Cavendish (Sky) und Goss, Greipel kam mit über den Anstieg drüber.
Nach der Abfahrt zogen Alexander Winokurow (Astana) und Michael Albasini (Orica-GreenEdge) aus der nur noch rund 30 Fahrer starken Spitzengruppe davon. Doch Greipels Lotto-Team spannte sich mit fünf Fahrern vor die Verfolger, die zehn Kilometer vor dem Ziel immerhin 20 Sekunden Rückstand auf die Ausreißer hatten.
Kaum waren 2,5 Kilometer vor dem Ziel Albasini und Winokurow gestellt, ging Luis Leon Sanchez vom nur noch vier Mann starken Rabobank-Team in der letzten kleineren Steigung des Tages die Offensive. Doch diesmal war es die Sky-Mannschaft, die Greipel zu Hilfe eilte und den Spanier stellte. Im Finale fuhr dann kein geringerer als Wiggins seinem Teamkollegen Boasson Hagen den Sprint an, doch aus der letzten Kurve nahm Greipel hinter dem Norweger so viel Schwung mit, dass er sich deutlich vor Sagan durchsetzte.
Später mehr
London (dpa) - Bradley Wiggins ist im Londoner Buckingham-Palast von der Queen zum Ritter geschlagen worden. Zum Jahresbeginn war die jetzt vollzogene Zeremonie angekündigt worden. Deshal
(rsn) – Das Verhältnis zwischen Chris Froome und Bradley Wiggins gilt gelinde gesagt als nicht ganz spannungsfrei. Das belegt auch eine Episode aus dem neuesten Buch des britischen Journalisten Dav
(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) hat den prestigeträchtigsten Auszeichnung im britischen Sport gewonnen. Der Gewinner der diesjährigen Tour de France ist zur BBC Sports Personality of the Year gewäh
(rsn) – Überraschende Offenbarung im Team Sky! Angeblich wollte Bradley Wiggins nachdem er ausgerechnet von seinem Teamkollegen Christoper Froome auf der 11. Etappe im Anstieg nach La Toussuire att
(rsn) – Die Geschichte des britischen Tour-de-France-Siegers Bradley Wiggins (Sky) könnte schon bald in einem Hollywood-Film festgehalten werden. Laut „Daily Express“ gibt es Pläne, das Leben
(rsn) – Fränk Schleck (RadioShack-Nissan) bleibt der einzige Fahrer, der bei der Tour de France 2012 positiv getestet worden ist. Wie der Radsport-Weltverband UCI am Nachmittag mitteilte, seien all
(rsn) – Erstens kommt es anders und zweitens, als man denkt! „Ich bin schon enttäuscht, hatte mit mehr gerechnet. Im Finale lief das Rennen ganz anders als gedacht“, klagte Patrick Moster, der
(rsn) – Im Olympischen Straßenrennen der Frauen zählen die deutschen Starterinnen zu den großen Medaillen-Kandidatinnen. 24 Stunden vor dem Start hat der Bund Deutscher Radfahrer sein endgültige
(rsn) - Drei Tage nach seinem schweren Sturz auf der Abschlussetappe der Tour de France saß Danilo Hondo (Lampre-ISD) schon wieder im Rennsattel. Bei der Tour de Neuss belegte der 38-Jährige den vie
(rsn) – Bei seiner ersten Tour de France wusste Patrick Gretsch (Argos-Shimano) nicht nur in seiner Spezialdisziplin, dem Zeitfahren, zu überzeugen. Der 25 Jahre alte Erfurter mit Wohnsitz im Schwe
(rsn) – Bei seiner siebten Tour-Teilnahme hat Christian Knees (Sky) den vorläufigen Höhepunkt seiner Karriere erreicht. Der 31 Jahre alte Rheinbacher trug seinen Teil dazu bei, dass sein Kapitän
(rsn) - Wie jedes Jahr starten die Stars der Tour de France direkt im Anschluss bei kleinen Rennen und Kriterien und zeigen sich ihren Fans hautnah. Für die Fahrer lohnt es sich ebenfalls, da sie m
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober