--> -->
08.07.2012 | Porrentruy (dapd) - Für Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) ist es fast schon das alltägliche Prozedere. Plötzlich kommt das Fahrerfeld zum Stillstand, kurz darauf sieht er auch schon einen Haufen Fahrer mit zerfetzten und blutverschmierten Trikots samt zertrümmerter Räder im Straßengraben liegen. Hektik bricht aus, die Mechaniker eilen herbei. Es wird gehupt und geschrien. Der Zeitfahrweltmeister hat das auch mitgemacht. Auf der 1. Etappe nach Seraing hatte sich das Malheur zugetragen. Martin erlitt einen Kahnbeinbruch und kämpft sich seitdem mit gebührendem Abstand am Ende des Pelotons über Frankreichs Landstraßen. Vorne geht indes die "Tour de Carambolage" unvermindert weiter. Es vergeht kaum ein Tag ohne neue Stürze, neue Knochenbrüche, neue Aufgaben.
18 Fahrer haben bereits in der ersten Woche die Heimreise angetreten. So viele waren es letztmals 1998, wobei dort im Zuge der Festina-Affäre etliche Fahrer ausgeschlossen worden waren. Dabei kommen die richtigen Anstrengungen mit den Alpen und Pyrenäen erst noch. Und es gibt kaum einen Fahrer, der bislang ohne Schramme durchgekommen ist. Auch nicht die Deutschen. Am Sonntag verabschiedete sich Johannes Fröhlinger (Argos-Shimano) . Ein Bruch des kleinen Fingers an der linken Hand zwang den Freiburger zur Aufgabe. Fröhlinger ist nach seinem Teamkollegen Marcel Kittel (Magen-Darm-Virus und Knieprobleme) der zweite Deutsche, der ausgestiegen ist.
Weiter dabei ist dagegen André Greipel (Lotto Belisol, allerdings nicht ohne Malaise. Hatte sich der deutsche Topsprinter nach zwei Etappensiegen schon zum Strahlemann entwickelt, erwischte es ihn am Freitag besonders heftig. Zwei Stürze, bei einem renkte sich gar die Schulter aus, was ihn aber nicht daran hinderte, am Ende des Tages auf Platz zwei zu sprinten.
An jenem schwarzen Freitag bekamen die Tour-Ärzte besonders viel zu tun. Bei einem Tempo von 70 Kilometern pro Stunde hatte es das halbe Feld niedergerissen. Es war einer der schlimmsten Massenstürze der vergangenen Jahre. Für insgesamt zwölf Fahrer war daraufhin das Rennen beendet. Einer davon war der Kanadier Ryder Hesjedal (Garmin-Sharp), der im Mai den Giro d'Italia gewonnen und sich auch bei der Tour große Chancen ausgerechnet hatte. Die Heimreise trat auch der dreimalige Weltmeister Oscar Freire (Katusha/Rippenbruch) an.
Am schlimmsten hatte es aber den jungen Niederländer Wout Peols (Vacansoleil-DCM) erwischt. Im Militärkrankenhaus von Metz diagnostizierten die Ärzte einen Milzriss, einen Nierenriss, drei gebrochene Rippen und eine Lungenquetschung. Nach Mitteilung seines Teams Vacansoleil ist der 24-Jährige in stabilem Zustand, am Montag soll er nach Maastricht überführt werden.
"Das ist echt langsam nicht mehr schön, was hier für Krankenakten gefüllt werden", sagte Martin, der mit Blick auf die Alpen noch mehr leiden muss: "Leider behindern mich die Manschette und die Schmerzen doch mehr, als ich gehofft habe. Wenn es richtig steil wird, kann ich nicht wie gewohnt am Lenker ziehen."
London (dpa) - Bradley Wiggins ist im Londoner Buckingham-Palast von der Queen zum Ritter geschlagen worden. Zum Jahresbeginn war die jetzt vollzogene Zeremonie angekündigt worden. Deshal
(rsn) – Das Verhältnis zwischen Chris Froome und Bradley Wiggins gilt gelinde gesagt als nicht ganz spannungsfrei. Das belegt auch eine Episode aus dem neuesten Buch des britischen Journalisten Dav
(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) hat den prestigeträchtigsten Auszeichnung im britischen Sport gewonnen. Der Gewinner der diesjährigen Tour de France ist zur BBC Sports Personality of the Year gewäh
(rsn) – Überraschende Offenbarung im Team Sky! Angeblich wollte Bradley Wiggins nachdem er ausgerechnet von seinem Teamkollegen Christoper Froome auf der 11. Etappe im Anstieg nach La Toussuire att
(rsn) – Die Geschichte des britischen Tour-de-France-Siegers Bradley Wiggins (Sky) könnte schon bald in einem Hollywood-Film festgehalten werden. Laut „Daily Express“ gibt es Pläne, das Leben
(rsn) – Fränk Schleck (RadioShack-Nissan) bleibt der einzige Fahrer, der bei der Tour de France 2012 positiv getestet worden ist. Wie der Radsport-Weltverband UCI am Nachmittag mitteilte, seien all
(rsn) – Erstens kommt es anders und zweitens, als man denkt! „Ich bin schon enttäuscht, hatte mit mehr gerechnet. Im Finale lief das Rennen ganz anders als gedacht“, klagte Patrick Moster, der
(rsn) – Im Olympischen Straßenrennen der Frauen zählen die deutschen Starterinnen zu den großen Medaillen-Kandidatinnen. 24 Stunden vor dem Start hat der Bund Deutscher Radfahrer sein endgültige
(rsn) - Drei Tage nach seinem schweren Sturz auf der Abschlussetappe der Tour de France saß Danilo Hondo (Lampre-ISD) schon wieder im Rennsattel. Bei der Tour de Neuss belegte der 38-Jährige den vie
(rsn) – Bei seiner ersten Tour de France wusste Patrick Gretsch (Argos-Shimano) nicht nur in seiner Spezialdisziplin, dem Zeitfahren, zu überzeugen. Der 25 Jahre alte Erfurter mit Wohnsitz im Schwe
(rsn) – Bei seiner siebten Tour-Teilnahme hat Christian Knees (Sky) den vorläufigen Höhepunkt seiner Karriere erreicht. Der 31 Jahre alte Rheinbacher trug seinen Teil dazu bei, dass sein Kapitän
(rsn) - Wie jedes Jahr starten die Stars der Tour de France direkt im Anschluss bei kleinen Rennen und Kriterien und zeigen sich ihren Fans hautnah. Für die Fahrer lohnt es sich ebenfalls, da sie m
(rsn) – Gold, Silber und die Plätze 4, 5, 7, 8 und 9 – bei den Oranje-Frauen hätte nach der Heim-WM im Gravel alles in Butter sein können. War es aber nicht. Shirin van Anrooij fühlte sich um
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Einen Massenspurt gab es bei den letzten zehn Ausgaben von Paris-Tours (1.Pro) nur zweimal, trotzdem reichen sich die Sprinter beim letzten Herbstklassiker der Saison die Klinke in die Hand.
(rsn) – Es hätte der Aufreger das Tages werden können! In der Verfolgung des enteilten Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) wurde Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) am letzten Anstieg, d
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) ist einer der besten Radfahrer der Geschichte. Er bricht Rekord um Rekord und hält die Konkurrenz meist nach Belieben auf Abstand. Mit seiner attrak
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat mit einem eindrucksvollen Soloritt über 36 Kilometer die 119. Lombardei-Rundfahrt (1.UWT) gewonnen und damit seinen fünften Sieg in Folge beim
(rsn) – Sieben Jahre sind im schnelllebigen Radsport-Geschäft eine lange Zeit. Vor allem im Falle von Remco Evenepoel, der seine Karriere im Alter von 19 Jahren bei Soudal - Quick-Step begann und
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) füllt weiter die Geschichtsbücher. Mit seinem fünften Sieg bei der Lombardei-Rundfahrt zog er mit der Radsport-Legende Fausto Coppi gleich - dem Slowen
(rsn) – Und immer wieder Tadej Pogacar – der Slowene vom Team UAE – Emirates – XRG hat mit der 119. Austragung von Il Lombardia auch das letzte Rennen seiner äußerst erfolgreichen Saison ge
(rsn) – Bei der Gravel-WM in der niederländischen Region Limburg wird der Nachfolger von Mathieu van der Poel gesucht. Der Sperstar verzichtet auf eine Titelverteidigung bei seiner Heim-WM, seine
(rsn) - Die Niederländerinnen haben wie erwartet die Gravel-WM in Limburg dominiert. Zünglein an der Waage beim Sieg von Lorena Wiebes war eine Tschechin, die bis vor einigen Jahren auch noch Nieder
(rsn) – Mit einem Spalier hat sich das Fahrerfeld bei der Lombardei-Rundfahrt (1.UWT) von Rafal Majka (UAE – Emirates – XRG), Pieter Serry (Soudal – Quick-Step), Salvatore Puccio (Ineos Grena